Lobbyismus

Flaggezeigen / CC BY-SA
gesellschaft meinung 

Die Gewalt geht vom Volke aus

5. Oktober 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 70 Kommentare Demokratie, Gewalt, grundsätzlich, Krawalle, Leipzig, Lobbyismus, Postdemokratie

»Gewalt ist grundsätzlich, grundsätzlich in unserer Demokratie kein Mittel der Durchsetzung.« Das behauptete unlängst Leipzigs Oberbürgermeister Jung. Echt – ist

Mehr lesen
GFreihalter [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons, entsättigt
heppenheimer hiob politik 

Der Sugardaddy: Ein Demokratiegarant

1. Mai 201930. April 2019 Roberto J. De Lapuente 22 Kommentare CDU, FAZ, FDP, Korruption, Lobbyismus, Parteispenden

Der Autokonzern Daimler verzichtet 2019 auf Parteispenden. Man wolle die Schwerpunkte anders setzen. Prompt setzte es Beschwerden – von denen,

Mehr lesen
Norbert Nagel [CC BY-SA 3.0], von Wikimedia Commons
heppenheimer hiob 

Gelebtes Vorsorgeprinzip: Scheuer entsorgen!

13. Februar 201930. März 2019 Roberto J. De Lapuente 47 Kommentare Andreas Scheuer, Diesel, Klimawandel, Lobbyismus, Verkehrsminister

Ich bin ein bisschen ratlos. Dieser Krieg um die Deutungshoheit zu Diesel und Straßenverkehr verunsichert mich zutiefst. Die Angelegenheit ist

Mehr lesen
Bundesarchiv, Bild 183-61419-0001 / Hecker / CC-BY-SA 3.0 [CC BY-SA 3.0 de], via Wikimedia Commons
ökonomie politik 

Wir brauchen mehr Leute aus der Wirtschaft im Bundestag!

8. November 201830. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 49 Kommentare Bundestag, Lobbyismus, Wirtschaft

Die Deutschen sind dumm, denn sie sind misstrauisch, wenn Politiker mal in der Wirtschaft Geld verdient haben. Grundsätzlich stimmt das:

Mehr lesen
heppenheimer hiob 

Mitmachen für den Sozialabbau

24. Januar 201829. März 2019 Roberto J. De Lapuente 14 Kommentare Lobbyismus

Die »Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft« (INSM) hat mal wieder ein Projekt zum Mitmachen. Auf ihrer Website kann man jetzt sein

Mehr lesen

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • Mensch bei Je schärfer die Waffen, desto schöner der Frieden
  • Horst Kevin bei Ziemlich beliebte Unsympathen
  • Defi Brillator bei Ziemlich beliebte Unsympathen
  • Horst Kevin bei StraZi, Ukronazi-Freundin & Kriegstreiber: Die Alternativmedienschau
  • Robbespiere bei Je schärfer die Waffen, desto schöner der Frieden

Kategorien

  • alternativmedienschau (29)
  • ausland (71)
  • die schwurbelpresse (56)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (57)
  • gesellschaft (557)
  • gesundheit (85)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (83)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (35)
  • Inland (3)
  • kultur (54)
  • medien (182)
  • meinung (195)
  • ökologie (3)
  • ökonomie (169)
  • politik (413)
  • pro & contra (3)
  • sport (16)
  • vermischtes (50)
  • wissenschaft (49)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (99)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien