Donald Trump

Gage Skidmore from Peoria, AZ, United States of America, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons, bearbeitet
meinung politik 

Der weltliebste Präsident

2. Mai 20221. Mai 2022 Roberto J. De Lapuente 63 Kommentare Dilemma, Donald Trump, Frankreich, Joe Biden, Michel Houellebecq, Moral, NATO, USA

Donald Trump war ein guter Präsident. Das sage nicht ich: Das hat Michel Houellebecq erklärt – und zwar schon zu

Mehr lesen
James Montgomery Flagg, Public domain, via Wikimedia Commons
politik 

Endlich wieder ein gutes Amerika

16. November 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 19 Kommentare Amerika, Demokraten, Donald Trump, Joe Biden, Michael Moore, Republikaner, Uncle Sam, USA

Der »Unfall der amerikanischen Politik« ist abgewählt, das schlechte Amerika vorbei. Endlich zeigt sich wieder das gute Amerika. Das Amerika

Mehr lesen
Gregory F. Maxwell PGP:0xB0413BFA, GFDL 1.2, via Wikimedia Commons, entsättigt
gesellschaft medien 

Die blöden Gesichter der Guten

9. November 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 29 Kommentare AfD, die Guten, Donald Trump, Klimawandel, Koketterie, Trotz, USA

Wieso haben so viele US-Bürger eigentlich Donald Trump gewählt? Haben sie denn nichts gelernt? Waren Amerikas Liberale nicht alarmistisch genug?

Mehr lesen
The New York Public Library / Free to use without restriction
meinung politik 

Selbstverantwortung, ihr Untertanen!

15. Mai 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 37 Kommentare Autonomie, Corona, Covid-19, Demokratie, denken, Donald Trump, Selbstverantwortung, Verrantwortung

Nachdem Donald Trump Desinfektionsmittel und Bleiche als Heilungsmöglichkeiten für Covid-19 angeregt hatte, mehrten sich die Notrufe von Menschen, die etwaige

Mehr lesen
Rita1986 [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
politik 

Ohne Donald, wärt ihr gar nicht hier!

16. Dezember 201930. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 52 Kommentare Demokraten, Donald Trump, dumme Esel, Michael Bloomberg, Republikaner, US-Präsidentschaft, USA

Bloomberg also. Er ist der neue Shooting Star in der Anti-Trump-Phalanx. Er ist nicht die Lösung des Problems, sondern die

Mehr lesen
Gage Skidmore from Peoria, AZ, United States of America [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons
gesellschaft meinung 

Donald Trump: Gar nicht mal so übel

4. November 201930. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 21 Kommentare Barack Obama, Donald Trump, Gegenvorwurf, Kritik der Kritik, Richard Nixon, US-Präsidenten, USA, Whatboutism

Bei allem Verständnis, Donald Trump nicht zu einem einzigartigen Unfall der US-Geschichte aufzublasen: Man kann nicht ständig mit dem Scheinargument

Mehr lesen
White House photographer. [Public domain], via Wikimedia Commons
heppenheimer hiob politik 

Amoklauf ohne Waffen

14. August 201914. August 2019 Roberto J. De Lapuente 11 Kommentare Amokläufe, Attentat, Demokraten, Donald Trump, Republikaner, USA, Waffenbesitz

Nach den zwei Amokläufen in den USA, scheint der Schuldige gefunden: Hasspräsident Donald Trump. Dabei gab es vor Trump schon

Mehr lesen
Bild von Pete Linforth auf Pixabay
meinung politik 

Trump auslöschen?

27. Juni 201930. Januar 2021 Tom J. Wellbrock 72 Kommentare Donald Trump, Imperium, Iran, Krieg, USA

Donald Trump ist der personifizierte Wahnsinn, garniert mit einer kräftigen Mischung fehlender tiefergehender Ahnung über Zusammenhänge nahezu aller Art. Keine

Mehr lesen

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • Horst Kevin bei Wenn es „das Böse“ gibt … trägt es den Namen Sarah Bosetti
  • Horst Kevin bei Die Kriegsgeneration, die jetzt fehlt
  • spartacus bei Die Kriegsgeneration, die jetzt fehlt
  • Horst Kevin bei Komplize Scholz, Karlatan & kein Vertrauen: Die Alternativmedienschau
  • Horst Kevin bei Die Kriegsgeneration, die jetzt fehlt

Kategorien

  • alternativmedienschau (36)
  • ausland (78)
  • die schwurbelpresse (60)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (59)
  • gesellschaft (574)
  • gesundheit (86)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (87)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (35)
  • Inland (7)
  • interview (2)
  • kultur (57)
  • medien (190)
  • meinung (203)
  • ökologie (4)
  • ökonomie (171)
  • politik (427)
  • pro & contra (3)
  • sport (16)
  • vermischtes (50)
  • wissenschaft (51)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (113)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien