Die Nationalismus-Falle
Es geht – so scheint es – ein Gespenst um in Europa. Es ist das Gespenst des Nationalismus. Doch was an diesem Nationalismus ist eigentlich so gefährlich?
Mehr lesenEs geht – so scheint es – ein Gespenst um in Europa. Es ist das Gespenst des Nationalismus. Doch was an diesem Nationalismus ist eigentlich so gefährlich?
Mehr lesenDie Welt rätselt weiterhin, was mit dem Ohr von Donald Trump passiert ist. Sollte der Mann ermordet werden? War es eine „False-Flag“-Aktion? Oder spielte womöglich Theaterblut die entscheidende Rolle beim Attentat auf Trump?
Mehr lesenMit seiner neuen Zollpolitik besonders gegenüber chinesischen Elektroautos macht der politische Westen deutlich, wie sehr er sich wirtschaftlich in der Defensive befindet.
Mehr lesenIvan David ist ab 2019 tschechischer Abgeordneter des Europäischen Parlaments (Freiheit und direkte Demokratie – SPD). Er ist Mitglied des „Identity and Democracy Caucus“, Mitglied des Ausschusses für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (AGRI) und stellvertretendes Mitglied des Ausschusses für Umwelt, Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (ENVI).
Mehr lesenWir sammeln derzeit Stimmen aus anderen Ländern, unter anderem durch ein Interview mit einem Aktivisten aus Mosambik, das demnächst erscheinen wird.
Mehr lesenWir müssen damit aufhören. Die ständige Emotionalisierung von Kriegen und Konflikten trägt nicht zur Lösung der Probleme bei, im Gegenteil, sie verschlimmert die Lage nur.
Mehr lesenIn unregelmäßigen Abständen publizieren wir hier Berichte aus dem Ausland, die in unseren Medien eine nur geringe oder gar keine Rolle spielen.
Mehr lesenAm 26. August verbreitete sich im tschechischen Internet ein Artikel, in dem beschrieben wurde, wie Ukrainer Max Green angriffen, der ebenfalls ein Kampfsportler ist.
Mehr lesenDies ist der zweite, der längere Teil eines Gesprächs mit Andrej Hunko, Mitglied der Partei „die LINKE“ und Europapolitiker. Wir möchten diese sinnbildliche Weltreise als Angebot verstanden wissen. Als Angebot, sich einen groben Überblick des geopolitischen Weltgeschehens zu machen.
Mehr lesen