Mindestlohn

Tyler A. McNeil, CC0, via Wikimedia Commons
alternativmedienschau kultur 

LibMod, Prigoschin & Mindestlohn: Die Alternativmedienschau

1. Juli 20231. Juli 2023 Redaktion 4 Kommentare AfD, Charles Bukowski, FAZ, Heike Göbel, LibMod, Mindestlohn, Prigoschin, Putsch, Ralf Fücks, Ulrike Guérot

Putin ist also am Ende. Sein Regime hat keine Chance mehr. Daher zog Prigoschin auch so mir nichts dir nichts ab. Er sah vermutlich, dass der russischen Präsident fertig hat.

Mehr lesen
Bild von Stefano Ferrario auf Pixabay
ein sessel buntes - der podcast gesellschaft 

Paketzusteller: Ein kurzes Gespräch mit einem Muli

18. Mai 201923. Mai 2019 Tom J. Wellbrock 50 Kommentare Mindestlohn, Paketboten, Politik, Satire, Sozialabgaben

Endlich geht es den Paketboten besser! Die Politik ist tätig geworden, von nun an werden andere Saiten aufgezogen. Erfreulicherweise hatte

Mehr lesen
Frankfurt, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
ökonomie 

Minijobs: Subvention für krumme Geschäfte

13. Mai 201930. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 48 Kommentare 450-Euro-Job, Arbeitsmarkt, Jobwunder, Mindestlohn, Minijob, Niedriglohn

Der Minijob soll von 450 auf 530 Euro im Monat anwachsen. Damit er mit der Mindestlohnanpassung Schritt halten kann. Das

Mehr lesen
Bild von Alexas_Fotos auf Pixabay
meinung 

Hubertus als Heilsbringer für die Paketzusteller?

29. April 201930. Januar 2021 Tom J. Wellbrock 18 Kommentare Hubertus Heil, Mindestlohn, Paketzusteller, Peter Altmaier, SPD

Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat ein ungutes Gefühl. Das hängt mit der Beschäftigung von Paketzustellern zusammen, die er meint, retten

Mehr lesen
Frankfurt am Main, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
heppenheimer hiob ökonomie 

Mindestlohn und DAX-Gehälter: In Häppchen serviert

3. April 20193. April 2019 Roberto J. De Lapuente 7 Kommentare arm, Ausbeutung, DAX, Mindestlohn, prekäre Beschäftigung, reich

Vor einigen Tagen versorgte man uns mit Nachrichten vom Aufschwung. 2018 war ein gutes Jahr, eines mit satten Zuwächsen beim

Mehr lesen
heppenheimer hiob 

Vom Verwalten des Prekären

28. November 201819. April 2019 Roberto J. De Lapuente 22 Kommentare geringfügige Beschäftigung, Mindestlohn, Minijobs

Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen hätte gerne eine moderate Anpassung bei den Minijobs gesehen. Statt 450 Euro monatlich sollten es fortan

Mehr lesen

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • Roberto J. De Lapuente bei Wer waren die Linken?
  • Nur mal so bei Damit Ihr uns was spenden könnt: Wir schaffen die Schuldenbremse ab!
  • pamino777 bei Wer waren die Linken?
  • Robbespiere bei Wer waren die Linken?
  • N.B. bei Wer waren die Linken?

Kategorien

  • alternativmedienschau (59)
  • ausland (124)
  • die schwurbelpresse (77)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (75)
  • gesellschaft (661)
  • gesundheit (89)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (97)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (40)
  • inland (27)
  • interview (7)
  • kultur (73)
  • medien (224)
  • meinung (224)
  • ökologie (7)
  • ökonomie (184)
  • politik (507)
  • pro & contra (3)
  • sport (17)
  • vermischtes (52)
  • wissenschaft (53)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (170)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Manova
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen