neulandrebellen

neulandrebellen

gedanklich ungebunden

neulandrebellen

NATO

MOs810, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
meinung politik 

Unser politisches Personal ist absolut fähig

13. Mai 202211. Mai 2022 Roberto J. De Lapuente 132 Kommentare Baerbock, Davos, Einflussagenten, Fähigkeit, NATO, Transatlantiker, Young Global Leader

Wir werden von Schwachmaten regiert? Von einem tumben Stotterlenchen im Außenministerium vertreten? Haben das unfähigste Politpersonal aller Zeiten? So kann

Mehr lesen
Gage Skidmore from Peoria, AZ, United States of America, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons, bearbeitet
meinung politik 

Der weltliebste Präsident

2. Mai 20221. Mai 2022 Roberto J. De Lapuente 63 Kommentare Dilemma, Donald Trump, Frankreich, Joe Biden, Michel Houellebecq, Moral, NATO, USA

Donald Trump war ein guter Präsident. Das sage nicht ich: Das hat Michel Houellebecq erklärt – und zwar schon zu

Mehr lesen
wohlstandsneurotiker - der podcast 

Ukraine: Die lange Geschichte einer Zerstörung (Teil II)

22. April 202219. April 2022 Tom J. Wellbrock 16 Kommentare Baerbock, Deutschland, EU, Europa, Mark Bartalmai, Melnyk, NATO, Russland, Senelnskyj, Ukraine, USA

Mark Bartalmai war mehr als drei Jahre in der Ukraine und hat zwei Dokumentarfilme im Donbass gedreht. Er kennt sich

Mehr lesen
wohlstandsneurotiker - der podcast 

Ukraine: Die lange Geschichte einer Zerstörung (Teil I)

20. April 202219. April 2022 Tom J. Wellbrock 5 Kommentare Baerbock, Donbass, Interview, Mark Bartalmai, Melnyk, NATO, Putin, Russland, Selenkyj, Ukraine, USA

Mark Bartalmai war mehr als drei Jahre in der Ukraine und hat zwei Dokumentarfilme im Donbass gedreht. Er kennt sich

Mehr lesen
wohlstandsneurotiker - der podcast 

Russlands Kriege: Betrug dankend erhalten

12. April 202212. April 2022 Tom J. Wellbrock 35 Kommentare Butscha, EU, Europa, NATO, Russland, Ukraine, USA

Ob Markus Lanz, Annalena Baerbock oder die zahlreichen Schreiberlinge in den Redaktionsstuben: Wenn es um die Ukraine, Syrien, Georgien oder

Mehr lesen
wohlstandsneurotiker - der podcast 

Ulrich Heyden: Der längste Krieg in Europa seit 1945 – Augenzeugenberichte aus dem Donbass

9. April 20225. April 2022 Tom J. Wellbrock 44 Kommentare Donbass, Donezk, Geopolitik, Luhansk, NATO, Politik, Russland, Ukraine, Ulrich Heyden

Obwohl der Donbass Ausgangspunkt des aktuellen Ukraine-Krieges ist, wird kaum darüber gesprochen. Dabei wäre es für das Verständnis wichtig, sich

Mehr lesen
Bild: YouTube-Screenshot
gesellschaft politik 

Nichts verkauft sich einfacher als Krieg

31. März 202229. März 2022 Tom J. Wellbrock 56 Kommentare Krieg, NATO, Russland, Ukraine, USA

Der Krieg in der Ukraine macht deutlich, dass wir es mit einem gravierenden gesellschaftlichen Problem zu tun haben. Zusammenhänge werden

Mehr lesen
wohlstandsneurotiker - der podcast 

Die Ukraine: Vorhof zur Dunkelheit?

21. März 202220. März 2022 Tom J. Wellbrock 53 Kommentare Demokratie, EU, Europa, Krieg, NATO, Russland, Ukraine

Wer es wissen möchte, kann es inzwischen an verschiedenen Stellen nachlesen oder -hören: Weder ist die Ukraine eine Demokratie, noch

Mehr lesen
Margaret Bourke-White, gemeinfrei, via Wikimedia Commons
gesellschaft meinung 

Unsere Art zu leben

7. März 20227. März 2022 Roberto J. De Lapuente 35 Kommentare Davos, EU, EZB, Lebensart, NATO, UN, Way of Life, Wertewesten, Westen

Jetzt heißt es gegen Putin und Russland unsere Art zu leben zu verteidigen. Wir müssen all jene abwehren, die uns

Mehr lesen
Seite 1 von 212»

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube
  • Speaker

Kategorien

  • ausland (31)
  • die schwurbelpresse (39)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (40)
  • gesellschaft (472)
  • gesundheit (68)
  • glossen & kurzgeschichten (73)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (18)
  • kultur (36)
  • medien (142)
  • meinung (153)
  • ökonomie (140)
  • politik (331)
  • pro & contra (3)
  • sport (13)
  • vermischtes (45)
  • virusrebellen (1)
  • wissenschaft (45)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (40)

Neueste Kommentare

  • JW bei Die Russen, die Deutschen und der Krieg
  • Daniel D. Dietze bei Die Russen, die Deutschen und der Krieg
  • ChrissieR bei Die Russen, die Deutschen und der Krieg
  • Robbespiere bei Die Russen, die Deutschen und der Krieg
  • Robbespiere bei Albrecht Müller analysiert Meinungsmache

Rebellenfreunde

Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
TWASBO Magazin
Alexander Wallasch

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

neulandrebellen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien