Erwiderung auf den Artikel „Facebook: Freiheitsgarant und Verfassungsorgan?“
Mein Blogpartner Roberto veröffentlichte am 8. Januar 2018 einen Text zum Netzdurchsetzungsgesetz (NetzDG), in dem er anführte, dass die Meinungsfreiheit
Mehr lesenMein Blogpartner Roberto veröffentlichte am 8. Januar 2018 einen Text zum Netzdurchsetzungsgesetz (NetzDG), in dem er anführte, dass die Meinungsfreiheit
Mehr lesenNachdem man Storch und Weidel in den Netzwerken gelöscht und gesperrt und überdies sogar angezeigt hat, ging die Debatte um
Mehr lesenDie von der SPD schon fast heroisch angekündigte Forderung einer Bürgerversicherung erweist sich inzwischen als zerknüllte Mogelpackung. Einmal mehr gibt
Mehr lesenWillst du mit mir schlafen? ▢ Ja! ▢ Nein! ▢ Vielleicht! So in etwa soll ab Juli in Schweden kopuliert
Mehr lesenDie europäische Freizügigkeit, offene Grenzen: Da treffen sich Neoliberale wie Linke gleichermaßen. Das ist doch was! Beide Seiten ignorieren dabei
Mehr lesenNa, da hatte ich ja wieder eine ganz tolle Idee. Die ich dann in Form eines Posts auf Facebook zum
Mehr lesenZukunft ist für uns Zeitgenossen des jungen 21. Jahrhunderts offenbar nur noch als Katastrophe denkbar. Das war für die Menschen
Mehr lesenKlimawandel oder Atomschlag? Altersarmut oder Pflegebedürftigkeit? Ach was, die wirkliche Gefahr ist ein Lorbeergewächs – die Avocado nämlich. Die vollumfängliche
Mehr lesenDer ALG II-Leistungsberechtigte, der sich zu seinem Regelsatz noch einige Groschen dazubettelte, kam in den letzten Wochen zu einer kleinen
Mehr lesen