neulandrebellen

neulandrebellen

gedanklich ungebunden

neulandrebellen

Zensur

EnoW, CC0, via Wikimedia Commons
gesellschaft medien 

Plädoyer für ein Leben ohne Twitter

24. Juni 202223. Juni 2022 Gert-Ewen Ungar 64 Kommentare Desinformation, Medienkrise, Meiinungsfreiheit, Meinungskorridor, Twitter, Zensur

Für mich lief es auf Twitter in letzter Zeit nicht gut. Die Diskussionen waren unbefriedigend und beleidigend, meine Beiträge wurden prinzipiell gemeldet.

Mehr lesen
ausland medien 

EU zensiert russische Medien und schränkt damit die Souveränität der EU-Staaten ein

6. März 20226. März 2022 Gert-Ewen Ungar 26 Kommentare EU, Rechtsstaat, RT DE, Zensur

Die EU zensiert russische Medien. Mit diesem Schritt nutzt sie die antirussische Stimmung in den Mitgliedsstaaten der EU zur Erweiterung

Mehr lesen
gesellschaft 

Meinungsfreiheit? Ihr habt sie doch nicht alle!

22. Januar 202222. Januar 2022 Tom J. Wellbrock 79 Kommentare Demokratieverlust, Diktatur, Meinungsfreiheit, Politik, YouTube, Zensur

Überall stecken sie immer wieder plötzlich ihren Kopf aus der Blockwarthütte: Die Schreihälse, die mit Inbrunst kundtun, es gebe Meinungsfreiheit

Mehr lesen
in eigener sache 

Wir machen diese Form der Zensur nicht mehr mit!

9. Januar 202216. Januar 2022 Tom J. Wellbrock 17 Kommentare Podcast, Rumble, USA, YouTube, Zensur

YouTube verwarnt, YouTube sperrt, YouTube löscht ganze Kanäle. Dabei machen wir nicht mehr mit, denn es geht nicht nur um

Mehr lesen
Bild: Matryx - https://pixabay.com/de/users/matryx-15948447/
gesellschaft 

Totale Überwachung? Sir, jawohl, Sir!

6. Oktober 20216. Oktober 2021 Tom J. Wellbrock 29 Kommentare Facebook, Politik, US-Konzerne, YouTube Google, Zensur

In Berlin wird um Posten gekämpft. Getarnt wird das Ganze mit der heroischen wie unglaubwürdigen Aussage, es gehe um das

Mehr lesen
Markus Spiske from Forchheim, Bavaria Upper Franconia, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons
gesellschaft medien 

Das Ausfiltern der Anderen

25. Mai 202125. Mai 2021 Roberto J. De Lapuente 36 Kommentare alternative Medien, bloggen, DDR, Kunst, Meinungsmacht, Poesie, Uploadfilter, Zensur

Mit dem Uploadfilter hat die Politik eine Praxis etabliert, die sich mit der Demokratie nicht verträgt: Der Filter ist nämlich

Mehr lesen
Limburg, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
gesellschaft medien 

Meinungskorridor dichtmachen

26. April 202126. April 2021 Roberto J. De Lapuente 37 Kommentare #allesdichtmachen, Cancel Culture, Jan Josef Liefers, Meinungsfreiheit. Humor, Ulrich Tukur, Zensur

Letzten Donnerstagabend ging ein buntes Potpourri an kurzen Videos viral. Schauspielerinnen und Schauspieler kritisierten auf satirische Art unter dem Label

Mehr lesen
ein sessel buntes - der podcast medien 

Ken Jebsen interessiert Euch nicht? Das könnte ein fataler Fehler sein …

21. Februar 202122. Februar 2021 Tom J. Wellbrock 63 Kommentare Ken Jebsen, Medien, Meinungsfreiheit, Politik, Zensur

Es gibt Formate, an denen scheiden sich die Geister. Und häufig macht gerade das ihre besondere Qualität aus. Man kann

Mehr lesen
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
medien 

Facebook setzt auf Zermürbung – und befördert mich ins Jenseits

1. Juni 202030. Januar 2021 Tom J. Wellbrock 75 Kommentare Facebook, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Sperrung, Zensur

Facebook hat mein komplettes Profil gelöscht. Alles. Ohne Gnade. Ich kann nicht sagen, dass mich das überrascht. Aber ich denke,

Mehr lesen
Seite 1 von 212»

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube
  • Speaker

Neueste Kommentare

  • Suzie Q bei Ukraine: Der Lehman-Brothers-Effekt im deutschen Energiesektor
  • flurdab bei Die Männersauna: Das Frauenhaus der Zukunft?
  • Ronald bei Die Toten von Odessa
  • Tom J. Wellbrock bei Die Toten von Odessa
  • Pete bei Die Toten von Odessa

Kategorien

  • ausland (40)
  • die schwurbelpresse (43)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (43)
  • gesellschaft (492)
  • gesundheit (73)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (75)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (21)
  • kultur (40)
  • medien (153)
  • meinung (161)
  • ökonomie (145)
  • politik (347)
  • pro & contra (3)
  • sport (14)
  • vermischtes (45)
  • wissenschaft (46)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (53)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

neulandrebellen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien