Great Reset

gesellschaft 

Das Bedingungslose Grundeinkommen als Ende des Systems

3. April 20223. April 2022 Tom J. Wellbrock 65 Kommentare Bedingungsloses Grundeinkommen, BGE, Demokratie, Ernst Woff, Great Reset, Grundeinkommen, Kapitalismus, neulandrebellen, Norbert Häring, Totalitarismus, Transhumanismus, wohlstandsneurotiker

Immer wieder wurde das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) von progressiven Kräften als Möglichkeit angepriesen, das Problem der sozialen Frage mit einem

Mehr lesen
Bild: Geralt - https://pixabay.com/de/illustrations/uhr-globus-erde-welt-wasser-4369834/
gesellschaft 

Das Ende dieser Welt

6. Januar 20226. Januar 2022 Tom J. Wellbrock 99 Kommentare Corona, Facebook, Google, Great Reset, IT-Unternehmen, Microsoft, Politik

Wenn man sich einige Bereiche des aktuellen politischen und gesellschaftlichen Geschehens ein wenig genauer ansieht, zeichnet sich ab, dass so

Mehr lesen
Bild: Screenshot des Images-Films des Weltwirtschaftsforums
gesellschaft politik 

Nennt es „kreative Zerstörung“

14. Dezember 202111. Dezember 2021 Tom J. Wellbrock 181 Kommentare Great Reset, Konzerne, Weltwirtschaftsforum

Bei zahlreichen Menschen hat der Begriff des „Great Reset“ erhebliches Spaltungspotenzial. Während die einen ihn für die Vorbereitung auf eine

Mehr lesen
wohlstandsneurotiker - der podcast 

Das Grundeinkommen: Befreiung oder Versklavung?

7. Dezember 20216. Dezember 2021 Tom J. Wellbrock 81 Kommentare Bedingungsloses Grundeinkommen, Great Reset, Schwab, universelles Grundeinkommen, WEF

Der folgende Podcast mit Tass Mann kam durch einen zufälligen kurzen Austausch auf Facebook zustande. Ich hatte in einem Post

Mehr lesen
wohlstandsneurotiker - der podcast 

Das doppelte Lottchen: Zwei Bundesregierungen im Ausnahmezustand

20. November 202121. November 2021 Tom J. Wellbrock 17 Kommentare Bundesregierung, Corona, Demokratie, Great Reset, Impfen, Pflege, Podcast

In unserem heutigen Podcast sprechen wir über die aktuelle Situation von zwei Bundesregierungen, die faktisch im Amt, in der Opposition,

Mehr lesen
Bild von wal_172619 auf Pixabay
gesellschaft politik 

„Too Big to Jail“ oder: Alles Sozialismus, oder was?

22. Juni 202122. Juni 2021 Tom J. Wellbrock 33 Kommentare Great Reset, Kapitalismus, Neoliberalismus, Sozialismus

Wo man auch geht und steht, immer wieder begegnet man der düster formulierten Warnung, unsere Gesellschaft würde sich zum Sozialismus

Mehr lesen
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
gesellschaft 

Ich beginne, an den Great Reset zu glauben

16. März 202117. März 2021 Tom J. Wellbrock 73 Kommentare Great Reset, Klaus Schwab, Politik, Weltwirtschaftsforum, Wirtschaft

Bis vor Kurzem hielt ich die Idee des Great Reset, wie er Klaus Schwab vom Weltwirtschaftsforum vorschwebt, für unrealistisch. Inzwischen

Mehr lesen

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • N.B. bei „Wohlstand für alle“: Beliebt. Inkompetent. Kommunistisch
  • Lutz Hausstein bei „Wohlstand für alle“: Beliebt. Inkompetent. Kommunistisch
  • Tom J. Wellbrock bei „Wohlstand für alle“: Beliebt. Inkompetent. Kommunistisch
  • Lutz Hausstein bei „Wohlstand für alle“: Beliebt. Inkompetent. Kommunistisch
  • Schwitzig bei „Wohlstand für alle“: Beliebt. Inkompetent. Kommunistisch

Kategorien

  • alternativmedienschau (59)
  • ausland (106)
  • die schwurbelpresse (72)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (73)
  • gesellschaft (644)
  • gesundheit (88)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (96)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (38)
  • inland (19)
  • interview (7)
  • kultur (72)
  • medien (216)
  • meinung (217)
  • ökologie (7)
  • ökonomie (180)
  • politik (479)
  • pro & contra (3)
  • sport (17)
  • vermischtes (51)
  • wissenschaft (53)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (163)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Manova
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen