„REspect“ und die Trusted Flagger oder: Denunzianten ohne Auftrag
Ein neues Wort macht die Runde: Trusted Flagger sollen im Internet für Ordnung sorgen. Doch das moderne Denunziantentum ist nichts anderes als die Verwischung des Rechts.
Mehr lesenEin neues Wort macht die Runde: Trusted Flagger sollen im Internet für Ordnung sorgen. Doch das moderne Denunziantentum ist nichts anderes als die Verwischung des Rechts.
Mehr lesenLieber Bayerischer Verfassungsschutz, es freut uns wirklich sehr, dich im Kreis unserer Leserschaft begrüßen zu dürfen. Wir selbst halten unsere Seite für relativ unbedeutend. Wir glauben zudem, dass wir in aller Bescheidenheit einen für das Funktionieren der Demokratie wichtigen Beitrag leisten. Wir waren daher von deinem Interesse für uns überrascht.
Mehr lesenDer Verfassungsschutz in Bayern hat es auf Websites abgesehen, die – als Fake oder als echte Website – „das russische Narrativ verbreiten“. Neben dem Freitag, der Berliner Zeitung, den NachDenkSeiten und zahlreichen anderen Medien tauchen auch wir in dem Bericht auf. Im Netz wird oft behauptet, dass sei ein Ritterschlag für uns. Doch dem ist nicht so.
Mehr lesenKindesmissbrauch gehört zu den schlimmsten Verbrechen, die es gibt. Doch man kann auch den Missbrauch missbrauchen, wie die geplante Chatkontrolle
Mehr lesenWenn man über den Transhumanismus spricht, muss man zunächst einmal klären, welchen man eigentlich meint. Geht es um Unsterblichkeit oder um körperliche Perfektion?
Mehr lesenJetzt hat er sich ja endlich mal entschuldigt, dieser Xavier Naidoo. Wurde aber auch Zeit! Was hat er eigentlich angestellt?
Mehr lesenMenschen gleichschalten, totale Kontrolle ausüben und den Überwachungsstaat etablieren: Wer diese Ängste zu verschwörungstheoretischen Hirngespinsten degradiert, tut genau das: Menschen
Mehr lesenMensch, was habe ich diese Frau geliebt. Also nicht als Frau: Nein, als Publizistin, als Autorin, als rebellischen Geist. Hat
Mehr lesenWie? Maskenträger? Nur weil ich eine Maske trage, heißt das ja nicht, dass ich das Ding liebe und schätze. Im
Mehr lesen