Nostalgie

Feller AG, gemeinfrei, via Wikimedia Commons
in eigener sache meinung 

Wir letzten Nostalgiker

18. Februar 202218. Februar 2022 Roberto J. De Lapuente 98 Kommentare Arbeiter, Erinnerungen, Gegenwart, Metallbranche, Neunzigerjahre, Nostalgie, Vergangenheit, Werkstatt

Dass ich mit der Zeit fremdle, habe ich hier schon gelegentlich kundgetan. Wenn ich mich zurückerinnere in die Neunziger, da

Mehr lesen
Örebro Kuriren, Public domain, via Wikimedia Commons
gesellschaft kultur 

Nicht meine Welt

10. September 202110. September 2021 Roberto J. De Lapuente 189 Kommentare Film, früher, Fußball, Gegenwart, Musik, Nostalgie, Rückblick, Vergangenheit, Wokeness

Woke Spinner. Pandemie 24/7. Gendergaga. Humorlosigkeit. Wichtigtuer an allen Ecken. Selbstgerechtigkeit. Wo sind denn die guten Jahre hin, wo noch

Mehr lesen
Mutter Erde, Attribution, via Wikimedia Commons
gesellschaft glossen, satire & kurzgeschichten 

Auf der Flucht

3. Dezember 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 67 Kommentare Flucht, früher, Nostalgie, Ort, politische Korrektheit, Spaßgesellschaft, Wokeness, Zeit

Wenn es einem hier nicht passt, kann man flüchten. Wenn es einem jetzt, in dieser Zeit nicht passt, hat man

Mehr lesen
Raxtacy [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
gesellschaft heppenheimer hiob 

Weil ich ein Wessi bin …

27. November 201927. November 2019 Roberto J. De Lapuente 3 Kommentare BRD, DDR, Erinnerung, Nostalgie, Ossi, Schulzeit, Unrechtsstaat, Wessi

Mich an die Kindheit erinnern, nostalgisch zurückschweifen: Das ist mir erlaubt, keiner wird mich maßregeln. Ganz einfach deshalb, weil ich

Mehr lesen

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • Spartacus bei Deutschlands neuer Pakt mit dem Faschismus
  • Berthold Kogge bei Deutschlands neuer Pakt mit dem Faschismus
  • Kooka bei Deutschlands neuer Pakt mit dem Faschismus
  • Suzie Q bei Deutschlands neuer Pakt mit dem Faschismus
  • AusdieMaus bei Deutschlands neuer Pakt mit dem Faschismus

Kategorien

  • alternativmedienschau (59)
  • ausland (106)
  • die schwurbelpresse (72)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (73)
  • gesellschaft (644)
  • gesundheit (88)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (96)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (38)
  • inland (19)
  • interview (7)
  • kultur (72)
  • medien (216)
  • meinung (217)
  • ökologie (7)
  • ökonomie (180)
  • politik (479)
  • pro & contra (3)
  • sport (17)
  • vermischtes (51)
  • wissenschaft (53)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (162)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Manova
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen