gesellschaft

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
gesellschaft politik 

Schmuddelkinder-Allianzen und ein Treppenwitz namens Wanderwitz

20. August 202120. August 2021 Tom J. Wellbrock 148 Kommentare AfD, Corona, Marco Wanderwitz, Schmuddelkinder

Marco Wanderwitz (CDU) hatte eine Idee! Wenn die Impfquoten in Ostdeutschland niedrig sind und gewissermaßen traditionell die AfD eher im

Mehr lesen
Dietmar Rabich / Wikimedia Commons / „Borkum, Evangelisch-lutherisches Gemeindehaus Arche -- 2020 -- 2814“ / CC BY-SA 4.0
die schwurbelpresse gesellschaft 

Die Widerstandsmaulhelden

19. August 202118. August 2021 Roberto J. De Lapuente 70 Kommentare Faschismus, Gedenken, Geschichte, nie wieder, Totalitarismus, Widerstand

Wir haben uns ja immer gefragt, wie es bei Großmuttern so weit kommen konnte: Warum akzeptierten sie einen Staat, der

Mehr lesen
Foto Hans Luck, Public domain, via Wikimedia Commons
gesellschaft meinung 

Alter weißer Bub

16. August 202116. August 2021 Roberto J. De Lapuente 64 Kommentare Erinnerungen, Mobbing, Moral, Moralismus, Olympia, Schulzeit, Wokeness

Keigo Oyamada war wegen des Mobbings von behinderten Kindern in seiner Schulzeit als Komponist für die olympische Eröffnungsfeier zurückgetreten. Er

Mehr lesen
Fox Film Corporation, Public domain, via Wikimedia Commons
gesellschaft medien 

Laschet, lach ned!

9. August 20219. August 2021 Roberto J. De Lapuente 126 Kommentare Armin Laschet, Hochwasserkatastrophe, Lachen, Menschlichkeit, Moralismus, Pranger, Social Justice Warriors, soziale Medien

Der Laschet hat gelacht. Mitten im Hochwasser. Das war kürzlich das Thema in den Netzwerken, während Familien ihre Existenz verloren.

Mehr lesen
Leonardo da Vinci, Public domain, via Wikimedia Commons
die schwurbelpresse gesellschaft 

Der körperlose Mensch

5. August 20214. August 2021 Roberto J. De Lapuente 158 Kommentare Autonomie, Impfpflicht, Körper, Körperraub, Organspende, Transhumanismus

Mein Bauch gehört mir: Das war noch eine Ansage zur körperlichen Autonomie. Sie wurde verstanden, akzeptiert und gefeiert. Wir stehen

Mehr lesen
Bild von Reimund Bertrams auf Pixabay
gesellschaft 

Die gesellschaftliche Krise: Der Ausweg könnte ein dunkler sein

29. Juli 202129. Juli 2021 Tom J. Wellbrock 162 Kommentare AfD, CDU, Corona, Faschistoid, FDP, Flut, Grüne, Linke, SPD, Totalitarismus

Der Druck wächst weiter. Derzeit vornehmlich auf Menschen, die sich nicht impfen lassen wollen. Doch letztlich stellt sich eine grundsätzlichere

Mehr lesen
An-d, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons, entsättigt
gesellschaft medien 

Angst ist undemokratisch

19. Juli 202118. Juli 2021 Roberto J. De Lapuente 27 Kommentare Angst, Demokratie, Diktatur, Entdemokratisierung, Furcht, Lähmung, Minderwertigkeitskomplex, Pandemie

Angst ist kein guter Ratgeber, sagt ein Sprichwort. Dieser Spruch ist allerdings viel zu passiv: Denn Angst raubt das Selbstbewusstsein,

Mehr lesen
Madeira, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
gesellschaft meinung 

Die unerträgliche Seichtigkeit des Seins

16. Juli 202118. Juli 2021 Roberto J. De Lapuente 44 Kommentare böse, Diversität, Dualismus, gut, Komplexität, Moral, Moralismus, Religiosität

Die Guten und die Bösen: Auf diesen moralischen Dualismus läuft es im Restdiskurs, den sich diese Gesellschaft noch zutraut, letztlich

Mehr lesen
Bild von Milesl auf Pixabay
gesellschaft gesundheit 

Kinder, wollt Ihr ewig leben?

13. Juli 202113. Juli 2021 Tom J. Wellbrock 84 Kommentare Anja Karliczek, Impfstoffe, Jens Spahn, Kinderimpfung, Missbrauch, Saskia Esken, Wolfgang Schäuble

Jetzt sind also die Kinder fällig. Für Schutz und Fürsorge, versteht sich. Politiker überbieten sich gegenseitig mit ihrem Enthusiasmus und

Mehr lesen
Seite 20 von 64« Erste«...10...1819202122...304050...»Letzte »

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • spartacus bei Linke, hör die Signale!
  • Pjotr56 bei Ein landesverräterischer Bundeskanzler?
  • spartacus bei Wir müssen uns die Borg als glückliche Wesen vorstellen
  • spartacus bei Ein landesverräterischer Bundeskanzler?
  • Robbespiere bei Ein landesverräterischer Bundeskanzler?

Kategorien

  • alternativmedienschau (35)
  • ausland (78)
  • die schwurbelpresse (59)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (59)
  • gesellschaft (573)
  • gesundheit (86)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (86)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (35)
  • Inland (7)
  • interview (2)
  • kultur (56)
  • medien (189)
  • meinung (203)
  • ökologie (4)
  • ökonomie (171)
  • politik (425)
  • pro & contra (3)
  • sport (16)
  • vermischtes (50)
  • wissenschaft (51)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (111)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien