„Wir sind im Krieg mit RT, nicht miteinander“
Nein, das hat Annalena Baerbock nicht gesagt, zumindest nicht, dass ich wüsste. Aber faktisch fühlt es sich als Journalist so
Mehr lesenNein, das hat Annalena Baerbock nicht gesagt, zumindest nicht, dass ich wüsste. Aber faktisch fühlt es sich als Journalist so
Mehr lesenWir müssen über die Zukunft reden, liebe Alternativmedien. Und zwar jetzt, ehe es zu spät ist. Unsere Existenz ist seit geraumer Zeit prekär.
Mehr lesenFür mich lief es auf Twitter in letzter Zeit nicht gut. Die Diskussionen waren unbefriedigend und beleidigend, meine Beiträge wurden prinzipiell gemeldet.
Mehr lesenDie EU zensiert russische Medien. Mit diesem Schritt nutzt sie die antirussische Stimmung in den Mitgliedsstaaten der EU zur Erweiterung
Mehr lesenÜberall stecken sie immer wieder plötzlich ihren Kopf aus der Blockwarthütte: Die Schreihälse, die mit Inbrunst kundtun, es gebe Meinungsfreiheit
Mehr lesenYouTube verwarnt, YouTube sperrt, YouTube löscht ganze Kanäle. Dabei machen wir nicht mehr mit, denn es geht nicht nur um
Mehr lesenIn Berlin wird um Posten gekämpft. Getarnt wird das Ganze mit der heroischen wie unglaubwürdigen Aussage, es gehe um das
Mehr lesenMit dem Uploadfilter hat die Politik eine Praxis etabliert, die sich mit der Demokratie nicht verträgt: Der Filter ist nämlich
Mehr lesenLetzten Donnerstagabend ging ein buntes Potpourri an kurzen Videos viral. Schauspielerinnen und Schauspieler kritisierten auf satirische Art unter dem Label
Mehr lesen