Die Nationalismus-Falle
Es geht – so scheint es – ein Gespenst um in Europa. Es ist das Gespenst des Nationalismus. Doch was an diesem Nationalismus ist eigentlich so gefährlich?
Mehr lesenEs geht – so scheint es – ein Gespenst um in Europa. Es ist das Gespenst des Nationalismus. Doch was an diesem Nationalismus ist eigentlich so gefährlich?
Mehr lesenWir sammeln derzeit Stimmen aus anderen Ländern, unter anderem durch ein Interview mit einem Aktivisten aus Mosambik, das demnächst erscheinen wird.
Mehr lesenDa die Politiker im Westen ihre Nationen weiterhin im Stich lassen, haben sich die Menschen dem Nationalismus als einer der wenigen Möglichkeiten zugewandt, um sich vor den Problemen der letzten Jahre zu schützen.
Mehr lesenDas folgende Interview mit Kenny Smith von der Partei „Homeland“ in Großbritannien ist der erste Teil von zwei Beiträgen, die
Mehr lesenSich bereichernde Eliten, eine zerstörte Infrastruktur, geschliffener Sozialstaat: Es wird Zeit, dass unser Land wieder ein Land der Bürger wird – laut sagen darf man das allerdings nicht.
Mehr lesenLange Zeit war der deutsche Nationalismus ein europäisches Problem. Jetzt ist es der deutsche Antinationalismus, der den europäischen Nachbarn zusetzt – und sie befremdet.
Mehr lesenDer Titel dieses Textes mag merkwürdig anmuten. Doch unser derzeitiges Problem besteht unter anderem darin, davon auszugehen, dass Fantasie und
Mehr lesenWas hat es eigentlich mit diesem Nationalismus auf sich? Muss man sich ja ständig vorwerfen lassen, wenn man hier und
Mehr lesen