neulandrebellen

neulandrebellen

gedanklich ungebunden

neulandrebellen

Autor: Roberto J. De Lapuente

Mutter Erde, Attribution, via Wikimedia Commons
gesellschaft glossen, satire & kurzgeschichten 

Auf der Flucht

3. Dezember 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 67 Kommentare Flucht, früher, Nostalgie, Ort, politische Korrektheit, Spaßgesellschaft, Wokeness, Zeit

Wenn es einem hier nicht passt, kann man flüchten. Wenn es einem jetzt, in dieser Zeit nicht passt, hat man

Mehr lesen
Bamberg, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
gesellschaft meinung 

Ihr Schlappschwänze!

30. November 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 33 Kommentare Beleidigung, Bodo Ramelow, Demokratie, Harmoniesucht, Mat, Rüpelhaftigkeit, Stinkefinger, Streitkultur

Ramelow zeigte einem AfDler den Stinkefinger – und schon wurde vom Eklat gesprochen. Darf er das? Ist das seinem Amt

Mehr lesen
Eilmeldung, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons, entsättigt
die schwurbelpresse gesellschaft 

Alter Spalter!

26. November 202025. November 2020 Roberto J. De Lapuente 14 Kommentare AfD, Olaf Scholz, Rubikon, Saskia Esken, Spaltung, sparen, SPD, Trump

Eine gespaltene Gesellschaft wie in den Vereinigten Staaten soll uns eine Mahnung sein – meint ein Sozialdemokrat, der an der

Mehr lesen
Lighttracer, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
gesellschaft meinung 

Willkommen im Dschungel

23. November 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 73 Kommentare AfD, Alltag, Bundestag, Dschungel, Hass, Reichstagsgebäude, schmipfen, Wut

Ihnen widerfuhr Schlimmes. Traumatisches geradewegs. Wen? Den Bundestagsabgeordneten! Sie wurden beschimpft. Von Eindringlingen, die man auch Bürgerinnen und Bürger nennen

Mehr lesen
Autor unbekannt, gemeinfrei, via Wikimedia Commons
gesellschaft kultur 

Heikos schöner Anzug

20. November 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 30 Kommentare Anzug, Corona, Dada, Dadaismus, Ernsthaftigkeit, Heiko Maas, Humor ist eine ernste Sache, Trolle, Witz

Da hat dir die Mama für heute aber einen schönen Anzug rausgelegt. Das habe ich neulich auf einen Tweet Heiko

Mehr lesen
James Montgomery Flagg, Public domain, via Wikimedia Commons
politik 

Endlich wieder ein gutes Amerika

16. November 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 19 Kommentare Amerika, Demokraten, Donald Trump, Joe Biden, Michael Moore, Republikaner, Uncle Sam, USA

Der »Unfall der amerikanischen Politik« ist abgewählt, das schlechte Amerika vorbei. Endlich zeigt sich wieder das gute Amerika. Das Amerika

Mehr lesen
Bonn, Plenarsaal, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
die schwurbelpresse politik 

Der Mündelsouverän

12. November 202011. November 2020 Roberto J. De Lapuente 62 Kommentare Corona, Coronadiktatur, Demokratie, Diktatur, Fürsorgestaat, Gesundheit, Mündel, Mündigkeit

Nein, wir leben nicht in der Coronadiktatur – es ist schlimmer: Wir leben in der Fürsorgedemokratie. Eine Coronadiktatur auf Widerruf

Mehr lesen
Gregory F. Maxwell PGP:0xB0413BFA, GFDL 1.2, via Wikimedia Commons, entsättigt
gesellschaft medien 

Die blöden Gesichter der Guten

9. November 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 29 Kommentare AfD, die Guten, Donald Trump, Klimawandel, Koketterie, Trotz, USA

Wieso haben so viele US-Bürger eigentlich Donald Trump gewählt? Haben sie denn nichts gelernt? Waren Amerikas Liberale nicht alarmistisch genug?

Mehr lesen
Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
gesundheit glossen, satire & kurzgeschichten 

Ansichten eines Selbstmörders

5. November 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 42 Kommentare Corona, Depression, Eskalation, Isolation, Maßnahmen, Melancholie, Sorgen, soziale Distanz, Wahnsinn

Hat das noch Sinn? Gibt es keine Abkürzung? Leben retten indem man das Leben einstellt, ruhen lässt, es zum Feind

Mehr lesen
Seite 20 von 84« Erste«...10...1819202122...304050...»Letzte »

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube
  • Speaker

Neueste Kommentare

  • Robbespiere bei Wir Ochsen, ihr Götter
  • Rudi K bei Wir Ochsen, ihr Götter
  • Detlef Schulze bei Wir Ochsen, ihr Götter
  • Roberto J. De Lapuente bei Wir Ochsen, ihr Götter
  • flurdab bei Wir Ochsen, ihr Götter

Kategorien

  • ausland (40)
  • die schwurbelpresse (43)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (43)
  • gesellschaft (493)
  • gesundheit (73)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (75)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (21)
  • kultur (40)
  • medien (153)
  • meinung (161)
  • ökonomie (145)
  • politik (348)
  • pro & contra (3)
  • sport (14)
  • vermischtes (45)
  • wissenschaft (46)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (53)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

neulandrebellen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien