Ken Jebsen

Cory Doctorow, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons
die schwurbelpresse medien 

Die verachteten Propheten

28. Oktober 202127. Oktober 2021 Roberto J. De Lapuente 54 Kommentare aöternative Medien, Chip, Impfpflicht, Ken Jebsen, neue Normalität, Realität, Verschwörungstheorien, VT

Für all jene, die verächtlich die Nase rümpfen, wenn mal wieder jemand Verschwörungstheorien verbreitet, gibt es jetzt einen ganz besonderen

Mehr lesen
https://www.neulandrebellen.de/2021/05/ken-jebsen-wie-in-der-despotie-einer-bananenrepublik/
die schwurbelpresse gesellschaft 

Nazis wie wir

24. Juni 202123. Juni 2021 Roberto J. De Lapuente 35 Kommentare Antirassismus, Beleidigung, Entfremdung, Ken Jebsen, Nazis, Pride, rechts

Heute hat Sie noch niemand als »Nazi« beschimpft? Sie sind froh darüber? Das sehen Sie falsch: Früher war der Begriff

Mehr lesen
Ch Maheswara Raju, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
gesellschaft medien 

Ken Jebsen hat uns politisch entfremdet?

31. Mai 202131. Mai 2021 Roberto J. De Lapuente 53 Kommentare Despotie, Diktatur, Journalismus, Ken Jebsen, Medienversagen, Meinungsfreiheit, Meinungskorridor, Verfassungsschutz

Ken Jebsen soll die politische Entfremdung im Land vorangetrieben haben. Daher kniet sich nun der Verfassungschutz hinein und beobachtet den

Mehr lesen
ein sessel buntes - der podcast 

Was „Politische Köpfe“, der PCR-Test und die GEZ gemeinsam haben

23. April 202123. April 2021 Tom J. Wellbrock 48 Kommentare Björn Gschwendtner, Buch, Dirk Pohlmann, Ken Jebsen, Moche Zuckermann, Politische Köpfe, Roberto J De Lapuente

Björn Geschwendtner hat ein Buch mit dem Titel „Politische Köpfe“ herausgebracht. In diesem ist nachzulesen, wie Leute wie Daniele Ganser,

Mehr lesen
ein sessel buntes - der podcast medien 

Ken Jebsen interessiert Euch nicht? Das könnte ein fataler Fehler sein …

21. Februar 202122. Februar 2021 Tom J. Wellbrock 63 Kommentare Ken Jebsen, Medien, Meinungsfreiheit, Politik, Zensur

Es gibt Formate, an denen scheiden sich die Geister. Und häufig macht gerade das ihre besondere Qualität aus. Man kann

Mehr lesen
BIld av Viktar Masalovich från Pixabay
gesellschaft 

Attila, der „Dummenkönig“ oder: Wie wir die Meinungsfreiheit über die Klippe rollen lassen

30. Mai 202030. Januar 2021 Tom J. Wellbrock Attila Hildmann, Bundesregierung, Corona, Ken Jebsen, Medien, Meinungsfreiheit, Politik, Xavier Naidoo

Dieser kleine Text könnte für die Leser zu einer Herausforderung werden. Denn er wird sich um Attila Hildmann drehen, veganer

Mehr lesen

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • spartacus bei G’schichten aus Absurdistan: Sensibilitätsschulung
  • spartacus bei G’schichten aus Absurdistan: Sensibilitätsschulung
  • Horst Kevin bei G’schichten aus Absurdistan: Sensibilitätsschulung
  • Cetzer bei G’schichten aus Absurdistan: Sensibilitätsschulung
  • spartacus bei G’schichten aus Absurdistan: Sensibilitätsschulung

Kategorien

  • alternativmedienschau (35)
  • ausland (78)
  • die schwurbelpresse (60)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (59)
  • gesellschaft (573)
  • gesundheit (86)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (87)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (35)
  • Inland (7)
  • interview (2)
  • kultur (56)
  • medien (189)
  • meinung (203)
  • ökologie (4)
  • ökonomie (171)
  • politik (426)
  • pro & contra (3)
  • sport (16)
  • vermischtes (50)
  • wissenschaft (51)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (112)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien