Donezk

ausland wohlstandsneurotiker - der podcast 

Wladimir Putins Rede am 21. Februar 2023 (ungekürzt)

22. Februar 202322. Februar 2023 Tom J. Wellbrock 28 Kommentare Deutschland, Donbass, Donezk, Lugansk, NATO, neulandrebellen, Putin, Russland, Ukraine, USA, wohlstandsneurotiker

Am 21. Februar 2023 verliest Wladimir Putin seine Botschaft an das russische Parlament, die Föderale Versammlung.

Mehr lesen
ausland wohlstandsneurotiker - der podcast 

Kriegsberichterstatterin Kristina Melnikova: Fernsehbilder reichen nicht

10. August 20229. August 2022 Tom J. Wellbrock 0 Comments Deutschland, Donbas, Donezk, Krieg, NATO, Russland, Ukraine, USA

Kristina Melnikova glaubt nicht unbedingt an Fernsehbilder. Es entspricht ihrer Natur, sich selbst ein Bild vor Ort zu machen, wenn

Mehr lesen
ausland gastbeitrag 

Beobachtungen einer Kriegsberichterstatterin

16. Juli 202221. Oktober 2022 Gastautor 3 Kommentare Donbass, Donezk, Krieg, Kriegsberichterstatterin, Luhansk, Militäroperation, Russland, Ukraine

Ein Gastbeitrag von Kristina Melnikova. Deutsch: Journalistin, Kriegsberichterstatterin, berichtet seit 2014 über den Krieg im Donbass und schreibt für russische

Mehr lesen
wohlstandsneurotiker - der podcast 

Ulrich Heyden: Der längste Krieg in Europa seit 1945 – Augenzeugenberichte aus dem Donbass

9. April 20225. April 2022 Tom J. Wellbrock 44 Kommentare Donbass, Donezk, Geopolitik, Luhansk, NATO, Politik, Russland, Ukraine, Ulrich Heyden

Obwohl der Donbass Ausgangspunkt des aktuellen Ukraine-Krieges ist, wird kaum darüber gesprochen. Dabei wäre es für das Verständnis wichtig, sich

Mehr lesen
ausland wohlstandsneurotiker - der podcast 

Ist beim Ukraine-Konflikt alles, wie es scheint?

25. Februar 202226. Februar 2022 Tom J. Wellbrock 235 Kommentare Donezk, Europa, Luhansk, NATO, Putin, Russland, Ukraine, USA

Vorbemerkung: In einem Moment der Schwäche habe ich dieses Video vom Netz genommen. Der Grund dafür waren weder inhaltliche Bedenken

Mehr lesen
ausland wohlstandsneurotiker - der podcast 

Ukraine: Der Run auf Europas Armenhaus – im Gespräch mit Mathias Bröckers

23. Februar 202226. Februar 2022 Tom J. Wellbrock 76 Kommentare Donezk, EU, Europa, Luhansk, Mathias Bröckers, Russland, Ukraine, USA

Vorbemerkung: In einem Moment der Schwäche habe ich dieses Video vom Netz genommen. Der Grund dafür waren weder inhaltliche Bedenken

Mehr lesen

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • N.B. bei „Störgefühl“ Bürgergeld
  • N.B. bei „Störgefühl“ Bürgergeld
  • N.B. bei Wer waren die Linken?
  • Robbespiere bei „Störgefühl“ Bürgergeld
  • Robbespiere bei Wer waren die Linken?

Kategorien

  • alternativmedienschau (59)
  • ausland (124)
  • die schwurbelpresse (77)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (75)
  • gesellschaft (661)
  • gesundheit (89)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (97)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (39)
  • inland (27)
  • interview (7)
  • kultur (73)
  • medien (224)
  • meinung (224)
  • ökologie (7)
  • ökonomie (183)
  • politik (507)
  • pro & contra (3)
  • sport (17)
  • vermischtes (52)
  • wissenschaft (53)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (170)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Manova
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen