Corona-Krise: Staat der Untaten
Die Corona-Krise hat Teile ihres Schreckens verloren. Die Zahl der Infektionen geht zurück, die Krankenhäuser stehen nicht vor dem Kollaps,
Mehr lesenDie Corona-Krise hat Teile ihres Schreckens verloren. Die Zahl der Infektionen geht zurück, die Krankenhäuser stehen nicht vor dem Kollaps,
Mehr lesenDie Bundesregierung wollte Leben schützen – hat aber gleichzeitig das Leben vieler Patienten gefährdet. Durch die einseitige Fokussierung auf Covid-19
Mehr lesenDas Coronavirus, mit dem wir es seit Ausbruch der Krise zu tun haben, ist in dieser Form neu, und naturgemäß
Mehr lesenEigentlich sollte es ein kurzer Plausch über das Buch „Die Wiederentdeckung der Nutzpflanze Hanf“ werden, das Mathias Bröckers im Jahr
Mehr lesenDa riss sich der alte Mann die Maske vom Gesicht. Darunter war er patschnass. Man merkte, ihm schwindelte. Wo blieben
Mehr lesenWir befinden uns auf einem gefährlichen Weg. Auf einem Weg, der durch Angst dominiert und durch Aggression hofiert wird. Die
Mehr lesenWas denken Sie, wenn Sie diese Überschrift lesen? Dass nun alles wieder schlimmer wird? Trotz der Maßnahmen, die die Bundesregierung
Mehr lesenDen Abstand einzuhalten ist gar nicht mal so einfach. Selbst im menschenleeren Alltag nicht. Mit dem Abstandsgebot kommt der alte
Mehr lesenIm Zuge der Corona-Krise werden Defizite im Pflegebereich deutlich. Es mangelt an Personal. Daher rufen die ersten schon, dass nach
Mehr lesen