EU

ausland politik 

Putins Rede vom 24. Februar 2022 (deutsche Übersetzung)

12. Juli 20229. Juli 2022 Tom J. Wellbrock 43 Kommentare 24. Februar 2022, Deutschland, EU, Europa, Krieg, NATO, Putin, Rede, Ukraine

Am 24. Februar 2022 begann der aktuelle Krieg in der Ukraine. Am selben Tag hielt Putin eine Rede, die im

Mehr lesen
politik wohlstandsneurotiker - der podcast 

Weizenkrieg, Größenwahn und die neue Ordnung – es ächzt im Gebälk der Welt

22. Juni 202222. Juni 2022 Tom J. Wellbrock 32 Kommentare Deutschland, EU, Europa, Geopolitik, Harbeck, NATO, Russland, Ukraine, USA

Wie geht es mit der Ukraine weiter? Warum will Selenskyj ausgerechnet jetzt die Krim erobern?

Mehr lesen
ausland wohlstandsneurotiker - der podcast 

Ukrainische Flüchtlinge erzählen …

4. Juni 20228. Juni 2022 Tom J. Wellbrock 2 Kommentare Deutschland, EU, Europa, Flüchtlinge, Krieg, NATO, Russland, Ukraine, USA

Als Mathias Bröckers, Thomas Stimmel und ich Anfang Mai eine Woche in Russland waren, hatten wir auch die Gelegenheit, mit

Mehr lesen
wohlstandsneurotiker - der podcast 

Die Ukraine: Das Streichholz für die Brände der Welt

28. Mai 202229. Mai 2022 Tom J. Wellbrock 48 Kommentare Ausland, China, EU, Europa, Geopolitik, NATO, Putin, Russland, Selensky, Ukraine, USA

Je länger der aktuelle Krieg in der Ukraine dauert, desto deutlicher zeichnet sich ab, dass das wirtschaftlich geschundene Land nur

Mehr lesen
Bild: YouTube-Screenshot
ausland 

Hat Macron die Wahl gewonnen?

30. April 202230. April 2022 Gastautor 14 Kommentare EU, Europa, Frankreich, Le Pen, Macron, Neoliberalismus, Rassismus

Eine Analyse der Präsidentschaftswahlen 2022. Ein Gastartikel von Jos Schreiner. Die Frage, ob Macron die Präsidentschaftswahlen gewonnen hat, kann man

Mehr lesen
wohlstandsneurotiker - der podcast 

Ukraine: Die lange Geschichte einer Zerstörung (Teil II)

22. April 202219. April 2022 Tom J. Wellbrock 16 Kommentare Baerbock, Deutschland, EU, Europa, Mark Bartalmai, Melnyk, NATO, Russland, Senelnskyj, Ukraine, USA

Mark Bartalmai war mehr als drei Jahre in der Ukraine und hat zwei Dokumentarfilme im Donbass gedreht. Er kennt sich

Mehr lesen
wohlstandsneurotiker - der podcast 

Russlands Kriege: Betrug dankend erhalten

12. April 202212. April 2022 Tom J. Wellbrock 35 Kommentare Butscha, EU, Europa, NATO, Russland, Ukraine, USA

Ob Markus Lanz, Annalena Baerbock oder die zahlreichen Schreiberlinge in den Redaktionsstuben: Wenn es um die Ukraine, Syrien, Georgien oder

Mehr lesen
wohlstandsneurotiker - der podcast 

Die Ukraine: Vorhof zur Dunkelheit?

21. März 202220. März 2022 Tom J. Wellbrock 53 Kommentare Demokratie, EU, Europa, Krieg, NATO, Russland, Ukraine

Wer es wissen möchte, kann es inzwischen an verschiedenen Stellen nachlesen oder -hören: Weder ist die Ukraine eine Demokratie, noch

Mehr lesen
Timur Venkov, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons
ökonomie politik 

Die Gier nach Mangel

16. März 202224. März 2022 Gert-Ewen Ungar 41 Kommentare Deutschland, EU, Russland, Sanktionen, Ukraine

Der Wirtschaftskrieg zwischen der EU einerseits und Russland andererseits ist in vollem Gange. Es herrscht in Deutschland allgemein eine Stimmung,

Mehr lesen
Seite 2 von 4«1234»

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • Marla bei Schrödingers Podcast: Reingeschlichen bei Serdar Somuncu, Petra Gerster und Dietrich Brüggeman
  • flurdab bei Fremdheitserfahrung
  • ChrissieR bei Fremdheitserfahrung
  • Lasse Machen bei Fremdheitserfahrung
  • ShodanW bei Fremdheitserfahrung

Kategorien

  • alternativmedienschau (46)
  • ausland (88)
  • die schwurbelpresse (65)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (62)
  • gesellschaft (596)
  • gesundheit (87)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (89)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (35)
  • Inland (12)
  • interview (3)
  • kultur (68)
  • medien (202)
  • meinung (212)
  • ökologie (6)
  • ökonomie (176)
  • politik (445)
  • pro & contra (3)
  • Satire (3)
  • sport (16)
  • vermischtes (51)
  • wissenschaft (52)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (138)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Manova
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien