neulandrebellen

neulandrebellen

Meinung

Flaggezeigen / CC BY-SA
Gesellschaft Meinung 

Die Gewalt geht vom Volke aus

5. Oktober 20205. Oktober 2020 Roberto J. De Lapuente 70 Kommentare Demokratie, Gewalt, grundsätzlich, Krawalle, Leipzig, Lobbyismus, Postdemokratie

»Gewalt ist grundsätzlich, grundsätzlich in unserer Demokratie kein Mittel der Durchsetzung.« Das behauptete unlängst Leipzigs Oberbürgermeister Jung. Echt – ist

Mehr lesen
Superikonoskop / CC BY-SA
Meinung 

Ossi? Find‘ ich gut!

2. Oktober 20201. Oktober 2020 Roberto J. De Lapuente 44 Kommentare DDR, Ossis, Ostdeutsche, Tag der deutschen Einheit, Wessis, Wiedervereinigung

30 Jahre sind die Ossis jetzt bei uns. Wie das klingt. Als müssten sie dankbar sein, dass wir sie aufgenommen

Mehr lesen
Stadtarchiv Kiel / CC BY-SA 3.0 DE
Meinung Politik 

Die üblichen Verdächtigen

7. September 20206. September 2020 Roberto J. De Lapuente 46 Kommentare Antirassismus, Ermittlungsarbeit, Moral, Polizei, Racial Profiling, Rassismus

Ist das, was man Racial Profiling nennt, grundlegend (und immer) rassistisch? Oder ist es nicht Teil ganz logischer Polizei- und

Mehr lesen
Tilmor / CC BY-SA
Gesellschaft Meinung 

Wie die Maske Zusammenhalt schafft

28. August 202028. August 2020 Roberto J. De Lapuente 165 Kommentare Corona, Covid-19, Gemeinsinn, Maske, Maskenpflicht, Solidarität, Verständnis, Zusammenhalt

Ja doch, die Maske bringt uns näher zusammen. Man spürt jeden Tag, wie das Band enger wird. Achso! Nein, nicht

Mehr lesen
Bundesarchiv, Bild 183-R85602 / CC-BY-SA 3.0 / CC BY-SA 3.0 DE
Gesellschaft Meinung 

Das Ende der Kindheit

17. August 202015. August 2020 Roberto J. De Lapuente 46 Kommentare Corona, Covid-19, Kinder, Kindheit, Maske, Maskenpflicht in Schulen

Kinder stundenlang zu maskieren oder tagelang von ihren Familien zu isolieren, ist und bleibt unmenschlich. So lange ist es gar

Mehr lesen
Gordito1869 / CC BY-SA
Meinung Politik 

Und nun?

3. August 20202. August 2020 Roberto J. De Lapuente 112 Kommentare Corona, Covid-19, Gelassenheit, Gesundheit, Leben, Normalität, Realismus

Antikörper nehmen schnell ab. Ein Impfstoff rückt in weite Ferne. Die Zeit der Lockerungen ist vorbei, im Ausland nehmen striktere

Mehr lesen
Andreas Bohnenstengel / CC BY-SA 3.0 DE
Meinung Politik 

Im Polizeistaat – oder so ähnlich …

17. Juli 202017. Juli 2020 Roberto J. De Lapuente 74 Kommentare Linke, Ordnung, Polizei, Polizeistaat, Polizisten, RAF, Rechte, Sicherheit

Der Typ in der Uniform ist ein Schwein, das ist kein Mensch, und so haben wir uns mit ihm auseinanderzusetzen?

Mehr lesen
Nicolai Schäfer / CC BY-SA 2.0 DE, gedreht
Meinung Politik 

Entwicklungsland, Schurkenstaat, Vorposten der Tyrannei

22. Juni 202022. Juni 2020 Roberto J. De Lapuente 28 Kommentare Armut, home of the brave, one nation under god, Schwarze, USA, Vereinigte Staaten, Weiße

Für alle, die das wegen der Bilder aus den USA immer wieder vergessen: Das sind unsere Freunde. Und sie bringen

Mehr lesen
Joseph Ferris III / CC BY
Gesellschaft Meinung 

Freiwilliger Zwang

17. Juni 202016. Juni 2020 Roberto J. De Lapuente 70 Kommentare App, Corona, Corona-Warn-App, Datenschutz, Shaming, Technologie, Zwang

Endlich ist sie da. Lange wurde sie angekündigt. Und lange wurde darüber debattiert. Jetzt kann man sie sich auf das

Mehr lesen
Seite 2 von 11«12345...10...»Letzte »

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

Kategorien

  • Die Schwurbelpresse (7)
  • Ein Sessel Buntes – der Podcast (125)
  • Gastbeitrag (15)
  • Gesellschaft (354)
  • Gesundheit (32)
  • Glossen, Stories & in eigener Sache (57)
  • Heppenheimer Hiob (164)
  • Kultur (28)
  • Medien (97)
  • Meinung (97)
  • Ökonomie (130)
  • Politik (261)
  • Pro & Contra (3)
  • Sport (12)
  • Vermischtes (44)
  • Virusrebellen (1)
  • Wissenschaft (32)

cannaable

Airtape

Neue Kommentare

  • ChrissieR bei Der Mitmensch, ein mulmiges Gefühl
  • Pen bei Der Mitmensch, ein mulmiges Gefühl
  • Leselotte bei Der Mitmensch, ein mulmiges Gefühl
  • ShodanW bei Der gesellschaftliche Stress-Inzidenzwert ist zu hoch
  • ShodanW bei Der Mitmensch, ein mulmiges Gefühl

Rebellenfreunde

Der 5 Minuten Blog
TauBlog
Feynsinn
KenFM
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Du kannst Deine Browser-Einstellungen anpassen, um dies zu unterbinden. Bereits gesetzte Cookies kannst Du in den Einstellungen löschen. Bitte schaue dafür in der Hilfe Deines Browsers. Außerdem geben wir Informationen zu Deiner Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Du findest ausführliche Erklärungen in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden!