Werbung

in eigener sache 

Ein paar Worte an unsere Leser

27. September 202328. September 2023 Tom J. Wellbrock 15 Kommentare Finanzierung, Spende, technische Probleme, Werbung

Seit ein paar Wochen haben wir auf unserer Seite Werbung eingebaut. Dies hat zu teils erheblichen Schwierigkeiten geführt. Ich möchte

Mehr lesen
Frankfurt am Main, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
gesellschaft ökonomie 

Die totale Haltung

11. April 202210. April 2022 Roberto J. De Lapuente 58 Kommentare Bekenntnisdemokratie, Berieselung, Corona, Haltung, Klimawandel, Marketing, Totalitarismus, Ukraine, Werbung

Beim Kauf eines ÖPNV-Tickets wird man dieser Tage schon mal indoktriniert. »Stay with the Ukraine«, steht auf dem Automatendisplay. Dazu

Mehr lesen
Frankfurt, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
gesellschaft ökonomie 

Kaufen Sie Antirassismus!

1. August 20201. August 2020 Roberto J. De Lapuente 19 Kommentare Antirassismus, Floyd George, Marketing, Moralismus, Rassismus, Umberto Eco, Werbung

Nachdem L’Oréal erklärt hat, künftig Aufheller nicht mehr Aufheller zu nennen, scheint sich die Welt wieder ein bisschen mehr vom

Mehr lesen
Matej Grochal [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons
gesellschaft medien 

Ganz beschissenes Klima

6. Dezember 201930. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 22 Kommentare Bobos, Ève Chiapello, grün, Klimawandel, Luc Boltanski, PR, Werbung

Plötzlich waren alle grün. Labels von Unternehmen wurden begrünt. Der Strom grünte. Und sogar McDonalds machte ins Grüne. Mit dem

Mehr lesen
Flominator [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
gesellschaft heppenheimer hiob 

Schule als Werbebanner

21. August 201921. August 2019 Roberto J. De Lapuente 29 Kommentare Autodoc, Bildung, Schule, Schulsystem, Sponsoring, Warnwesten, Werbung

Einem Händler für Autoersatzteile wird Nähe zum rechten Milieu nachgesagt. Prompt darf er der Schule keine Warnwesten mehr sponsern. Eigentlich

Mehr lesen
Frankfurt am Main, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
meinung 

Im ICE wie zu Hause fühlen

27. Mai 201930. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 57 Kommentare Bahnhof, Boris Palmer, Deutsche Bahn, ICE, Marketing, Werbung

Nach welchen Kriterien die Deutsche Bahn die Personen auf ihrer Eingangsseite ausgewählt? Richtig: Das hat neulich schon einer gefragt –

Mehr lesen
Frankfurt am Main, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
gesellschaft medien 

Chiara Angelina Shiting Bull

22. Februar 201930. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 50 Kommentare Boulevard, C-Promis, Regenbogenpresse, Werbung

An Haltestellen, am Bahnhof, an Kiosken: Überall wo wir zwischendurch warten, informiert man uns mittlerweile über die wichtige Ereignisse unserer

Mehr lesen

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • Nuazzuro bei Von der Dummheit in der Politik
  • Wütender Bürger bei Von der Dummheit in der Politik
  • Andre bei Von der Dummheit in der Politik
  • Andre bei Von der Dummheit in der Politik
  • Tom J. Wellbrock bei Von der Dummheit in der Politik

Kategorien

  • alternativmedienschau (59)
  • ausland (106)
  • die schwurbelpresse (72)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (73)
  • gesellschaft (646)
  • gesundheit (88)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (96)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (38)
  • inland (19)
  • interview (7)
  • kultur (72)
  • medien (216)
  • meinung (218)
  • ökologie (7)
  • ökonomie (180)
  • politik (480)
  • pro & contra (3)
  • sport (17)
  • vermischtes (51)
  • wissenschaft (53)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (163)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Manova
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen