neulandrebellen

neulandrebellen

Ökonomie

Bundesarchiv, B 145 Bild-F012144-0067 / CC-BY-SA 3.0 [CC BY-SA 3.0 de], via Wikimedia Commons
Heppenheimer Hiob Ökonomie 

Sonntags shoppen, brunchen, Klima killen

16. Oktober 201916. Oktober 2019 Roberto J. De Lapuente 33 Kommentare Liberalismus, Markt, shoppen, Sonntag, Sonntagsruhe, verkaufsoffen

Hessens Bürgermeister wollen den verkaufsoffenen Sonntag flexibilisieren: Um gegenüber dem Onlinehandel zu punkten. Im Sinne des Klimaschutzes ist das nicht.

Mehr lesen
Cefalù, Sizilien, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
Ökonomie 

Ein Glücksspiel namens Pauschaltourismus

14. Oktober 201930. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 45 Kommentare Flugreise, Overtourism, Pauschaltourismus, reisen, Thomas Cook, Tourismus, Urlaub

Auf einen Rückflug wartende Passagiere. Reisewillige, die es nicht mal bis zum Flughafen schafften und nun auf Entschädigung hoffen. Das

Mehr lesen
Bild von renehesse auf Pixabay
Ökonomie Politik 

Musterfeststellungsklage gegen VW: Dies(s)seits von Gut und Böse

8. Oktober 201930. Januar 2021 Tom Wellbrock 28 Kommentare freiwillige Selbstkontrolle, Musterfeststellungsklage, Privatisierung, Verbraucherzentralen, VW

VW-Vorstandschef Herbert Diess kann lächeln, dass sich die Balken biegen. Egal, in welcher Talkshow er auftritt, zu welchem Interview er

Mehr lesen
Otto Piltz [Public domain], via Wikimedia Commons
Heppenheimer Hiob Ökonomie 

Es wird schon gehen … irgendwie

2. Oktober 20192. Oktober 2019 Roberto J. De Lapuente 69 Kommentare Arbeitsmarkt, Austerität, irgendwie, Personalmangel, sparen

In Zeiten der schwarzen Null, in der Austerität die oberste Präambel staatlichen Handelns bzw. Unterlassens ist, gibt es ein Wort,

Mehr lesen
Frankfurt, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei Politik
Heppenheimer Hiob Ökonomie 

Einfach nur krank, wenn die Gesundheit nicht vorgeht

25. September 201925. September 2019 Roberto J. De Lapuente 14 Kommentare Arbeitsmarkt, AU-Bescheinigung, Burnout, Krankenstand, Krankheit, Resilienz

Und wieder ist der Krankenstand angewachsen. Knapp 20 Tage fehlten Arbeitnehmer in Deutschland krankheitsbedingt am Arbeitsplatz. Eine schlechte Nachricht? Mitnichten!

Mehr lesen
Tokumeigakarinoaoshima [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons
Heppenheimer Hiob Ökonomie 

SUV-Verbot: Partner in jeder Lage

18. September 201918. September 2019 Roberto J. De Lapuente 40 Kommentare Andreas Scheuer, Automobilbranche, Autos, IAA, Straßenverkehr, SUV, Verkehr

Deutschland ist ein »Schnarchland«. Findet der BDI-Präsident. Weil die Deutschen nicht ohne schlechtes Gewissen SUV fahren dürften. Er wünscht sich

Mehr lesen
Fotograph unbekannt [gemeinfrei], via Wikimedia Commons
Ökonomie 

Wissen, wo sein Platz ist

16. September 201930. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 57 Kommentare 450-Euro-Job, Arbeitsmarkt, Ausbeutung, Niedriglohnsektor, prekär, working poor

Deutschlands Geringqualifizierte landen und verharren nachhaltig im Niedriglohnsektor. Im Ausland wird dieser Effekt unter anderem durch einen höheren Mindestlohn erschwert.

Mehr lesen
Ein Sessel Buntes – der Podcast Ökonomie 

Der SPIEGEL: „Geld im Überfluss“

10. September 201910. September 2019 Tom Wellbrock 20 Kommentare Neoliberalismus, Schulden, Schwarze Null, Spiegel, Wirtschaft

Wir haben ein neues Format im Angebot: „umgelesen – medienanalysen am mikro“. In diesem besprechen wir in der ersten Folge

Mehr lesen
Wilhelm Ackermann; Repro von Wilhelm Hauschild [Public domain], via Wikimedia Commons
Ökonomie 

Pferdeäpfel, Wassertropfen und die Reichen

9. September 201930. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 67 Kommentare Armut, Neoliberalismus, Reichensteuer, Reichtum, Steuern, Steuersenkung, Vermögenssteuer

Die Union will Unternehmenssteuern senken und spricht sich gleichzeitig gegen eine Vermögenssteuer aus. Wegen der Konjunktur und so. Das ewige

Mehr lesen
Seite 5 von 15« Erste«...34567...10...»Letzte »

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

Kategorien

  • Die Schwurbelpresse (10)
  • Ein Sessel Buntes – der Podcast (137)
  • Gastbeitrag (16)
  • Gesellschaft (362)
  • Gesundheit (38)
  • Glossen, Stories & in eigener Sache (59)
  • Heppenheimer Hiob (164)
  • Kultur (30)
  • Medien (99)
  • Meinung (100)
  • Ökonomie (132)
  • Politik (265)
  • Pro & Contra (3)
  • Sport (12)
  • Vermischtes (44)
  • Virusrebellen (1)
  • Wissenschaft (33)

cannaable

Airtape

Neue Kommentare

  • Robbespiere bei Tot oder lebendig
  • Pen bei Tot oder lebendig
  • Brian bei Tot oder lebendig
  • Robbespiere bei Tot oder lebendig
  • niki bei Tot oder lebendig

Rebellenfreunde

Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
Feynsinn
KenFM
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Du kannst Deine Browser-Einstellungen anpassen, um dies zu unterbinden. Bereits gesetzte Cookies kannst Du in den Einstellungen löschen. Bitte schaue dafür in der Hilfe Deines Browsers. Außerdem geben wir Informationen zu Deiner Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Du findest ausführliche Erklärungen in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden!