neulandrebellen

neulandrebellen

gedanklich ungebunden

neulandrebellen

kultur

von David Schäfer [Public domain], vom Wikimedia Commons
gesellschaft kultur 

Harsch in concert

4. September 201830. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 74 Kommentare

Chemnitz rockt. Nach dem Konzert spricht alle Welt viel von Zeichen. Und über Symbolik. Ist es das gewesen? Mensch, das

Mehr lesen
Bild: alejandroavilacortez - https://pixabay.com/de/ausdruck-industrie-arbeiter-team-3174967/
gesellschaft kultur 

Deutsche Arbeitsplätze nur für deutsche Bürger!

29. August 201830. Januar 2021 Tom J. Wellbrock 45 Kommentare

Ob geflüchtet, zugereist oder in Deutschland geboren – wer in diesem Land arbeiten will, der muss ein Deutscher sein. Alles

Mehr lesen
Bild: Screenshot YouTube - https://www.youtube.com/watch?v=r5pSau4FbFc
gesellschaft kultur 

Prechthaberei um das Grundeinkommen oder: Arme, schafft Euch selber ab!

17. Juli 201830. Januar 2021 Tom J. Wellbrock 101 Kommentare

Richard David Precht und Christoph Butterwegge haben sich unterhalten. Über Philosophie, unter anderem. Und über das Grundeinkommen, das Precht ja

Mehr lesen
von Jonathan Mauer [CC BY-SA 3.0], vom Wikimedia Commons, Ausschnitt, entsättigt
kultur 

Der Fall Roseanne: Ein Beispiel für linksliberale Arroganz

18. Juni 201830. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 32 Kommentare

Ich mag Roseanne Connor – Roseanne Barr hingegen kann ich weniger leiden. Nach ihrem rassistischen Tweet, für den sie –

Mehr lesen
Bundesarchiv, Bild 183-87872-0001 / Krisch, Werner / CC-BY-SA 3.0 [CC BY-SA 3.0 de], via Wikimedia Commons, Ausschnitt
gesellschaft kultur 

Empfundener Antisemitismus: Ein Bärendienst

28. Mai 201830. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 29 Kommentare

Hanitzsch‘ Karikatur war nicht sonderlich originell, aber sie war das, was Kollegahs geschmacklose Textpassage auch war: Nicht antisemitisch. Dennoch gibt

Mehr lesen
von Dr. Vazrick Nazari [CC BY 4.0], via Wikimedia Commons
kultur 

Glauben Sie mir!

30. April 201830. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 24 Kommentare

Ist Donald Trump verrückt? Nach der Lektüre seines Buches »Great Again!« von 2015 würde ich sagen: Nein! Er ist nur

Mehr lesen
heppenheimer hiob kultur 

Kollegah und Kollegen

25. April 201829. März 2019 Roberto J. De Lapuente 12 Kommentare

Deutschland wird zu einem Land ohne Echo-Gewinner. Man könnte auch sagen: Der Echo, er gehört nicht mehr zu Deutschland. Nach

Mehr lesen
[Public domain], via Wikimedia Commons, Bildausschnitt
gesellschaft kultur 

Karl Marx, Opfer der Opferverbände kommunistischen Terrors

23. April 201830. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 36 Kommentare

Nach 30 Jahren haben wir in Deutschland, näher gesagt in Trier, wieder ein steinernes Abbild von Karl Marx. Die Opferverbände

Mehr lesen
von Anonym (http://www.wittgenstein.org.uk/gallery.htm) [Public domain], via Wikimedia Commons
kultur 

Die Bedeutung eines Wortes: Sein Gebrauch in der Sprache

16. März 201830. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 23 Kommentare

Die Frankfurter »Mohren-Apotheke« soll ihren Namen ändern. Netflix-Abonnenten ärgern sich über die Neunziger-Serie »Friends« – sie sei rassistisch und homophob.

Mehr lesen
Seite 4 von 5«12345»

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube
  • Speaker

Neueste Kommentare

  • flurdab bei Wir Ochsen, ihr Götter
  • Robbespiere bei Wir Ochsen, ihr Götter
  • nadennmallos bei Die Männersauna: Das Frauenhaus der Zukunft?
  • Robbespiere bei Die Toten von Odessa
  • Robbespiere bei Die Toten von Odessa

Kategorien

  • ausland (40)
  • die schwurbelpresse (43)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (43)
  • gesellschaft (493)
  • gesundheit (73)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (75)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (21)
  • kultur (40)
  • medien (153)
  • meinung (161)
  • ökonomie (145)
  • politik (348)
  • pro & contra (3)
  • sport (14)
  • vermischtes (45)
  • wissenschaft (46)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (53)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

neulandrebellen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien