Frankreich

Bild: YouTube-Screenshot
ausland gastbeitrag 

Macron II, ein Ausblick

9. Mai 20229. Mai 2022 Gastautor 6 Kommentare Frankreich, Le Pen, Macron, Neoliberalismus

Ein Gastbeitrag von Jos Schreiner. Im ersten Teil unseres Beitrags „Hat Macron die Wahl gewonnen?“ hatten wir den Versuch einer

Mehr lesen
wohlstandsneurotiker - der podcast 

Warum nicht mal Le Pen?

6. Mai 20225. Mai 2022 Tom J. Wellbrock 47 Kommentare CDU, Deutschland, FDP, Frankreich, Grüne, Le Pen, Macron, Neoliberalismus, SPD, Wahlen

Clickbaiting, wie es im Lehrbuch steht, oder? Die Frage, ob es nicht eine gute Idee wäre, mal Le Pen ranzulassen

Mehr lesen
Gage Skidmore from Peoria, AZ, United States of America, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons, bearbeitet
meinung politik 

Der weltliebste Präsident

2. Mai 20221. Mai 2022 Roberto J. De Lapuente 63 Kommentare Dilemma, Donald Trump, Frankreich, Joe Biden, Michel Houellebecq, Moral, NATO, USA

Donald Trump war ein guter Präsident. Das sage nicht ich: Das hat Michel Houellebecq erklärt – und zwar schon zu

Mehr lesen
Bild: YouTube-Screenshot
ausland 

Hat Macron die Wahl gewonnen?

30. April 202230. April 2022 Gastautor 14 Kommentare EU, Europa, Frankreich, Le Pen, Macron, Neoliberalismus, Rassismus

Eine Analyse der Präsidentschaftswahlen 2022. Ein Gastartikel von Jos Schreiner. Die Frage, ob Macron die Präsidentschaftswahlen gewonnen hat, kann man

Mehr lesen
Bild: Screenshot YouTube
ausland gastbeitrag 

Profitable Kriegshysterie um die Ukraine

17. Februar 202220. Februar 2022 Gastautor 5 Kommentare Frankreich, Großbritannien, Türkei, Ukraine, Wirtschaft

Wie die Türkei, Frankreich und das Vereinigte Königreich von der Ukraine profitieren. Ein Gastbeitrag von Vasily Muravitsky. Ein Großteil der

Mehr lesen
ein sessel buntes - der podcast 

Frankreich versus Deutschland: Widerstand in der Nachbarschaft

17. September 2021 Tom J. Wellbrock 48 Kommentare Corona, Deutschland, Frankreich, Gelbwesten, Macron, Widerstand

Die deutsche und die französische Regierung scheinen fast schon einen Wettkampf der rigiden Maßnahmen gegen ihre Bevölkerungen auszufechten. Doch es

Mehr lesen
ein sessel buntes - der podcast 

Islamistischer Terror: Katharina Schulze tut es sooooo leid (mir auch)

4. November 20204. November 2020 Tom J. Wellbrock 47 Kommentare Die Grünen, Frankreich, Katharina Schulze, Medien, Politik, Terror

Nach den tödlichen Angriffen in Frankreich war Katharina Schulze (die Grünen) der Ansicht, sich dazu betroffen äußern zu müssen. Es

Mehr lesen
ein sessel buntes - der podcast 

Meinungen, Behauptungen, Theorien – eine Frage der Verantwortung

25. April 201925. April 2019 Tom J. Wellbrock 36 Kommentare Frankreich, Notre-Dame, Paris, Verantwortung, Verschwörungstheorien

Bodo Schickentanz betreibt den YouTube-Kanal „Mainz Free TV“, der sich mit Politik und Medien beschäftigt. Er hat als Freiberufler beim

Mehr lesen
Obier [CC BY-SA 4.0], von Wikimedia Commons
heppenheimer hiob 

Gelbwesten: Potenzial Ultralinker ist besorgniserregend

12. Dezember 201819. April 2019 Roberto J. De Lapuente 55 Kommentare Frankreich, Gelbwesten, Linke, Linkssektierer, Protest

Nachdem es letzte Woche so aussah, als würde die Linkspartei offiziell Distanz zu den Protesten in Frankreich halten, sich mit

Mehr lesen

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • spartacus bei G’schichten aus Absurdistan: Sensibilitätsschulung
  • spartacus bei G’schichten aus Absurdistan: Sensibilitätsschulung
  • Horst Kevin bei G’schichten aus Absurdistan: Sensibilitätsschulung
  • Cetzer bei G’schichten aus Absurdistan: Sensibilitätsschulung
  • spartacus bei G’schichten aus Absurdistan: Sensibilitätsschulung

Kategorien

  • alternativmedienschau (35)
  • ausland (78)
  • die schwurbelpresse (60)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (59)
  • gesellschaft (573)
  • gesundheit (86)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (87)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (35)
  • Inland (7)
  • interview (2)
  • kultur (56)
  • medien (189)
  • meinung (203)
  • ökologie (4)
  • ökonomie (171)
  • politik (426)
  • pro & contra (3)
  • sport (16)
  • vermischtes (50)
  • wissenschaft (51)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (112)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien