neulandrebellen

neulandrebellen

Ökonomie

Frankfurt am Main, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
Heppenheimer Hiob Ökonomie 

Senk ju vor nasing

4. Juni 20203. Juni 2020 Roberto J. De Lapuente 35 Kommentare Abstandsgebot, App, Bahn-App, Corona, Deutsche Bahn, ICE, Maskenpflicht, Regionalzüge

Die Bahn tut was in der Krise: Nämlich per Bahn-App Kunden Zugüberfüllungen melden. Damit sie wissen, wo sie keinen Platz

Mehr lesen
Stadtarchiv Kiel / CC BY-SA 3.0 DE
Gesellschaft Ökonomie 

Zählt das Wir auch danach?

25. Mai 202025. Mai 2020 Roberto J. De Lapuente 55 Kommentare Arbeitsmarkt, Ausbeutung, Corona, Covid-19, Schicksalsgemeinschaft, Wir

Das Wir zählt. Das wissen wir doch seit Corona. Freunde kann man sich aussuchen. Familie und die Schicksalsgemeinschaft, in die

Mehr lesen
Bild von Pete Linforth auf Pixabay
Ökonomie 

Diskussionen um die Impfpflicht: Gegen Corona oder wegen Corona?

3. Mai 20203. Mai 2020 Tom Wellbrock 58 Kommentare Corona, Covid-19, Gesundheit, Gesundheitsminister, Gesundheitswesen, Impfen, Impfpflicht, Wirtschaft

Es war nur eine Frage der Zeit, bis die Diskussionen beginnen würden. Brauchen wir eine Impfpflicht, um den Kampf gegen

Mehr lesen
New York Public Collection, Russell Lee / Free to use without restriction
Kultur Ökonomie 

Die Entdeckung der Fürsorgepflicht

27. April 202026. April 2020 Roberto J. De Lapuente 18 Kommentare Arbeitgeber, Arbeitsmarkt, Corona-Krise, Covid-19, Fürsorge, Kontaktverbot, Ladenschließung, Unternehmen

Mit der Klimakrise entdeckten Unternehmen ihre Klimaverträglichkeit für sich. Damit ließ sich werben. Die Corona-Krise lässt sich für sie genauso

Mehr lesen
The New York Public Library / Free to use without restriction
Heppenheimer Hiob Ökonomie 

Kleinbürgerliche Systemrelevanz

23. April 202022. April 2020 Roberto J. De Lapuente 25 Kommentare Ärzte, Corona, Covid-19, Kinderbetreuung, Lieferanten, Pflegekräfte, Systemrelevanz, Verkäuferinnen

Ärzte und Pflegekräfte sind systemrelevant. Polizisten sicher auch. Supermarktangestellte und Boten ebenfalls. Die Putzkraft nicht? Die Debatte zur Systemrelevanz von

Mehr lesen
Bild von Alexas_Fotos auf Pixabay
Kultur Ökonomie 

„Gastro trotz(t) Corona“ – wir wollen helfen!

16. April 202018. April 2020 Tom Wellbrock Corona, Ernährung, Gastronomie, Hilfe, Lieferdienst, Restaurant

Achtung, jetzt kommt Werbung! Wirklich, kein Witz. Aber ein bisschen anders ist sie dennoch. Denn wir wollen helfen, und dafür

Mehr lesen
DALIBRI / CC BY-SA
Ökonomie Politik 

Die Toten und die Lebenden danach

31. März 202029. März 2020 Roberto J. De Lapuente 90 Kommentare Austerität, Corona, Covid-19, Peter Altmaier, Rettungspaket, Schwarze Null, sparen

Von unseren Pflegehelden liest man jetzt häufig. Bürger und Politiker danken ihnen für ihren Einsatz. Auch Corona wird mal vorbei

Mehr lesen
Frankfurt am Main, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
Meinung Ökonomie 

Bahn frei!

20. März 202019. März 2020 Roberto J. De Lapuente 25 Kommentare Corona, DB, Deutsche Bahn, Nahverkehr, Profiteure, Regio, S-Bahn, Tram, U-Bahn

Da war die Deutsche Bahn ganz schnell. Kaum, dass die Schließung von Kindergärten und Schulen angeordnet war, meldete sie den

Mehr lesen
Bild von Pete Linforth auf Pixabay
Ökonomie Wissenschaft 

Corona: Zwischen Rat- und Tatenlosigkeit

14. März 202015. März 2020 Tom Wellbrock 62 Kommentare Bundesregierung, Corona, Jens Spahn

Ohne Zweifel hat die Bundesregierung nach dem Ausbruch der Krise durch das Coronavirus eine Menge falsch gemacht. Im Vergleich zu

Mehr lesen
Seite 2 von 15«12345...10...»Letzte »

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

Kategorien

  • Die Schwurbelpresse (7)
  • Ein Sessel Buntes – der Podcast (127)
  • Gastbeitrag (15)
  • Gesellschaft (356)
  • Gesundheit (32)
  • Glossen, Stories & in eigener Sache (57)
  • Heppenheimer Hiob (164)
  • Kultur (29)
  • Medien (97)
  • Meinung (97)
  • Ökonomie (130)
  • Politik (262)
  • Pro & Contra (3)
  • Sport (12)
  • Vermischtes (44)
  • Virusrebellen (1)
  • Wissenschaft (33)

cannaable

Airtape

Neue Kommentare

  • Robbespiere bei Verbotene Gedanken: Diktatur in Deutschland?
  • Robbespiere bei Verbotene Gedanken: Diktatur in Deutschland?
  • Roberto J. De Lapuente bei Verbotene Gedanken: Diktatur in Deutschland?
  • Leselotte bei Verbotene Gedanken: Diktatur in Deutschland?
  • Leselotte bei Verbotene Gedanken: Diktatur in Deutschland?

Rebellenfreunde

Der 5 Minuten Blog
TauBlog
Feynsinn
KenFM
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Du kannst Deine Browser-Einstellungen anpassen, um dies zu unterbinden. Bereits gesetzte Cookies kannst Du in den Einstellungen löschen. Bitte schaue dafür in der Hilfe Deines Browsers. Außerdem geben wir Informationen zu Deiner Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Du findest ausführliche Erklärungen in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden!