neulandrebellen

neulandrebellen

gedanklich ungebunden

neulandrebellen

Vertrauen

wohlstandsneurotiker - der podcast 

Ich glaub‘ Euch nicht mehr

22. Januar 202222. Januar 2022 Tom J. Wellbrock 19 Kommentare Corona, Demokratie, Gewalt, Kinder, Psychologie, Sanktionen, Vertrauen, Wirtschaft

Nachdem ich kürzlich die Frage gestellt habe, wie wer von uns in Zukunft beurteilt werden könnte, wende ich mich jetzt

Mehr lesen
Kasa Fue, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
gesellschaft medien 

Die Mehrheit der restlichen Deutschen

23. August 202122. August 2021 Roberto J. De Lapuente 43 Kommentare Berichterstattung, Fake News, Fernsehen, Journalismus, Mehrheit, Presse, Skepsis, Vertrauen, Zeitungen

Die Mehrheit der Deutschen findet meist das gut, was die Mehrheit der Deutschen gut finden soll – jedenfalls aus Sicht

Mehr lesen
Whispyhistory, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons, entsättigt
gesundheit medien 

Greifswalder Forscher haben irgendwas entdeckt

23. März 202124. März 2021 Roberto J. De Lapuente 103 Kommentare AstraZeneca, Forscher, Greifswald, Lückenpresse, Medienkrise, Medienversagen, Thrombose, Vertrauen

Am Donnerstag hat die EMA den Impstoff von AstraZeneca freigegeben – am Freitag dann die Meldung: Forscher der Uni Greifswald

Mehr lesen
Hamilton Henry Dobbin / Public domain
gesundheit medien 

Vertrauen mit’m Knüttel

26. Oktober 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 43 Kommentare Buchempfehlung, CDC, Corona, Covid-19, Pandemie, Seuchenschutz, Spanische Grippe, Sterblichkeit, Verbote, Vertrauen, Vorschriften

Ab einer Sterblichkeit von einem Prozent aller Menschen, wären behördliche Maßnahmen zum Seuchenschutz empfehlenswert. Nein, das behaupte nicht ich. So

Mehr lesen
Infrogmation of New Orleans / CC BY-SA
gesellschaft politik 

Politik der Verschwörung

18. Mai 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 82 Kommentare Akte X, Corona, Spinner, Verschwörung, Verschwörungstheorien, Vertrauen, Watergate, Wirrköpfe

All diese Spinner und Wirrköpfe, die nicht einfach hinnehmen, was man ihnen an Infos bietet, ja, die sich sogar auf

Mehr lesen

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube
  • Speaker

Kategorien

  • ausland (30)
  • die schwurbelpresse (39)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (40)
  • gesellschaft (471)
  • gesundheit (68)
  • glossen & kurzgeschichten (73)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (18)
  • kultur (36)
  • medien (142)
  • meinung (153)
  • ökonomie (140)
  • politik (331)
  • pro & contra (3)
  • sport (13)
  • vermischtes (45)
  • virusrebellen (1)
  • wissenschaft (45)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (40)

Neueste Kommentare

  • flurdab bei Der schlimmste Hitler aller Zeiten
  • Marc bei Der schlimmste Hitler aller Zeiten
  • Clarisse bei Der schlimmste Hitler aller Zeiten
  • Christa Meist bei Der schlimmste Hitler aller Zeiten
  • Corinna bei Der schlimmste Hitler aller Zeiten

Rebellenfreunde

Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
TWASBO Magazin
Alexander Wallasch

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

neulandrebellen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien