Rechtsruck

Skizze von Sahra Wagenknecht auf dem Podium.
Ferran Cornellà, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons, bearbeitet
gesellschaft politik 

Endlich Aufstehen!

28. Oktober 202228. Oktober 2022 Roberto J. De Lapuente 62 Kommentare AfD, aufstehen, Grüne, Linke, Rechtsruck, Sahra Wagenknecht, Wokeness

Sahra Wagenknecht warnt vor den Grünen. Auch deshalb unterstellt man ihr, sie würde dieselben Themen wie die AfD behandeln. Das stimmt ja auch. Was nichts über die Themen sagt, aber viel über ihre eigene Partei Die Linke.

Mehr lesen
Bundesarchiv, Bild 183-P1225-0016 / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 DE, via Wikimedia Commons
gesellschaft politik 

Ganz einfach kompliziert

12. September 202211. September 2022 Roberto J. De Lapuente 43 Kommentare AfD, Le Pen, Moralismus, Orbán, Rechtsruck, Simplifizierung, Vereinfachung, Zeitenwende

Rechtspopulisten gründen ihre Erfolge auf der tiefen Sehnsucht der Bürger nach einer einfachen Welt. Tut das diese Zeitenwende nicht auch?

Mehr lesen
Willem van de Poll, CC0, via Wikimedia Commons
in eigener sache meinung 

Fünf Jahre Rechtsruck

3. Januar 20223. Januar 2022 Roberto J. De Lapuente 68 Kommentare Henry David Thoreau, Jubiläum, Knast, links, Meinungsfreiheit, neulandrebellen, rechts, Rechtsruck

Herzlichen Glückwunsch – uns selbst. Heute vor genau fünf Jahren gingen die neulandrebellen an den Start. Viel ist seither geschehen.

Mehr lesen
Superikonoskop [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
gesellschaft medien 

Fascho-Ossis und Demokratie-Wessis

30. September 201930. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 63 Kommentare AfD, BRD, DDR, Landtagswahlen, Ossis, Rechtsruck, Wessis

Die Ossis ruinieren unser Land. Alles Nazis. Oder fast alles Nazis. Also doch blühende Landschaften im Osten: Aber nur für

Mehr lesen

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • Vietato Fumare bei Im Gespräch mit Dieter Bohlen über die Ukraine … und so.
  • spartacus bei Die Grünen: Ein ziemlich linkes Projekt
  • Thrombo bei Die Grünen: Ein ziemlich linkes Projekt
  • spartacus bei Die Grünen: Ein ziemlich linkes Projekt
  • Mensch bei Die Grünen: Ein ziemlich linkes Projekt

Kategorien

  • alternativmedienschau (29)
  • ausland (71)
  • die schwurbelpresse (56)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (57)
  • gesellschaft (557)
  • gesundheit (85)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (83)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (35)
  • Inland (3)
  • kultur (54)
  • medien (182)
  • meinung (195)
  • ökologie (4)
  • ökonomie (169)
  • politik (414)
  • pro & contra (3)
  • sport (16)
  • vermischtes (50)
  • wissenschaft (49)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (99)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien