öffentlich-rechtliches Fernsehen

Einkaufswägen von Penny
VSchagow, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
die schwurbelpresse medien 

Gebührenfinanzierte Journalismussimulation

10. August 20239. August 2023 Roberto J. De Lapuente 8 Kommentare ARD, Fake News, Journalismus, öffentlich-rechtliches Fernsehen, Penny, WDR, ZDF

Der WDR befragt eine Penny-Kundin beim Einkauf – und gibt später zu, dass die Kundin selbst WDR-Moderatorin ist. Geht so Journalismus?

Mehr lesen
Der kölsche jeck, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
die schwurbelpresse medien 

Gebührenfinanzierte Tyrannei

25. November 202124. November 2021 Roberto J. De Lapuente 38 Kommentare ARD, Gebührenfinanzierung, GEZ, öffentlich-rechtliches Fernsehen, privates Fernsehen, ZDF

Wir waren viel zu lange rücksichtsvoll gegenüber dieser Minderheit, die die Mehrheit tyrannisiert. Statt Zuckerbrot, braucht es jetzt die Peitsche,

Mehr lesen
Bundesarchiv, Bild 183-1989-0401-016 / Settnik, Bernd / CC-BY-SA 3.0 [CC BY-SA 3.0 de], via Wikimedia Commons
medien sport 

Privatisiert die Bundesliga!

20. Mai 201930. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 47 Kommentare Bundesliga, DFB, Fußball, Gebühren, öffentlich-rechtliches Fernsehen, Premier League, Sky

Privatisierungen sind ja nicht immer schlecht. Sie werden nur falsch angewandt. Nehmen wir doch mal den Fußball, die Bundesliga: Warum

Mehr lesen

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • Tom J. Wellbrock bei Freundschaft, liebe Ossis!
  • Marla bei Freundschaft, liebe Ossis!
  • n.b. bei „Wohlstand für alle“: Beliebt. Inkompetent. Kommunistisch
  • Pascal bei Ein paar Worte an unsere Leser
  • Schwitzig bei Freundschaft, liebe Ossis!

Kategorien

  • alternativmedienschau (59)
  • ausland (106)
  • die schwurbelpresse (72)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (73)
  • gesellschaft (645)
  • gesundheit (88)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (96)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (38)
  • inland (19)
  • interview (7)
  • kultur (72)
  • medien (216)
  • meinung (218)
  • ökologie (7)
  • ökonomie (180)
  • politik (479)
  • pro & contra (3)
  • sport (17)
  • vermischtes (51)
  • wissenschaft (53)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (163)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Manova
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen