(Über den) KRIEG
Im Falle dieses Videos verzichte ich auf eine Video- bzw. Audiobeschreibung.
Mehr lesenIm Falle dieses Videos verzichte ich auf eine Video- bzw. Audiobeschreibung.
Mehr lesenDer Westen stemmt sich krampfhaft gegen die sich formierende neue Weltordnung — absurderweise noch immer im Habitus moralischer Überlegenheit.
Mehr lesenEs war eine ereignisreiche Woche. In den US wurde Donald Trump mit überwältigender Mehrheit zum Präsidenten gewählt. Das prophezeite Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Harris und Trump fiel aus. Es war ein Durchmarsch der Republikaner.
Mehr lesenDies ist der Versuch, der geschichtsverfälschenden Erzählung über die Ukraine historische Fakten gegenüber zu stellen. Die Geschichte ist nicht neu, aber sie muss erzählt werden, da sie aus der Erinnerung gestrichen werden soll.
Mehr lesenLuboš Blaha, fast ehemaliger stellvertretender Präsident der Nationalversammlung der Slowakischen Republik und neu gewählter Europaabgeordneter der Partei SMER-Sozialdemokratie, kommentierte die zunehmende Popularität patriotischer Bewegungen bei den Wahlen zum Europäischen Parlament und verriet auch ein Geheimnis über seine Pläne als Europaabgeordneter.
Mehr lesenDie Bedeutung der Europawahlen lag weniger in der Neu-Besetzung des europäischen Parlaments als vielmehr in der Abrechnung mit den nationalen Regierungen. Was sagen die Ergebnisse aus über die politische Lage in der EU und welche Entwicklungen zeichnen sich ab?
Mehr lesenMit seiner neuen Zollpolitik besonders gegenüber chinesischen Elektroautos macht der politische Westen deutlich, wie sehr er sich wirtschaftlich in der Defensive befindet.
Mehr lesenIvan David ist ab 2019 tschechischer Abgeordneter des Europäischen Parlaments (Freiheit und direkte Demokratie – SPD). Er ist Mitglied des „Identity and Democracy Caucus“, Mitglied des Ausschusses für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (AGRI) und stellvertretendes Mitglied des Ausschusses für Umwelt, Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (ENVI).
Mehr lesenIn einem Interview mit dem Fernsehsender OTV spricht Milan Uhrík über die Militarisierung Europas, die nach wie vor auf der Tagesordnung des Europäischen Parlaments steht und über andere Themen.
Mehr lesen