Isoliert und abgehoben
Ein Hauch von Isolationismus weht durch diese Republik – und dies, obwohl man synchron dazu so tut, als sei man total weltoffen.
Mehr lesenEin Hauch von Isolationismus weht durch diese Republik – und dies, obwohl man synchron dazu so tut, als sei man total weltoffen.
Mehr lesenJose Matemulane ist der Vorsitzende der Vereinigung für freie Forschung und internationale Zusammenarbeit, einer Gemeinschaft unabhängiger Forscher, Experten und Aktivisten aus aller Welt.
Mehr lesenDer Stellvertreterkrieg in der Ukraine geht zu Ende. Alles deutet darauf hin. Die Finanzströme zu seiner Finanzierung versiegen, dem Westen
Mehr lesenWir sammeln derzeit Stimmen aus anderen Ländern, unter anderem durch ein Interview mit einem Aktivisten aus Mosambik, das demnächst erscheinen wird.
Mehr lesenDa die Politiker im Westen ihre Nationen weiterhin im Stich lassen, haben sich die Menschen dem Nationalismus als einer der wenigen Möglichkeiten zugewandt, um sich vor den Problemen der letzten Jahre zu schützen.
Mehr lesenKürzlich traf ich einen Nachbarn, mit dem ich hin und wieder plaudere. Er ist sympathisch, intelligent (soweit ich das beurteilen kann) und sagt nur selten Unüberlegtes. Zumindest war das bislang mein Eindruck.
Mehr lesenDas folgende Interview mit Kenny Smith von der Partei „Homeland“ in Großbritannien ist der erste Teil von zwei Beiträgen, die
Mehr lesenEs schien, als sei die Menschheit einem Dritten Weltkrieg eben noch entkommen. Nun droht schon der nächste. Sein Name: Staatsräson.
Mehr lesenIn einer Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrates am 8. November, die von der russischen Delegation eingefordert wurde, ging es um den Beschuss
Mehr lesen