Zeitungen

medien wohlstandsneurotiker - der podcast 

Ist das Qualitätsjournalismus oder …? Das kann weg!

11. Juni 202210. Juni 2022 Tom J. Wellbrock 24 Kommentare Fernsehen, Lanz, Qualitätsjournalismus, Qualitätsmedien, Tagesschau, Zeitungen

Um es vorwegzunehmen: Um die Sendung von Markus Lanz, die zu einem ekelerregenden Tribunal gegen Ulrike Guérot ausartete, geht es

Mehr lesen
Kasa Fue, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
gesellschaft medien 

Die Mehrheit der restlichen Deutschen

23. August 202122. August 2021 Roberto J. De Lapuente 43 Kommentare Berichterstattung, Fake News, Fernsehen, Journalismus, Mehrheit, Presse, Skepsis, Vertrauen, Zeitungen

Die Mehrheit der Deutschen findet meist das gut, was die Mehrheit der Deutschen gut finden soll – jedenfalls aus Sicht

Mehr lesen
Roland Unger / CC BY-SA, Ausschnitt
gesellschaft medien 

Journalismus, der das Böse weckt

29. Juni 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 8 Kommentare Corona, Dauerbeschuss, genervt, Journalismus, Klimawandel, Magazine, Presse, Rassismus, Zeitungen

Rassismus ist natürlich ein wichtiges Thema. Besser gesagt, rassistische Strukturen zu benennen und darüber zu informieren. Aber medial geschieht mal

Mehr lesen
Bundesarchiv, Bild 183-N0716-0314 / Mittelstädt, Rainer / CC-BY-SA [CC BY-SA 3.0 de], via Wikimedia Commons, Ausschnitt
gesellschaft sport 

Zickenpresse, Zickenpresse!

22. Oktober 201830. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 19 Kommentare beleidigte Leberwürste, Presse, Zeitungen

Nein, ich schätze Uli Hoeneß nicht. Aber was er letzten Freitag auf der Pressekonferenz der Bayern zum Zustand der Berichterstattung

Mehr lesen

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • Berthold Kogge bei Bildungsarmut und Medikamente bei Baerbock und Scholz: Kann das sein?
  • Wütender Bürger bei Bildungsarmut und Medikamente bei Baerbock und Scholz: Kann das sein?
  • Berthold Kogge bei Bildungsarmut und Medikamente bei Baerbock und Scholz: Kann das sein?
  • Berthold Kogge bei Deutschland allein in der Welt
  • Wütender Bürger bei Bildungsarmut und Medikamente bei Baerbock und Scholz: Kann das sein?

Kategorien

  • alternativmedienschau (59)
  • ausland (105)
  • die schwurbelpresse (72)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (72)
  • gesellschaft (641)
  • gesundheit (88)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (96)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (37)
  • inland (19)
  • interview (5)
  • kultur (72)
  • medien (217)
  • meinung (217)
  • ökologie (6)
  • ökonomie (180)
  • politik (477)
  • pro & contra (3)
  • sport (17)
  • vermischtes (51)
  • wissenschaft (53)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (161)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Manova
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen