neulandrebellen

neulandrebellen

Facebook

Straßburg, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
Gesellschaft Medien 

Lasst uns doch mal wieder kontexten

3. Juli 20202. Juli 2020 Roberto J. De Lapuente 37 Kommentare Facebook, Kontext, Löwengrube, Netzwerke, Social Media, Zusammenhang

Schlimm genug, dass so ein Algorithmus keinen Kontext checkt. Dass es die Leute auch immer seltener tun, zeigt allerdings an,

Mehr lesen
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Medien 

Facebook setzt auf Zermürbung – und befördert mich ins Jenseits

1. Juni 20201. Juni 2020 Tom Wellbrock 74 Kommentare Facebook, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Sperrung, Zensur

Facebook hat mein komplettes Profil gelöscht. Alles. Ohne Gnade. Ich kann nicht sagen, dass mich das überrascht. Aber ich denke,

Mehr lesen
Screenshot, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
Gesellschaft Medien 

Du bist nicht mehr mein Freund!

20. Mai 202022. Mai 2020 Roberto J. De Lapuente 81 Kommentare blocken, Bubble, Corona, entfreunden, Facebook, Filterblase, Impfen, Moralismus, Netzwerke

An alle Impfgegner: Bitte entfreundet mich von selbst – sonst muss ich es machen. Der Herr G. hat ein Zitat

Mehr lesen
Bild von Lukas Bieri auf Pixabay
Ein Sessel Buntes – der Podcast Glossen, Stories & in eigener Sache 

Bloggen. Podcasten. Wahnsinnig werden: Aus dem Leben zweier Blogger

4. Januar 20206. Januar 2020 Tom Wellbrock 35 Kommentare ad sinistram, bloggen, Facebook, Journalismus, neulandrebellen, schreiben, Spiegelfechter, Twitter

Dieser Podcast ist gewissermaßen nur für Fans. Denn wir sprechen nicht über die Tagespolitik, nicht über Medien, nicht über Greta

Mehr lesen
momo [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons
Meinung 

Zwei ungehetzte Wochen

24. Juli 201923. Juli 2019 Roberto J. De Lapuente 19 Kommentare Entschleunigung, Facebook, Hektik, Ruhe, Soziale Netzwerke, Stress

Seit zwei Wochen lasse ich die sozialen Netzwerke, ganz speziell Facebook, nur noch immobil an mich heran. Die App habe

Mehr lesen
Flohuels [CC BY 3.0], via Wikimedia Commons
Glossen, Stories & in eigener Sache Meinung 

Facebook: App erfolgreich deinstalliert

12. Juli 201911. Juli 2019 Roberto J. De Lapuente 54 Kommentare Facebook, Internet, Netzwerke, Resilienz, Social Media, Twitter

Facebook ist Gift. Zuviel Kommunikation ist nämlich nicht gut. Jeder dort notierte Gedankensplitter ist keine Bereicherung, sondern Stärkung der Bullshitkultur.

Mehr lesen
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Ein Sessel Buntes – der Podcast 

Facebook, Twitter & Co.: Wir Süchtigen!

8. Mai 20198. Mai 2019 Tom Wellbrock 11 Kommentare Facebook, Internet, Podcast, Soziale Netzwerke, Sucht, Twitter

Wir sagen nichts Neues, wenn wir davon ausgehen, dass uns die sozialen Medien formen, beeinflussen und dominieren. Doch wie weit

Mehr lesen
Bild: Fantareis - https://pixabay.com/de/bettler-obdachlos-stra%C3%9Fenkind-1233291/
Gesellschaft 

Obdachlosigkeit: „correctiv.org“ und der Mangel an natürlicher Intelligenz

25. November 201819. April 2019 Tom Wellbrock 11 Kommentare Dortmund, Facebook, Obdachlosigkeit

Man sagt Künstlicher Intelligenz ja nach, sie verstehe Satire, Überspitzung, Humor an sich nicht, das sei einer der großen Makel

Mehr lesen

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

Kategorien

  • Die Schwurbelpresse (7)
  • Ein Sessel Buntes – der Podcast (127)
  • Gastbeitrag (15)
  • Gesellschaft (355)
  • Gesundheit (32)
  • Glossen, Stories & in eigener Sache (57)
  • Heppenheimer Hiob (164)
  • Kultur (28)
  • Medien (97)
  • Meinung (97)
  • Ökonomie (130)
  • Politik (262)
  • Pro & Contra (3)
  • Sport (12)
  • Vermischtes (44)
  • Virusrebellen (1)
  • Wissenschaft (32)

cannaable

Airtape

Neue Kommentare

  • ShodanW bei Liebe Kabarettisten, im Moment macht Ihr leider einen Scheiß-Job
  • ChrissieR bei Liebe Kabarettisten, im Moment macht Ihr leider einen Scheiß-Job
  • ChrissieR bei Liebe Kabarettisten, im Moment macht Ihr leider einen Scheiß-Job
  • Roberto J. De Lapuente bei Liebe Kabarettisten, im Moment macht Ihr leider einen Scheiß-Job
  • Roberto J. De Lapuente bei Liebe Kabarettisten, im Moment macht Ihr leider einen Scheiß-Job

Rebellenfreunde

Der 5 Minuten Blog
TauBlog
Feynsinn
KenFM
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Du kannst Deine Browser-Einstellungen anpassen, um dies zu unterbinden. Bereits gesetzte Cookies kannst Du in den Einstellungen löschen. Bitte schaue dafür in der Hilfe Deines Browsers. Außerdem geben wir Informationen zu Deiner Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Du findest ausführliche Erklärungen in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden!