neulandrebellen

neulandrebellen

Rente

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Glossen, Stories & in eigener Sache Politik 

Ankündigung einer Maßnahme oder: Wozu das alles?

15. September 202030. Januar 2021 Tom Wellbrock 66 Kommentare Altersarmut, Corona, Covid-19, Julian Assange, Kinder, Markus Söder, Rente, USA

„Politik ist ein schmutziges Geschäft.“ Dieser kurze Satz ist eine mehr als gelungene Analyse dessen, was wir erleben. Politik ist

Mehr lesen
Von Bundesarchiv, B 145 Bild-F078539-0037 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de, Link
Ein Sessel Buntes – der Podcast 

Zum Tode Norbert Blüms: „Habt Ihr zu viel Geld?“

24. April 202030. Januar 2021 Tom Wellbrock 29 Kommentare Arbeitsminister, Grundeinkommen, Interview, Norbert Blüm, Rente

Dieses Interview mit Norbert Blüm stammt aus dem Jahr 2017. Ich publiziere es heute, nachdem ich vom Tod Blüms gelesen

Mehr lesen
Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay
Meinung Ökonomie Politik 

Von Top-Ökonomen, Werbeanzeigen und privater Altersvorsorge: Wir werden alt aussehen

5. Dezember 201930. Januar 2021 Tom Wellbrock 57 Kommentare Altersvorsorge, CDU, CSU, Rente

… und sind wir nicht willig, so braucht es Gewalt. So könnte man die Idee beschreiben, die die CDU auf

Mehr lesen
Deutsche Fotothek‎ [CC BY-SA 3.0 de], via Wikimedia Commons, entsättigt
Gesellschaft Heppenheimer Hiob 

Meine Lebenserwartung, deine Lebenserwartung

13. November 201913. November 2019 Roberto J. De Lapuente 7 Kommentare Alter, Bundesbank, Lebenserwartung, Rente, Senioren, sterben

Rente mit 70: Das sei jetzt opportun, wegen der erhöhten Lebenserwartung – findet die Bundesbank. Aber die Lebenswartung gibt es

Mehr lesen
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Gesellschaft Politik 

Die Grundrente: Wenn der Knochenbrecher Krücken verschenkt

12. November 201930. Januar 2021 Tom Wellbrock 42 Kommentare Armut, Grundrente, Rente, SPD, Union

Dieser Text entstand, bevor sich die Große Koalition am Sonntag, den 9. November 2019 erneut zusammensetzte, um über die Eckpfeiler

Mehr lesen
Bild von Carlos Cañizares auf Pixabay
Gesellschaft Politik 

Die Demokratie ist im freien Fall – nur langsamer

7. November 201930. Januar 2021 Tom Wellbrock 16 Kommentare Arbeit, Demokratie, Neoliberalismus, Rente, Wohnen

Wir steuern auf den gesellschaftlichen Abgrund zu, und wenn sich nichts ändert, wird die Entwicklung, die wir seit Jahren erleben,

Mehr lesen
Bild von Pezibear auf Pixabay
Gesellschaft Meinung Politik Vermischtes 

Peter Altmaier oder: Das dicke Ende der großen Geschenke

22. Oktober 201930. Januar 2021 Tom Wellbrock 46 Kommentare Armut, Neoliberalismus, Peter Altmaier, Rente

Es reicht! Peter Altmaier (CDU) ist sauer, und natürlich in Sorge. Die Rentenanpassungen der letzten Jahre seien oberhalb der Inflationsrate

Mehr lesen

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

Kategorien

  • Die Schwurbelpresse (9)
  • Ein Sessel Buntes – der Podcast (136)
  • Gastbeitrag (16)
  • Gesellschaft (361)
  • Gesundheit (38)
  • Glossen, Stories & in eigener Sache (59)
  • Heppenheimer Hiob (164)
  • Kultur (30)
  • Medien (99)
  • Meinung (100)
  • Ökonomie (132)
  • Politik (265)
  • Pro & Contra (3)
  • Sport (12)
  • Vermischtes (44)
  • Virusrebellen (1)
  • Wissenschaft (33)

cannaable

Airtape

Neue Kommentare

  • ShodanW bei Die Kapitulation der Widerstandskämpfer
  • Roberto J. De Lapuente bei Weltweit Millionen Selbstmorde wegen der Wissenschaft
  • Pen bei Die Kapitulation der Widerstandskämpfer
  • !!eins11!! bei Weltweit Millionen Selbstmorde wegen der Wissenschaft
  • Robbespiere bei Die Kapitulation der Widerstandskämpfer

Rebellenfreunde

Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
Feynsinn
KenFM
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Du kannst Deine Browser-Einstellungen anpassen, um dies zu unterbinden. Bereits gesetzte Cookies kannst Du in den Einstellungen löschen. Bitte schaue dafür in der Hilfe Deines Browsers. Außerdem geben wir Informationen zu Deiner Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Du findest ausführliche Erklärungen in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden!