Ausland

politik wohlstandsneurotiker - der podcast 

Achtung Putin! Die Körperfresser kommen!

12. Oktober 202211. Oktober 2022 Tom J. Wellbrock 35 Kommentare Ausland, Deutschland, Körpersprache, Putin, Russland, t-online, Wissenschaft

Wir alle fragen uns, wie Putin tickt. Man kann diesen Mann einfach nicht durchschauen, nicht lesen … doch, Moment! t-online

Mehr lesen
Autor/-in unbekanntUnknown author, gemeinfrei, via Wikimedia Commons
ausland medien 

Ringsherum Barbaren

10. Oktober 20229. Oktober 2022 Roberto J. De Lapuente 118 Kommentare Ausland, Bananenrepublik, Meloni, Orbán, Presse, Propaganda

Jetzt auch noch Italien: Langsam aber sicher ist Deutschland das letzte anständige, aufrichtige, ehrliche Land auf Erden. Ein Zustand, den Medien und Politik seit Jahren auskosten.

Mehr lesen
Auswandererschiff, Kopenhagen, 1910
Autor/-in unbekanntUnknown author, gemeinfrei, via Wikimedia Commons
die schwurbelpresse in eigener sache 

Geh weg, mein Kind!

6. Oktober 20225. Oktober 2022 Roberto J. De Lapuente 107 Kommentare Ausland, Auswandern, Eltern, Flucht, Kinder, Krieg, Niedergang, Trennung

Immer mehr Menschen scheinen sich mit dem Gedanken auseinanderzusetzen, dieses Land zu verlassen – logisch, denn dieses Land ist eine Falle.

Mehr lesen
wohlstandsneurotiker - der podcast 

Die Ukraine: Das Streichholz für die Brände der Welt

28. Mai 202229. Mai 2022 Tom J. Wellbrock 48 Kommentare Ausland, China, EU, Europa, Geopolitik, NATO, Putin, Russland, Selensky, Ukraine, USA

Je länger der aktuelle Krieg in der Ukraine dauert, desto deutlicher zeichnet sich ab, dass das wirtschaftlich geschundene Land nur

Mehr lesen
wohlstandsneurotiker - der podcast 

Über Angriffs-, Informations- und Kopfkriege

22. Mai 202221. Mai 2022 Tom J. Wellbrock 102 Kommentare Ausland, Baerbock, Beck, Geschichte, Geschichtsverfälschung, Melnyk, Putin, Russland, Scholz, Selensky, Ukraine

Die Erzählungen über den Ukraine-Konflikt und die Rolle Russlands werden immer abstruser. Und immer gefährlicher. Mittlerweile wird die Geschichte verbogen,

Mehr lesen
ein sessel buntes - der podcast politik 

Der Fall Anatoli Schari: Totgeschwiegen und lebensbedrohlich

11. August 202118. August 2021 Tom J. Wellbrock 5 Kommentare Anatoli Schari, Anatolij Sharij, Ausland, EU, Europa, Faschisten, Neonazis, Ukraine

von Ulrich Heyden und Tom J. Wellbrock Kennen Sie Anatoli Schari? Sie sind in bester Gesellschaft, wenn Sie ihn nicht

Mehr lesen
Bild von Jonny Lindner auf Pixabay
politik 

Schurkenstaat USA: Das „gelobte“ schlimmste Land der Welt

10. August 201930. Januar 2021 Tom J. Wellbrock 35 Kommentare Ausland, Imperium, Krieg, USA, Weltpolitik

In der offiziellen Lesart sind die USA nach wie vor unser Partner, der Partner des Westens, auf den man sich

Mehr lesen
Leonyl.de [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
gesellschaft heppenheimer hiob 

Mehr als Overtourism

7. August 20197. August 2019 Roberto J. De Lapuente 16 Kommentare Ausland, fliegen, Kreuzfahrt, Strand, Tourismus, Urlaub

Eine Spezies verschmutzt unsere Welt und dreht gleichzeitig am Klima, wie keine andere: Der moderne Tourist. Er verbraucht Ressourcen, raubt

Mehr lesen

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • Suzie Q bei Eine kurze Geschichte der Resignation
  • Robert-B. bei Eine kurze Geschichte der Resignation
  • Schwitzig bei Eine kurze Geschichte der Resignation
  • Volker Birk bei Eine kurze Geschichte der Resignation
  • spartacus bei G’schichten aus Absurdistan: Sensibilitätsschulung

Kategorien

  • alternativmedienschau (36)
  • ausland (78)
  • die schwurbelpresse (60)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (59)
  • gesellschaft (575)
  • gesundheit (86)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (87)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (35)
  • Inland (7)
  • interview (2)
  • kultur (57)
  • medien (190)
  • meinung (204)
  • ökologie (4)
  • ökonomie (171)
  • politik (427)
  • pro & contra (3)
  • sport (16)
  • vermischtes (50)
  • wissenschaft (51)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (113)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien