neulandrebellen

neulandrebellen

Gesellschaft

Karlsbad, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
Gesellschaft Meinung 

Ich gucke nur noch und hoffe nichts mehr

15. März 201929. März 2019 Roberto J. De Lapuente 28 Kommentare Bukowski, Debatten, Greta, Houellebecq, Liberalismus

Als Autor oder – weniger hochtrabend gesagt – als Blogger bin ich zwangsläufig auf der Jagd nach Themen. Dabei würde

Mehr lesen
Bild: Reisefreiheit-eu - https://pixabay.com/de/photos/deutschland-magnet-patriotismus-2462371/
Gesellschaft Politik 

Frag nicht, was Du für Dein Land tun kannst, frag, was das verdammte Land für Dich tut!

10. März 201930. März 2019 Tom Wellbrock 61 Kommentare Arbeitsmarkt, Faulheit, Fleiß, Leistungsträger

Bist Du der Meinung, genug für Dein Land zu tun? Ich kann das nicht beurteilen, aber ich kann Dir empfehlen,

Mehr lesen
Soeller [Public domain], via Wikimedia Commons
Gesellschaft 

Nach dem Kater

8. März 201930. März 2019 Roberto J. De Lapuente 29 Kommentare AKK, Annegret Kramp-Karrenbauer, Relevanz, soziale Medien

Der Kater ist verklungen, Karneval ist rum. Vielleicht wäre es das Beste, man ließe ihn für alle Zeit ruhen. In

Mehr lesen
Bundesarchiv, Bild 183-56298-0001 / CC-BY-SA 3.0 [CC BY-SA 3.0 de], via Wikimedia Commons
Gesellschaft Meinung 

Der Tierschutz geht euch mal gar nichts an, liebe Veganer!

4. März 201930. März 2019 Roberto J. De Lapuente 35 Kommentare Abtreibung, Frauen, Identitätsthemen, Männer, Schwangerschaftsabbruch

Der Schwangerschaftsabbruch beschäftigt die Bubble. Und in ihr liest man einen Gedanken besonders häufig: Männer haben beim Thema nichts verloren

Mehr lesen
Bild: DigitalArtist - https://pixabay.com/de/photos/virtuelle-realit%C3%A4t-netzwerk-3368763/
Gesellschaft Wissenschaft 

Virtuelle Welten als Widerstandsbrecher

28. Februar 201930. März 2019 Tom Wellbrock 15 Kommentare K.I., Robotik, virtuell

Virtuelle Realitäten können uns maßgeblich dazu bringen, uns mit unserem Dasein einfach so abzufinden. Kein Widerstand, keine kritischen Gedanken, und

Mehr lesen
Frankfurt am Main, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
Gesellschaft Medien 

Chiara Angelina Shiting Bull

22. Februar 201930. März 2019 Roberto J. De Lapuente 50 Kommentare Boulevard, C-Promis, Regenbogenpresse, Werbung

An Haltestellen, am Bahnhof, an Kiosken: Überall wo wir zwischendurch warten, informiert man uns mittlerweile über die wichtige Ereignisse unserer

Mehr lesen
Yo, Administrador web conductairracional [Public domain], via Wikimedia Commons
Gesellschaft 

Nachrichten fürs Hundchen

15. Februar 201930. März 2019 Roberto J. De Lapuente 16 Kommentare Identitätsthemen, Liberalismus, tierisch bekloppt, tierlieb

Alles sein können was man will, wann man will, wo man es will. Gleichzeitig hier und da, ja überall sein.

Mehr lesen
Arno Mikkor [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons
Gesellschaft 

Gedenken? Geh denken!

4. Februar 20193. April 2019 Roberto J. De Lapuente 36 Kommentare Erinnerung, Heiko Maas, Holocaust, Shoa

»Unsere Erinnerungskultur bröckelt, sie steht unter Druck von extremen Rechten.« Das sage nicht ich – das sagt Heiko Maas. Aber

Mehr lesen
Bild: Screenshot "Berlin direkt"
Gesellschaft 

Danke, Svenja Schulze!

28. Januar 20193. April 2019 Tom Wellbrock 15 Kommentare Journalismus, Umweltministerin, ZDF

Danke, Svenja Schulze! Die Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) kriegt ja mächtig auf die Mütze im Moment. Kein Wunder, hat sie

Mehr lesen
Seite 19 von 40« Erste«...10...1718192021...3040...»Letzte »

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

Kategorien

  • Die Schwurbelpresse (7)
  • Ein Sessel Buntes – der Podcast (124)
  • Gastbeitrag (15)
  • Gesellschaft (353)
  • Gesundheit (32)
  • Glossen, Stories & in eigener Sache (56)
  • Heppenheimer Hiob (164)
  • Kultur (28)
  • Medien (97)
  • Meinung (97)
  • Ökonomie (130)
  • Politik (261)
  • Pro & Contra (3)
  • Sport (12)
  • Vermischtes (44)
  • Virusrebellen (1)
  • Wissenschaft (32)

cannaable

Airtape

Neue Kommentare

  • Tom Wellbrock bei Wer genau ist eigentlich „die Wissenschaft“?
  • Tom Wellbrock bei Wer genau ist eigentlich „die Wissenschaft“?
  • ChrissieR bei Wer genau ist eigentlich „die Wissenschaft“?
  • Robbespiere bei Wer genau ist eigentlich „die Wissenschaft“?
  • ShodanW bei Wer genau ist eigentlich „die Wissenschaft“?

Rebellenfreunde

Der 5 Minuten Blog
TauBlog
Feynsinn
KenFM
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Du kannst Deine Browser-Einstellungen anpassen, um dies zu unterbinden. Bereits gesetzte Cookies kannst Du in den Einstellungen löschen. Bitte schaue dafür in der Hilfe Deines Browsers. Außerdem geben wir Informationen zu Deiner Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Du findest ausführliche Erklärungen in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden!