neulandrebellen

neulandrebellen

gedanklich ungebunden

neulandrebellen

Pressefreiheit

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
medien 

Medien und Corona: „Geht lernen, Ihr Heuchler!“

5. Juni 20215. Juni 2021 Tom J. Wellbrock 101 Kommentare BILD-Zeitung, Corona, Manipulation, ntv, Pressefreiheit, t-online

Da sind sie! Ganz plötzlich. Scheinbar aus dem Nichts tauchen kritische Medienberichte auf, die sich mit der Corona-Politik beschäftigen. Man

Mehr lesen
ein sessel buntes - der podcast 

Journalist im Berliner Kessel festgehalten – Angriff auf die Pressefreiheit

2. Juni 20212. Juni 2021 Tom J. Wellbrock 23 Kommentare Berlin, Demo, Gesellschaft, Meinungsfreiheit, Pfingsten, Politik, Polizei, Pressefreiheit

Pfingsten in Berlin befand ich mich für einige Stunden im „Berliner Kessel“. Durch meinen Presseausweis konnte ich den Kessel für

Mehr lesen
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
medien 

Facebook setzt auf Zermürbung – und befördert mich ins Jenseits

1. Juni 202030. Januar 2021 Tom J. Wellbrock 75 Kommentare Facebook, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Sperrung, Zensur

Facebook hat mein komplettes Profil gelöscht. Alles. Ohne Gnade. Ich kann nicht sagen, dass mich das überrascht. Aber ich denke,

Mehr lesen
New York Public Library / Free to use without restriction
medien meinung 

Fresse, Presse!

4. Mai 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 144 Kommentare Corona, Covid-19, Einschränkung, Focus, Journalismus, Onlinemedien, Presse, Pressefreiheit, SPON

Grundrechte einschränken: Im Notstand muss das ein Staat, der handlungsfähig bleiben will, sicher tun dürfen. Unter Abwägungen und mit Kontrolle.

Mehr lesen
Gero Nagel [CC BY 4.0], via Wikimedia Commons, entsättigt, Gesichter verfremdet
medien politik 

Nichts Genaues schreibt man nicht

25. März 201930. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 35 Kommentare Artikel 11, Artikel 13, Journalismus, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Upload-Filter, Verlagshäuser, Zensur

Bis neulich tat die europäische Politik noch so, als sei der Feldzug gegen so genannte Fake-News epochal. Mit Artikel 11

Mehr lesen

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube
  • Speaker

Neueste Kommentare

  • Wütender Bürger bei Gas oder nicht Gas – das ist hier die Frage!
  • Jo_seph bei Infantile Politik: Eine deutsche Regierung gefangen im Jetzt
  • Robbespiere bei Gas oder nicht Gas – das ist hier die Frage!
  • Robbespiere bei Gas oder nicht Gas – das ist hier die Frage!
  • Robbespiere bei Gas oder nicht Gas – das ist hier die Frage!

Kategorien

  • alternativmedienschau (4)
  • ausland (49)
  • die schwurbelpresse (45)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (46)
  • gesellschaft (509)
  • gesundheit (74)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (76)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (25)
  • kultur (43)
  • medien (160)
  • meinung (169)
  • ökonomie (150)
  • politik (357)
  • pro & contra (3)
  • sport (14)
  • vermischtes (47)
  • wissenschaft (47)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (62)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

neulandrebellen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien