Blick auf Deutschland

Pavel Kazachkov, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons
ausland kultur 

Fremdheitserfahrung

9. Juni 20239. Juni 2023 Gert-Ewen Ungar 13 Kommentare Blick auf Deutschland, Corona-Krise, Deutschland, Freiheit, Russland, Ukrainekrieg

Ich lebe jetzt seit fast einem Jahr in Russland . Ich mache hier keine Fremdheitserfahrung. Nur Deutschland ist mir fremd geworden.

Mehr lesen
Leonhard Lenz, CC0, via Wikimedia Commons
ausland medien 

Artjomowsk

22. April 202322. April 2023 Gert-Ewen Ungar 46 Kommentare Blick auf Deutschland, Medienkritik, Russland, Ukraine-Krieg, Waffenlieferungen

Die Schlacht um die Stadt Artjomowsk, die auf ukrainisch Bachmut heißt, ist sowohl hier in Russland als auch in Deutschland nahezu täglich in den Nachrichten.

Mehr lesen
The Kremlin, Moscow, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons
gesellschaft medien 

Kein’ Bock auf Souveränität

14. April 202314. April 2023 Gert-Ewen Ungar 57 Kommentare Blick auf Deutschland, Deutschland, EU, Macron, Souveränität

Deutschland hat keinen Bock auf Souveränität und Eigenständigkeit. Zumindest die politischen und medialen Eliten nicht.

Mehr lesen
DoronDoron, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
ausland gesellschaft 

Der Klempner aus Usbekistan

13. Januar 202313. Januar 2023 Gert-Ewen Ungar 11 Kommentare Blick auf Deutschland, Klempner, RT, Russland, Usbekistan

Der Klempner kam aus Usbekistian, Außer der Wasseruhr zu wechseln teilte er mir mit, dass die Usbeken hinter Russland stehen.

Mehr lesen
Stefan Müller (climate stuff, 1 Mio views) from Germany, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons
ausland politik 

Deutschland, deine Klimakleber

16. Dezember 202215. Dezember 2022 Gert-Ewen Ungar 90 Kommentare Blick auf Deutschland, Klimaaktivisten, Letzte Generation, Mainstreammedien, Nachrichten

Deutschlands Klimakleber glauben an ihren Einfluss. Das ist Größenwahn, der aber mit dem Größenwahn deutscher Politik korrespondiert.

Mehr lesen
Foto: Gert Ewen Ungar
ausland politik 

Lagebericht Moskau

9. Juni 20228. Juni 2022 Gert-Ewen Ungar 186 Kommentare Blick auf Deutschland, russischer Markt, Russland, Sanktionen, Ukraine

Ich bin für einen Monat in Moskau. Ich war vor den Einschränkungen durch die Corona-Maßnahmen ganz regelmäßig und viel in

Mehr lesen

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • Berthold Kogge bei Bildungsarmut und Medikamente bei Baerbock und Scholz: Kann das sein?
  • Wütender Bürger bei Bildungsarmut und Medikamente bei Baerbock und Scholz: Kann das sein?
  • Berthold Kogge bei Bildungsarmut und Medikamente bei Baerbock und Scholz: Kann das sein?
  • Berthold Kogge bei Deutschland allein in der Welt
  • Wütender Bürger bei Bildungsarmut und Medikamente bei Baerbock und Scholz: Kann das sein?

Kategorien

  • alternativmedienschau (59)
  • ausland (105)
  • die schwurbelpresse (72)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (72)
  • gesellschaft (641)
  • gesundheit (88)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (96)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (37)
  • inland (19)
  • interview (5)
  • kultur (72)
  • medien (217)
  • meinung (217)
  • ökologie (6)
  • ökonomie (180)
  • politik (477)
  • pro & contra (3)
  • sport (17)
  • vermischtes (51)
  • wissenschaft (53)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (161)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Manova
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen