neulandrebellen

neulandrebellen

Moral

Stadtarchiv Kiel / CC BY-SA 3.0 DE
Meinung Politik 

Die üblichen Verdächtigen

7. September 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 46 Kommentare Antirassismus, Ermittlungsarbeit, Moral, Polizei, Racial Profiling, Rassismus

Ist das, was man Racial Profiling nennt, grundlegend (und immer) rassistisch? Oder ist es nicht Teil ganz logischer Polizei- und

Mehr lesen
Straßburg, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
Gesellschaft Meinung 

Unser moralisches Zeitalter

2. Mai 20201. Mai 2020 Roberto J. De Lapuente 27 Kommentare Anthropozän, Makroskop, Menschlichkeit, Moral, Moralismus, Shaming, Zukunft

Jetzt sei das Zeitalter des Menschen angebrochen, las man letztes Jahr im Zuge des Klimastreiks gelegentlich. Anthropozän nenne man das.

Mehr lesen
Bin im Garten [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Gesellschaft Wissenschaft 

CO2: Die Beschränkung der Moral

8. November 201930. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 27 Kommentare CO2, Gerechtigkeit, John Rawls, Klima, Klimawandel, Moral

Über Jahrhunderte kannte die Ethik keine Währung. Seit einigen Monaten gibt es aber ein allgemeines Abrechnungssystem für moralische Fragen: Das

Mehr lesen
alle verwendeten Bilder gemeinfrei, via Wikimedia Commons
Kultur Meinung 

Luther, Goethe und Marx: Gaaanz alte weiße Männer

10. Oktober 201930. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 98 Kommentare alte weiße Männer, Arroganz, Fuck you Goethe, Geschichte, Karl Marx, Leichensynode, Martin Luther, Moral

Luther war Antisemit. Was Marx über Lasalle schrieb, legt nahe, dass er es auch war. Und der olle Dichtergeheimrat stand

Mehr lesen
Schloss Bellevue, Berlin, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
Meinung 

Steinmeier, der Unverantwortliche

5. Juli 201930. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 25 Kommentare Berlin, Bundespräsident, Frank-Walter Steinmeier, Moral, Verrohung

Unsere Stimme der Vernunft. Unser Fels in der Brandung. Mahner und Erinnerer. Rufer in der Wüste. Schlicht der höchste Mann

Mehr lesen
Frankfurt am Main, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
Gesellschaft Politik 

Das Volk, das man hat oder Minimiert Moralia!

29. März 201930. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 30 Kommentare Adorno, BRD, Ethik, Moral, Neue Linke

Es liegt von jeher eine schwere moralische Decke über Themen, die die Linke betreffen. Wer könnte an die guten Absichten

Mehr lesen
Gastbeitrag 

Appell an die soziale Menschlichkeit

3. Dezember 201830. Januar 2021 Gastautor 4 Kommentare Arbeit, Moral, Werte

Nach unseren Texten „Teert und federt die Jugendlichen, die Termine beim Jobcenter versäumen!“ (der vielleicht auch „Wann verbietet der Neoliberalismus

Mehr lesen
Super Mark King Sherman [CC BY-SA 4.0], von Wikimedia Commons
Gesellschaft Politik 

Edel sei der Mensch, verdammt nochmal!

3. Dezember 201830. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 73 Kommentare böse, Ethik, gut, Moral, Robert Habeck

Braucht der Mensch Anreize oder nicht? Sanktionen bei Hartz IV: Ja oder nein? Ist er ein fauler Hund oder grundsätzlich

Mehr lesen

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

Kategorien

  • Die Schwurbelpresse (10)
  • Ein Sessel Buntes – der Podcast (137)
  • Gastbeitrag (16)
  • Gesellschaft (362)
  • Gesundheit (38)
  • Glossen, Stories & in eigener Sache (59)
  • Heppenheimer Hiob (164)
  • Kultur (30)
  • Medien (99)
  • Meinung (100)
  • Ökonomie (132)
  • Politik (265)
  • Pro & Contra (3)
  • Sport (12)
  • Vermischtes (44)
  • Virusrebellen (1)
  • Wissenschaft (33)

cannaable

Airtape

Neue Kommentare

  • Robbespiere bei Tot oder lebendig
  • Pen bei Tot oder lebendig
  • Brian bei Tot oder lebendig
  • Robbespiere bei Tot oder lebendig
  • niki bei Tot oder lebendig

Rebellenfreunde

Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
Feynsinn
KenFM
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Du kannst Deine Browser-Einstellungen anpassen, um dies zu unterbinden. Bereits gesetzte Cookies kannst Du in den Einstellungen löschen. Bitte schaue dafür in der Hilfe Deines Browsers. Außerdem geben wir Informationen zu Deiner Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Du findest ausführliche Erklärungen in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden!