Geschlechter

Tyler A. McNeil, CC0, via Wikimedia Commons
alternativmedienschau politik 

Isolation, Annalena Dummbock & Capitol-Fake: Die Alternativmedienschau

11. März 202310. März 2023 Redaktion 14 Kommentare Baerbock, Geschlechter, journalistische Abhängigkeit, Kapitol, mRNA, Nord Stream, Tagesschau

Nun präsentiert man uns ein Nord-Stream-Szenario: Die Ukrainer waren es demnach. Stimmig ist das alles nicht. Konstruiert scheinen die Beweise.

Mehr lesen
I, Christoph Michels, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
die schwurbelpresse kultur 

Woke Grapscher

21. September 202221. September 2022 Roberto J. De Lapuente 9 Kommentare Frauen. Männer, gendern, Geschlechter, politisch korrekte Sprache, Transsexualität, Wokeness

Als besonders aufgeklärt scheint es bei manchen zu sein, Frauen als »Menschen mit Uterus« zu bezeichnen. Das ist zutiefst sexistisch!

Mehr lesen
Harvey L. Watkins; Barnum & Bailey, gemeinfrei, via Wikimedia Commons
gesellschaft glossen, satire & kurzgeschichten 

Die Männersauna: Das Frauenhaus der Zukunft?

4. Juli 20224. Juli 2022 Roberto J. De Lapuente 54 Kommentare Ära der Wahnsinnigen, Emanzipation, Geschlechter, Selbstbestimmungsgesetz, transsexuell, Vornamen

Endlich kommt das Selbstbestimmungsgesetz! Endlich steht allen geilen Kerlen, die sich als Frauen einschreiben lassen, die Frauensauna offen.

Mehr lesen
C.Suthorn / cc-by-sa-4.0 / commons.wikimedia.org [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons, entsättigt
meinung wissenschaft 

Eine bunte frohe Welt?

18. Oktober 201930. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 62 Kommentare Diversität, Frau, Gender Studies, Geschlechter, Mann, Schubladendenken

Mit den Gender Studies ist es, wie mit fast allen libertären Themen des herrschenden Zeitgeistes: Sie wehren sich gegen Gleichmacherei,

Mehr lesen
ein sessel buntes - der podcast 

Zornige, alte weiße Männer im Gespräch über zornige, alte weiße Männer

5. Februar 20193. April 2019 Tom J. Wellbrock 43 Kommentare Geschlechter, Männer, Narrativ, Wut

Offen gestanden waren wir uns nicht einmal einig darüber, wer sie denn nun sind, diese zornigen, alten weißen Männer. Wir

Mehr lesen

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • spartacus bei G’schichten aus Absurdistan: Sensibilitätsschulung
  • spartacus bei G’schichten aus Absurdistan: Sensibilitätsschulung
  • Horst Kevin bei G’schichten aus Absurdistan: Sensibilitätsschulung
  • Cetzer bei G’schichten aus Absurdistan: Sensibilitätsschulung
  • spartacus bei G’schichten aus Absurdistan: Sensibilitätsschulung

Kategorien

  • alternativmedienschau (35)
  • ausland (78)
  • die schwurbelpresse (60)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (59)
  • gesellschaft (573)
  • gesundheit (86)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (87)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (35)
  • Inland (7)
  • interview (2)
  • kultur (56)
  • medien (189)
  • meinung (203)
  • ökologie (4)
  • ökonomie (171)
  • politik (426)
  • pro & contra (3)
  • sport (16)
  • vermischtes (50)
  • wissenschaft (51)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (112)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien