Video

politik wohlstandsneurotiker - der podcast 

Habecks Pläne oder: MacGyver auf dem Campingplatz

4. April 20234. April 2023 Tom J. Wellbrock 124 Kommentare Bundesregierung, Bündnis90, Die Grünen, Energiekrise, Gas, Gesellschaft, Krieg, Lanz, neulandrebellen, Öl, Podcast, Politik, Robert Habeck, Robin Alexander, Russland, Ukraine, Ulrike Herrmann, USA, Video, Wirtschaft, Wirtschaftskrise, wohlstandsneurotiker

Nach drei Jahren Krisen fällt Wirtschaftsminister Robert Habeck nichts anderes ein, als durch ein Verbot von Gasheizungen die Belastungen der Menschen um einen weiteren Faktor zu erhöhen.

Mehr lesen
ein sessel buntes - der podcast 

Was war in Leipzig los? Im Gespräch mit Robert Fleischer (ExoMagazin.TV)

9. November 20209. November 2020 Tom J. Wellbrock 91 Kommentare Corona, Demo, Gesellschaft, Gesundheit, Leipzig, Podcast, Politik, Propaganda, Querdenken, Robert Fleischer, Video

„Lambrecht verurteilt Gewalt – Forderungen nach Aufklärung“. Solche und ähnliche Schlagzeilen waren nach der Querdenken-Demo in Leipzig in fast allen

Mehr lesen
ein sessel buntes - der podcast 

Wie aus dem Versuch, einen politisch korrekten Spaziergang zu machen, ein Desaster wurde

7. November 20208. November 2020 Tom J. Wellbrock 7 Kommentare Gesellschaft, Kultur, Medien, Neusprech, Podcast, Politik, politische Korrektheit, Sprache, Video

Politisch korrekt sein – wer will das nicht? Doch auf dem Weg dorthin werden uns haufenweise Steine in den Weg

Mehr lesen

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • Robbespiere bei Mein letztes Mal: Propaganda, Hass und Hetze in Talkshows
  • Robbespiere bei Selenskyj Ovations, Pandemievertrag & G7-Weltregierung: Die Alternativmedienschau
  • Kavaliersdelikt bei Mein letztes Mal: Propaganda, Hass und Hetze in Talkshows
  • Wolli bei Selenskyj Ovations, Pandemievertrag & G7-Weltregierung: Die Alternativmedienschau
  • Kavaliersdelikt bei Mein letztes Mal: Propaganda, Hass und Hetze in Talkshows

Kategorien

  • alternativmedienschau (45)
  • ausland (87)
  • die schwurbelpresse (64)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (61)
  • gesellschaft (594)
  • gesundheit (87)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (89)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (35)
  • Inland (8)
  • interview (3)
  • kultur (64)
  • medien (201)
  • meinung (211)
  • ökologie (5)
  • ökonomie (176)
  • politik (439)
  • pro & contra (3)
  • Satire (2)
  • sport (16)
  • vermischtes (51)
  • wissenschaft (52)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (135)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Manova
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien