böse

August Macke, gemeinfrei, via Wikimedia Commons
gesellschaft politik 

Wir Ochsen, ihr Götter

7. Juli 20227. Juli 2022 Roberto J. De Lapuente 39 Kommentare böse, Demonstrationen, Doppelstandard, gut, Moral, Protest, Spaltung

30.000 Euro Strafe kostet es, wenn man in diesem Land seinen Protest vor das Haus von Verantwortlichen bringt. Jedenfalls dann,

Mehr lesen
Madeira, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
gesellschaft meinung 

Die unerträgliche Seichtigkeit des Seins

16. Juli 202118. Juli 2021 Roberto J. De Lapuente 44 Kommentare böse, Diversität, Dualismus, gut, Komplexität, Moral, Moralismus, Religiosität

Die Guten und die Bösen: Auf diesen moralischen Dualismus läuft es im Restdiskurs, den sich diese Gesellschaft noch zutraut, letztlich

Mehr lesen
Weimar, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
glossen, satire & kurzgeschichten 

Der gute Mensch von nebenan

20. Mai 202119. Mai 2021 Roberto J. De Lapuente 41 Kommentare Banalität des Bösen, böse, Gute, Hilfsbereitschaft, Kurzgeschichte

Die ganze Nacht wachte er am Bett seiner Tochter. Sie war nicht ernstlich krank, aber er sorgte sich. Und seiner

Mehr lesen
ramdlon, CC0, via Wikimedia Commons
gesellschaft meinung 

Das sind die Guten

17. Mai 202116. Mai 2021 Roberto J. De Lapuente 152 Kommentare böse, die Guten, Dualismus, gut, Religiosität, Selbstgefälligkeit, Wokeness

Besorgniserregend ist ja nicht nur, dass man Meinungsunterschiede nicht mehr akzeptiert und den Diskurs vereitelt. Besonders schlimm ist, dass sich

Mehr lesen
Super Mark King Sherman [CC BY-SA 4.0], von Wikimedia Commons
gesellschaft politik 

Edel sei der Mensch, verdammt nochmal!

3. Dezember 201830. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 73 Kommentare böse, Ethik, gut, Moral, Robert Habeck

Braucht der Mensch Anreize oder nicht? Sanktionen bei Hartz IV: Ja oder nein? Ist er ein fauler Hund oder grundsätzlich

Mehr lesen

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • N.B. bei Allzeit gute Fahrt, Claus Weselsky!
  • Heribert bei Allzeit gute Fahrt, Claus Weselsky!
  • Heribert bei Allzeit gute Fahrt, Claus Weselsky!
  • N.B. bei Allzeit gute Fahrt, Claus Weselsky!
  • N.B. bei Allzeit gute Fahrt, Claus Weselsky!

Kategorien

  • alternativmedienschau (59)
  • ausland (124)
  • die schwurbelpresse (77)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (75)
  • gesellschaft (660)
  • gesundheit (89)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (97)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (39)
  • inland (26)
  • interview (7)
  • kultur (73)
  • medien (224)
  • meinung (224)
  • ökologie (7)
  • ökonomie (183)
  • politik (505)
  • pro & contra (3)
  • sport (17)
  • vermischtes (52)
  • wissenschaft (53)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (170)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Manova
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen