neulandrebellen

neulandrebellen

gedanklich ungebunden

neulandrebellen

Maskenpflicht

wohlstandsneurotiker - der podcast 

Wehret den Fortsetzungen: Chronik einer Menschenjagd

17. April 202216. April 2022 Tom J. Wellbrock 19 Kommentare Herbst, Impfregime, Jens Spahn, Kinder, Krieg, Maskenpflicht, Maßnahmen

Die Maßnahmen-Politik der Corona-Krise macht eine Pause. Das hängt mit dem nahenden Sommer und sinkenden Inzidenzen einerseits und mit dem

Mehr lesen
PantheraLeo1359531, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons, entsättigt
gesellschaft meinung 

Die Maske der Demokraten

4. April 20223. April 2022 Roberto J. De Lapuente 24 Kommentare AHA, FFP2, Glauben, Inzidenzen, Maske, Maskenpflicht, OP-Maske, Religiosität

Es ist mir an dieser Stelle vollkommen egal, ob die Maske einen medizinischen Nutzen hat oder nicht. Einen kultischen Nutzen

Mehr lesen
Jensbest, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
gesellschaft meinung 

Haben wir jetzt auch noch einen Mord verursacht?

4. Oktober 20213. Oktober 2021 Roberto J. De Lapuente 34 Kommentare freier Wille, Hendryk M. Broder, Idar-Oberstein, Marilyn Manson, Maskenpflicht, Maßnahmen, Mord, Querdenker, Thilo Sarrazin

Querdenker sind Terroristen. Querdenken tötet. Das konnte man unlängst überall lesen. War der Mann, der in Idar-Oberstein einen Mitarbeiter einer

Mehr lesen
PantheraLeo1359531, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons
politik wissenschaft 

Bundesnotbremse oder doch eher Bundeskolbenfresser?

8. Juni 20217. Juni 2021 Roberto J. De Lapuente 44 Kommentare Alkoholverbot, Ausgangssperre, Bundesnotbremse, Maskenpflicht, Maßnahmen, Narrativ, Pandemie, Worthülsen

Ausgangssperren, FFP2-Maskenpflicht im Nahverkehr, Testpflicht und auf ein Minimum eingeschränkte Kontakte: Das alles hat geholfen, die Neuinfektionen zu senken. Sagen

Mehr lesen
T. Vlaanderen, CC0, via Wikimedia Commons, Gesichter entfremdet
gesellschaft meinung 

Nicht das Gesicht verlieren

15. März 202114. März 2021 Roberto J. De Lapuente 36 Kommentare Entfremdung, Entmenschlichung, Gesicht, Gesundheit, Maske, Maskenpflicht, Psyche, Virus

Niemanden sehen müssen: Das kann toll sein. Wenn man ihn aber sehen muss, braucht es ein Gesicht. Jemanden in die

Mehr lesen
DFID - UK Department for International Development, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons, entsättigt
gesundheit politik 

Wer schützt uns vor der FFP2-Maske?

27. Januar 202126. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 20 Kommentare Arbeitsschutz, Atemwiderstand, FFP2-Maske, Maskenpflicht, Pausenzeiten, überzogene Maßnahmen

Die FFP2-Maske kommt ursprünglich aus der Werkstatt. Dort oblag ihr Einsatz dem Arbeitsschutz. Wer schützt aber die Bürger vor ihrem

Mehr lesen
Bild von Stefan Keller auf Pixabay
gesellschaft 

Mecklenburg-Vorpommern setzt Verbot von Masken durch

14. Oktober 202014. Oktober 2020 Tom J. Wellbrock 68 Kommentare Corona, Masken, Maskenpflicht, Maskenverbot

Aufgrund weiterhin geringer Infektionen und Todesfälle hat sich die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern entschlossen, über ein Verbot des Mund-Nase-Schutzes zu diskutieren.

Mehr lesen
Bild: Screenshot
ein sessel buntes - der podcast 

Die neue Maskenpflicht in Hamburg – der Wahnsinn nimmt seinen Lauf

12. Oktober 202012. Oktober 2020 Tom J. Wellbrock 20 Kommentare Fast-Satire, Hamburg, Maskenpflicht, orona

Als ich von der neuen Maskenpflicht in Hamburg erfuhr, dachte ich zunächst, es müsse sich um eine Satire handeln. Die

Mehr lesen
Aschroet / CC0, bearbeitet
gesellschaft medien 

Sollte man den Rezipienten zum besseren Menschen erziehen?

31. August 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 26 Kommentare Aktivisten, Einseitigkeit, Journalismus, Lückenpresse, Maskenpflicht, Medienversagen, Spiegel

Der moderne Journalist ist weder Chronist noch Skizzenzeichner der Wirklichkeit. Er ist Aktivist. Einer von den Guten, der das Gute

Mehr lesen
Seite 1 von 3123»

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube
  • Speaker

Kategorien

  • ausland (31)
  • die schwurbelpresse (39)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (40)
  • gesellschaft (472)
  • gesundheit (68)
  • glossen & kurzgeschichten (73)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (18)
  • kultur (36)
  • medien (142)
  • meinung (153)
  • ökonomie (140)
  • politik (331)
  • pro & contra (3)
  • sport (13)
  • vermischtes (45)
  • virusrebellen (1)
  • wissenschaft (45)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (40)

Neueste Kommentare

  • JW bei Die Russen, die Deutschen und der Krieg
  • Daniel D. Dietze bei Die Russen, die Deutschen und der Krieg
  • ChrissieR bei Die Russen, die Deutschen und der Krieg
  • Robbespiere bei Die Russen, die Deutschen und der Krieg
  • Robbespiere bei Albrecht Müller analysiert Meinungsmache

Rebellenfreunde

Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
TWASBO Magazin
Alexander Wallasch

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

neulandrebellen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien