Agenda 2010

Symbolbild Streik
Quelle: Pixabay
meinung ökonomie 

Zum Tag der unterlassenen Arbeit

1. Mai 20231. Mai 2023 Roberto J. De Lapuente 26 Kommentare 1. Mai, Agenda 2010, DGB, GDL, Gewerkschaften, Hartz IV, Niedriglohnsektor, Tag der Arbeit

Raus zum 1. Mai: Die Gewerkschaften feiern sich heute wie immer selbst und treten als Anwälte der kleinen Leute auf. Dass die Armut aber so darbt, dass die Krise so rapide um sich greift: Daran haben auch sie schuld.

Mehr lesen
Mehr News Agency, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons, bearbeitet
meinung politik 

Warum Gerhard Schröder nicht abserviert werden sollte

23. Mai 202222. Mai 2022 Roberto J. De Lapuente 64 Kommentare Agenda 2010, Diplomatie, Gazprom, Gerhard Schröder, Putin, Russland, Verhandlungen

Nein, ein Freund von Gerhard Schröder muss man nun wirklich nicht sein, um das Spektakel, das jetzt um seine Person

Mehr lesen
wohlstandsneurotiker - der podcast 

WTF is Steinmeier?

8. Februar 20228. Februar 2022 Tom J. Wellbrock 3 Kommentare Agenda 2010, Bundespräsident, Sozialstaat, SPD, Steinmeier

Erneut wird Frank-Walter Steinmeier zum Bundespräsidenten „gewählt“. Sicher wird es eine spannende Kampfabstimmung geben … wobei, nein, wohl eher nicht.

Mehr lesen
Bild: Dadalus Uggla
gastbeitrag 

Time To Say Good Bye oder: Götterdämmerung in einem Land, in dem wir gut und gerne leben

15. Juli 202115. Juli 2021 Gastautor 52 Kommentare Agenda 2010, Merkel, Neoliberalismus, Schröder

Ein Gastbeitrag von Dadalus Uggla. Die merkelesken politischen Lebensleistungen und deren Folgen kann man an mehreren unheilvollen Evidenzen festmachen: Sie

Mehr lesen

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • N.B. bei „Wohlstand für alle“: Beliebt. Inkompetent. Kommunistisch
  • Lutz Hausstein bei „Wohlstand für alle“: Beliebt. Inkompetent. Kommunistisch
  • Tom J. Wellbrock bei „Wohlstand für alle“: Beliebt. Inkompetent. Kommunistisch
  • Lutz Hausstein bei „Wohlstand für alle“: Beliebt. Inkompetent. Kommunistisch
  • Schwitzig bei „Wohlstand für alle“: Beliebt. Inkompetent. Kommunistisch

Kategorien

  • alternativmedienschau (59)
  • ausland (106)
  • die schwurbelpresse (72)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (73)
  • gesellschaft (644)
  • gesundheit (88)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (96)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (38)
  • inland (19)
  • interview (7)
  • kultur (72)
  • medien (216)
  • meinung (217)
  • ökologie (7)
  • ökonomie (180)
  • politik (479)
  • pro & contra (3)
  • sport (17)
  • vermischtes (51)
  • wissenschaft (53)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (163)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Manova
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen