Ansichten eines Bürgers: „Was passiert ist, ist passiert.“

„Corona geht vorbei und ist doch da, überall. Ja, da war was. Kaputte Wirtschaft, alte Menschen, die alleine sterben, und die Kinder. Ja, die Kinder hatten es auch nicht so leicht. Andererseits: Früher haben sie sich doch auch immer über Unterrichtsausfall gefreut. Dann kann es so schlimm heute nun auch wieder nicht sein.

Und diese Demonstranten. Immer wieder auf der Straße, zuletzt in Berlin. Dabei ist der Drops doch längst gelutscht, die Seuche ist fast vorbei, der Sommer wird schön. Womöglich wird er doch nicht schön, eben wegen dieser Demonstranten, die als Virenschleudern für Grundrechte kämpfen. Ach was, die paar Grundrechte, das wird doch schon geregelt.

Jens Spahn, ok, der hat jetzt einen nicht wirklich guten Job gemacht. Aber hey, er ist unser Gesundheitsminister und hatte es auch nicht so leicht. Und die Maskenaffäre. Immer diese Einzelfälle. Das kann man nicht dulden, ist klar. Die müssen hart bestraft werden. Aber die Spitzenleute in Berlin, und die Länderchefs, die haben doch einen ordentlichen Job gemacht, oder?

Na ja, nicht alle, vielleicht die wenigsten, womöglich hätten andere die Sache von Anfang an anders geregelt. Aber wir haben ja nur die, die da sind. Und Wahlen sind auch bald. Ob es die Baerbock wird?

Könnte sein. CDU und SPD sind aber auch noch da. Olaf Scholz, der ist immerhin Vize-Kanzler. Und Laschet, na ja, im Prinzip ist er ja ein ganz Netter. Aber Baerbock wäre mal was anderes. Also, nicht weil sie eine Frau ist, aber eine grüne Kanzlerin, das wäre doch mal was. Auch wegen dem Klima, da sind die Grünen ja schon immer dran gewesen.

Also, Baerbock und Russland, das ist schon etwas komisch. Waren doch mal eine Friedenspartei, diese Grünen. Mit Strickzeug und Latschen in den Bundestag, das hatte was. Aber die Zeiten ändern sich, die Grünen auch.

Die Grundrechte, ja, also, ich weiß gar nicht, wann die so richtig wiederkommen. Könnte ja immer eine neue Mutante auftauchen, oder die Menschen werden wieder unvernünftig, so wie die Demonstranten eben. Gibt ja auch Jugendliche, die jetzt unbedingt feiern wollen. Was denken die sich bloß! Feiern! Das geht doch nicht.

Ich selbst feiere ja nicht so gern, bin aus dem Alter raus. Aber wenn ich zwanzig Jahre jünger wäre, ich würde mich dran halten, nicht zu feiern. Ist ja auch zum Schutz von anderen. Hab vor Kurzem gelesen, dass Gewalt gegen Kinder zugenommen hat. Fälle von Kinderpornografie wohl 53 Prozent mehr als 2019. Weiß nicht, ob ich das so glauben kann. Wäre aber nicht so schön.

Und geimpft werden sollen die Kinder auch. Müssen sie, wegen der Herdenimmunität. Ich reg’ mich darüber nicht auf, immerhin haben die Kinder fast ihre Eltern und Großeltern sterben lassen. Wegen der Unvernunft. Kinder sind natürlich nicht so vernünftig wie Erwachsene, aber in einer Krise müssen sie sich eben mal am Riemen reißen. In ein oder zwei Jahren haben die das alles sowieso wieder vergessen. Glaub ich jedenfalls.

Von Söder hört man irgendwie gar nichts mehr. Jemand meinte, der hat sich nur so aufgeplustert, weil er Kanzler werden wollte. Jetzt ist ihm die Lust vergangen. Kliniken hat er in Bayern wohl auch dichtgemacht, also, während Corona. Aber der wird schon seine Gründe gehabt haben.

Antisemitismus. Das war ja gerade wieder ein großes Thema. Und über den Klimawandel wird auch wieder gesprochen. Dann muss doch die Pandemie eigentlich vorbei sein. Also, was soll’s?

Während der Seuche haben sich ein paar Leute bereichert. Und die Organisation der Bundesregierung war auch nicht so toll. Aber in einer Krise werden Fehler gemacht, das wissen wir doch. Manche sagen, dass das alles aufgearbeitet werden müsste. Ich weiß nicht, kann man doch eh nicht mehr ändern. Was passiert ist, ist passiert. Und die Bundesregierung hilft ja auch. Mit Geld. Und Ausflügen für Kinder, und Nachhilfe sollen sie auch bekommen. Die sind jung, die haben das alles bald wieder aufgeholt.

Irgendwas soll wohl bei der Psychotherapie geändert werden. Soll wohl immer schon vorher festgelegt werden, wie lange sie dauern darf. Ist das nicht gut? Dann weiß man doch, wann es vorbei ist.

In dieser Krise wurden wohl auch eine Menge Krankenhäuser geschlossen. Verstehe ich zwar nicht, aber das wird schon Gründe haben. Vielleicht schlechtes Personal oder Misswirtschaft, wer weiß das schon? Die Bundesregierung würde doch nicht einfach so Krankenhäuser schließen, wenn überall Not am Mann ist.

Tut mir leid. „Not am Mann“ sagt man gar nicht mehr. Hab ich irgendwo gelesen. Man soll jetzt sowieso aufpassen, was man sagt. Hat nichts mit Meinungsfreiheit zu tun, geht nur darum, andere nicht zu verletzen. Gute Sache, wenn keiner mehr verletzt wird. Auch, wenn ich nicht weiß, ob es viel bringt, wenn man jetzt „N-Wort“ sagt. Ob die Rassisten aufhören, Rassisten zu sein, wegen einer neuen Sprache? Müsste ich mal nachschlagen.

Mir geht es jedenfalls gut. Meinen Kindern auch, so wie ich das sehe. Den einen oder anderen Klaps haben sie zwar gekriegt im letzten Jahr. Aber geschadet hat es ihnen nicht, sagte meine Frau mal. Jetzt ist sie aber abgehauen, hat was mit einem anderen.

Aus dem Haus muss ich natürlich raus. Frau weg, Kurzarbeit, Gespräche mit der Bank. Die machen ja auch nur ihren Job. Und für mich allein ist das Haus eh viel zu groß. Die Erinnerungen tun ein bisschen weh, besonders als ich meinen Sohn ins Krankenhaus fahren musste. War klar mein Fehler, der Klaps rutschte mir ein bisschen aus. Armbruch.
Kein Beinbruch.
Er hat sich aber auch blöd bewegt in dem Moment.

Meine Tochter ist völlig ausgeflippt. Klar, ihr kleiner Bruder, der war ihr schon immer wichtig. „Ich bring dich um!“ hat sie gebrüllt. Ich dachte, ich hör‘ nicht richtig. So, wie sie aussah, hatte ich fast das Gefühl, sie würde das echt machen, wenn sie könnte.

Gut, dass sie meine Waffe nicht gefunden hat, wer weiß, was sie gemacht hätte.

Hab sie jetzt gerade aus meinem Versteck geholt, die Waffe. Geladen ist sie auch schon. Hab gelesen, man soll sich nicht selbst in den Mund schießen, das kann man angeblich überleben. Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber ich gehe auf Nummer sicher.
Direkt in den Kopf, das müsste funktionieren.

Dann ist es vorbei.“
Endlich.

[print-me target="article .article-content" title="Diesen Beitrag ausdrucken"]

Tom J. Wellbrock

Tom J. Wellbrock ist Journalist, Autor, Sprecher, Radiomoderator und Podcaster. Er führte unter anderem für den »wohlstandsneurotiker«, dem Podcast der neulandrebellen, Interviews mit Daniele Ganser, Lisa Fitz, Ulrike Guérot, Gunnar Kaiser, Dirk Pohlmann, Jens Berger, Christoph Sieber, Norbert Häring, Norbert Blüm, Paul Schreyer, Alexander Unzicker und vielen anderen. Zusätzlich veröffentlicht er Texte auf verschiedenen Plattformen und ist für unsere Podcasts der »Technik-Nerd«.

Unterstütze uns und hilf dabei, die neulandrebellen besser und wirkungsmächtiger zu machen

28 Gedanken zu „Ansichten eines Bürgers: „Was passiert ist, ist passiert.“

  • 1. Juni 2021 um 9:48
    Permalink

    Geht es euch noch gut?

    • 1. Juni 2021 um 13:01
      Permalink

      Mir schon. Dem Mann aus dem Text eher nicht.

  • 1. Juni 2021 um 10:53
    Permalink

    Danke, Tom.
    Welche Wendung, welche Einfühlung.

    Gebe ich gern weiter, da es mich in meinem Denken und Fühlen bestätigt:
    >Angst & Trauma überwinden: Der Schlüssel zu Deiner neuen inneren Freiheit – Prof.Dr. Franz Ruppert<
    https://www.youtube.com/watch?v=nAt0KHSxOMw
    Vom 25.05.2021; 47 Minuten

    Im Anhang ein Foto vom Mühlweiher, Litzelstetten.

    • 1. Juni 2021 um 13:08
      Permalink

      Liebe Jau,

      Deine Fotos wirken durch die Verpixelung wie impressionistische Gemälde.

      Wish i were there.

    • 1. Juni 2021 um 23:06
      Permalink

      @Jau
      Das ist echt schon ein bißchen gemein mit deinen Fotos…😉

  • 1. Juni 2021 um 11:22
    Permalink

    Danke Tom, das ganze Elend sarkastisch auf den Punkt gebracht.

  • 1. Juni 2021 um 11:32
    Permalink

    Nanu, was ist denn mit Tom Wellbrock passiert, dachte ich…aber gute Beschreibung!

    Hier, und das muß leider sein, die zukünftige Kanzlerin, die jetzt schon wie Merkel daher kommt, nämlich unerträglich.

    https://m.youtube.com/watch?v=LMdILqyoaFE

  • 1. Juni 2021 um 12:00
    Permalink

    Autsch. Guter Text, aber Schwarze Pillen ziehen mich immer arg nach unten.

  • 1. Juni 2021 um 15:30
    Permalink

    Wenn man die Hamster nicht einigermaßen Art gerecht hält, und sie zu sehr in ihrem Rad überfordert, kommen sie schon mal auf den Gedanken alles hin zu schmeißen, bis hin zum Selbstmord. Unabhängig davon, dass man immer was besseres findet als den Tod, ist für mich die große Frage nach dem warum? Wollen die Zoohändler keine (nicht unbedingt gesunde, aber immerhin vermehrungsfähige) Hamster mehr? Stehen etwa schon künstliche Hamster bereit im Rad zu drehen?

    • 1. Juni 2021 um 17:58
      Permalink

      hallo tasse,

      wäre denkbar. roboter sind preiswert, stellen keine fragen und protestieren nicht. sklaven werden bald nicht mehr gebraucht.

    • 1. Juni 2021 um 23:09
      Permalink

      Es muss ja immerhin auch genügend Soylent Green produziert werden…

      • 2. Juni 2021 um 8:49
        Permalink

        Essen ist genug da.

        • 2. Juni 2021 um 9:12
          Permalink

          @Pen

          aus, aber so ein Spahn-Bratling wäre schon was Exclusives. 😀

          • 2. Juni 2021 um 21:31
            Permalink

            Spahn-Ferkel würde es wohl besser treffen…😄

    • 1. Juni 2021 um 21:24
      Permalink

      @Pen

      Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, wie ein neues Bewußtsein in den Köpfen der Menschen etwas gegen diese Gier der Eliten anrichten kann. Hoffentlich erklärt Herr Wolff uns das noch.

      Es gibt nur die Möglichkeit, so viel wie möglich bar zu bezahlen und sich nicht dem Trend der Kartenzahlung hinzugeben, denn mit Letzterem legitimiert man quasi die Abschaffung des Bargeldes.

      Banken, Kartengesellschaften und der Handel werden das als Wunsch der Kunden darstellen, was ja auch Viele Kunden tatsächlichso sehen, weil sie sich der Folgen nicht bewußt sind.

      Insofern müßte auch massiv Aufklärung betrieben werden.
      Allein die Tatsache, dass mit der Abschaffung des Bargeldes massenhaft Menschen ihren Arbeitsplatz verlieren werden und die Kosten für ihren Lebensunterhalt dann von der Gesellschaft aufgebracht werden müssen, haben all die Kartenfans nicht auf dem Schirm.

      Bankfilialen und deren Personal, Geldautomatenhersteller incl. Wartungspersonal, Kassenpersonal etc. braucht man da ja nicht mehr.
      Unternehmen wie Ikea mit ihren Selbstzahlerkassen machen es doch bereits vor.

      • 1. Juni 2021 um 22:13
        Permalink

        @Rob

        Danke, Deinen guten Rat werde ich weitergeben. 😉

      • 1. Juni 2021 um 23:14
        Permalink

        Man kann dann auch kein Trinkgeld mehr geben, den Obdachlosen zwischendurch was geben,…
        Ich zahle schon seit Ewigkeiten fast nur noch bar (nur in absoluten Notfällen
        nicht). Da behält man auch ein bißchen mehr den Überblick über seine Finanzen.

        • 2. Juni 2021 um 0:08
          Permalink

          @Brian

          Ich zahle schon seit Ewigkeiten fast nur noch bar (nur in absoluten Notfällen

          nicht). Da behält man auch ein bißchen mehr den Überblick über seine Finanzen.

          So halte ich das ebenfalls und bei mir gibts sogar noch eine Haushaltskasse.

          • 2. Juni 2021 um 9:27
            Permalink

            gute idee!

  • 2. Juni 2021 um 1:26
    Permalink

    Du hättest die Kinder _und_ deine Frau schlagen sollen, dann wäre sie geblieben!
    So spaltest Du die Familie, strebe der Gleichberechtigung zu liebe ein kollektives Stockholmsyndrom an.
    Siehe die Krise als Chance und eröffne ein Corona-Schnelltestzentrum, da wirst Du geholfen.

    zoppo

  • 2. Juni 2021 um 5:34
    Permalink

    Es gibt immer Auswege. Im Lotto gewinnen und abhauen.

    • 2. Juni 2021 um 8:55
      Permalink

      das ist ohne frage die beste iďee 😉

      • 2. Juni 2021 um 9:09
        Permalink

        @Pen

        Fast…..meine Glaskugel zeigt mir immer nur die Lottozahlen der letzten Woche. 😀

        • 2. Juni 2021 um 9:17
          Permalink

          Meine leider auch.

          • 2. Juni 2021 um 9:26
            Permalink

            irgendwo las ich mal: wenn man sich die reichen ansieht, weiß man, was Gott vom Geld hält.

            🙂

  • 3. Juni 2021 um 14:07
    Permalink

    Leider rattern viele Hirna auch so, ohne dass sie Frau oder Kinder schlagen. Ganz normale Normalos plappern einem genau solche Texte vor. Und die Masse dieser friedlichen, liebevollen und fürsorgliche Bürger, die wochenends gemeinsame Müllsammlungen machen damit alles in Ordnung bleibt, macht mir Angst.

Kommentare sind geschlossen.