Woke

Twitter.inc, Apache License 2.0, via Wikimedia Commons
gesellschaft medien 

Die Twitterhölle

10. März 202310. März 2023 Gert-Ewen Ungar 44 Kommentare mastodon, Meta, Shitstorm, Social Justice Warriors, Telegram, Twitter, Woke

Es ist natürlich schwer zu sagen, inwieweit Twitter den Geist und die Haltung der Deutschen als Ganzes widerspiegelt. Twitter liefert

Mehr lesen
Bild von Amy auf Pixabay
gesellschaft meinung 

Warum ich kein Linker mehr bin

13. November 2022 Tom J. Wellbrock 63 Kommentare Die Linke, links, Politisch korrekt, Woke

Ein Kommentar Mir reicht’s! Ich habe genug von der Heuchelei und der Scheinheiligkeit all derer, die für sich in Anspruch

Mehr lesen
Edvard Munch, gemeinfrei, via Wikimedia Commons
gesellschaft ökonomie 

Die woke Marktwirtschaft

5. September 20224. September 2022 Roberto J. De Lapuente 81 Kommentare kriminelle Methoden, Marktwirtschaft, Moralismus, Rewe, Winnetou, Woke, Wokismus

Während die Marktwirtschaft keine Angst vor Gewerkschaftsforderungen hat, zittert sie wie Espenlaub, wenn man ihr mit woken Themen kommt.

Mehr lesen
unterbacher, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons
gesellschaft kultur 

Ein Glied geht um die Welt

11. Juli 202211. Juli 2022 Roberto J. De Lapuente 45 Kommentare asexuell, Geschlechtsteile, Penis, sexuelle Revolution, Transsexualität, Vagina, Woke

Irgendwie scheint es in den sozialen Netzwerken nur noch um Pimmel und Mösen zu gehen. Penisse und Vaginen beschäftigen manche

Mehr lesen
Szene aus »Frankenstein«, 1931, Screenshot
gesellschaft meinung 

Ganz linke Leute von rechts

2. November 20212. November 2021 Roberto J. De Lapuente 86 Kommentare Antirassismus, Buchempfehlung, Eva J. Schweitzer, Judith Sevinç Basad, Opfer, Rassismus, Rechte, Woke, Wokeness

Die größte Gefahr für unsere Zukunft, darüber sind wir uns hoffentlich mittlerweile im Klaren, sind nicht irgendwelche Rechte – es

Mehr lesen
Bild von Thomas Wolter auf Pixabay
ein sessel buntes - der podcast 

Identitätspolitik: Das Desaster für die Linke(n)

16. April 202116. April 2021 Tom J. Wellbrock 82 Kommentare Cancel Culture, Die Selbstgerechten, Gesellschaft, Identitätspolitik, Podcast, Politik, Sahra Wagenknecht, Sophie Passmann, Woke

Für ihr neues Buch „Die Selbstgerechten: Mein Gegenprogramm – für Gemeinsinn und Zusammenhalt“ hat Sahra Wagenknecht auch und besonders aus

Mehr lesen

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • Juergen Wehrse bei Die Kriegsgeneration, die jetzt fehlt
  • flurdab bei Die Kriegsgeneration, die jetzt fehlt
  • flurdab bei Wenn es „das Böse“ gibt … trägt es den Namen Sarah Bosetti
  • FSC bei Die Kriegsgeneration, die jetzt fehlt
  • Draussen vor der Tür bei Die Kriegsgeneration, die jetzt fehlt

Kategorien

  • alternativmedienschau (36)
  • ausland (78)
  • die schwurbelpresse (60)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (59)
  • gesellschaft (574)
  • gesundheit (86)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (87)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (35)
  • Inland (7)
  • interview (2)
  • kultur (57)
  • medien (190)
  • meinung (203)
  • ökologie (4)
  • ökonomie (171)
  • politik (427)
  • pro & contra (3)
  • sport (16)
  • vermischtes (50)
  • wissenschaft (51)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (113)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien