neulandrebellen

neulandrebellen

gedanklich ungebunden

neulandrebellen

Podcast

in eigener sache wohlstandsneurotiker - der podcast 

Nachgefragt bei … Tom J. Wellbrock – Interview mit „Frische Sicht“

27. April 202227. April 2022 Tom J. Wellbrock 3 Kommentare Frische Sicht, Interview, Lage der Nation, Podcast, wohlstandsneurotiker

In diesem Interview bin nicht ich der Interviewer, sondern Thomas Stimmel von „Frische Sicht„. Geplant war das Gespräch schon eine

Mehr lesen
ausland medien 

Ukraine als nächstes Afghanistan

16. Februar 202217. Februar 2022 Gert-Ewen Ungar 59 Kommentare Diplomatie, Interview, Krieg, Podcast, Ukraine

Arthur Buchholz vom noch ganz jungen Info-Kanal Infrarot-Medien hat mich zum Gespräch eingeladen. Wir unterhalten uns in unserem Podcast über

Mehr lesen
in eigener sache wohlstandsneurotiker - der podcast 

Neulandrebellion zu dritt: Größer, schneller, weiter

9. Februar 20229. Februar 2022 Tom J. Wellbrock 18 Kommentare Podcast, wohlstandsneurotiker

Schon eine ganze Weile haben wir darüber nachgedacht, noch jemanden in das Neulandrebellen-Boot zu holen. Doch bisher hat es sich

Mehr lesen
in eigener sache 

Wir machen diese Form der Zensur nicht mehr mit!

9. Januar 202216. Januar 2022 Tom J. Wellbrock 17 Kommentare Podcast, Rumble, USA, YouTube, Zensur

YouTube verwarnt, YouTube sperrt, YouTube löscht ganze Kanäle. Dabei machen wir nicht mehr mit, denn es geht nicht nur um

Mehr lesen
wohlstandsneurotiker - der podcast 

Philosophie und Wahnsinn – im Gespräch mit Dirk Pohlmann

7. Januar 20227. Januar 2022 Tom J. Wellbrock 57 Kommentare Corona, Demokratie, Dirk Pohlmann, Podcast, Totalitarismus, wohlstandsneurotiker

Im Gespräch mit Dirk Pohlmann ging es um Philosophie, aber auch um den Wahnsinn, der uns seit nunmehr zwei Jahren

Mehr lesen
wohlstandsneurotiker - der podcast 

Der große Jubiläums-Home-Story-Podcast der neulandrebellen!

4. Januar 202231. Dezember 2021 Tom J. Wellbrock 3 Kommentare Jubiläum, Leserpost, neulandrebellen, Podcast

Je älter man wird, desto schneller läuft die Zeit. Dafür dauert „für immer“ aber auch kürzer. Was nicht immer schlecht

Mehr lesen
wohlstandsneurotiker - der podcast 

Der neurotische Jahresrückblick: War doch gor nix los 2021

28. Dezember 202127. Dezember 2021 Tom J. Wellbrock 39 Kommentare Corona, Jahresrückblick 2021, Olaf Scholz, Podcast, Telegram

Zugegeben, es gab wohl nur wenige Jahre, die so langweilig und ereignisarm waren wie 2021. Dennoch fühlten wir uns irgendwie

Mehr lesen
wohlstandsneurotiker - der podcast 

Gesund, erkrankt, genesen … gewesen: „Ich hatte Corona!“

20. Dezember 202119. Dezember 2021 Tom J. Wellbrock 26 Kommentare Corona, Covid-19, erkrankt, neulandrebellen, Podcast, Quarantäne., wohlstandsneurotiker

„Lass mich vorbei, ich bin Überlebender und hab ein Recht auf Glühwein!“ So beginnt unser Podcast, aber wir möchten dem

Mehr lesen
wohlstandsneurotiker - der podcast 

Im Gespräch mit Gunnar Kaiser: Über Transhumanismus, Krisen und die Welt in 250 Jahren

16. Dezember 202114. Dezember 2021 Tom J. Wellbrock 22 Kommentare Corona, Gunnar Kaiser, Podcast, Technokratie, Transhumanismus

Die Verabredung unseres Gespräches über den Transhumanismus ist schon ein paar Monate alt. Als ich mich kürzlich aber mit Gunnar

Mehr lesen
Seite 1 von 612345...»Letzte »

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube
  • Speaker

Neueste Kommentare

  • flurdab bei Wir Ochsen, ihr Götter
  • Robbespiere bei Wir Ochsen, ihr Götter
  • nadennmallos bei Die Männersauna: Das Frauenhaus der Zukunft?
  • Robbespiere bei Die Toten von Odessa
  • Robbespiere bei Die Toten von Odessa

Kategorien

  • ausland (40)
  • die schwurbelpresse (43)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (43)
  • gesellschaft (493)
  • gesundheit (73)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (75)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (21)
  • kultur (40)
  • medien (153)
  • meinung (161)
  • ökonomie (145)
  • politik (348)
  • pro & contra (3)
  • sport (14)
  • vermischtes (45)
  • wissenschaft (46)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (53)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

neulandrebellen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien