Heiko Maas

Autor unbekannt, gemeinfrei, via Wikimedia Commons
gesellschaft kultur 

Heikos schöner Anzug

20. November 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 30 Kommentare Anzug, Corona, Dada, Dadaismus, Ernsthaftigkeit, Heiko Maas, Humor ist eine ernste Sache, Trolle, Witz

Da hat dir die Mama für heute aber einen schönen Anzug rausgelegt. Das habe ich neulich auf einen Tweet Heiko

Mehr lesen
Wikimedia [gemeinfrei, da keine Schöpfungshöhe erreicht], via Wikimedia Commons
heppenheimer hiob politik 

Twitter und Politik: Politiker raus aus den sozialen Netzwerken!

11. Juli 201910. Juli 2019 Roberto J. De Lapuente 15 Kommentare Heiko Maas, Interessenskonflikt, soziale Medien, Sperre, Twitter, Verbot

Keiner bedient hierzulande Twitter so telegen wie Heiko Maas und sein Team. Aber auch andere Politiker ziehen mit. Wieso muss

Mehr lesen
Bild: Marco Verch - https://www.flickr.com/photos/149561324@N03/46681922711
politik 

Hoppla, fast verpasst: Heiko Maas hat sich aus der Politik zurückgezogen

4. Mai 201930. Januar 2021 Tom J. Wellbrock 3 Kommentare Außenminister, Heiko Maas, Russland, USA, Venzuela

Kommentar/Glosse Heiko Maas hat der Politik den Rücken gekehrt. Wie niemand vor ihm hat er den Wandel von der Politik

Mehr lesen
bild: wboeger - https://pixabay.com/de/politiker-brazilien-teufel-2209383/
politik 

Unsere Volksvertreter: Kein Herz in der Hand, keinen Arsch in der Hose

9. Februar 201930. Januar 2021 Tom J. Wellbrock 17 Kommentare Abgeordnete, Heiko Maas, Jens Spahn, Minister, Svenja Schulze, Ursula von der Leyen

Es ist in unserer Politiklandschaft derzeit sehr schwer, den herauszupicken, der sich mit der größtmöglichen Effizienz lächerlich macht. Die Konkurrenz

Mehr lesen
Arno Mikkor [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons
gesellschaft 

Gedenken? Geh denken!

4. Februar 201930. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 36 Kommentare Erinnerung, Heiko Maas, Holocaust, Shoa

»Unsere Erinnerungskultur bröckelt, sie steht unter Druck von extremen Rechten.« Das sage nicht ich – das sagt Heiko Maas. Aber

Mehr lesen
Screenshot, Quelle: Twitter
gesellschaft politik 

Bloß von Außen Minister

2. November 201830. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 70 Kommentare Außenminister, Heiko Maas, Selbstdarsteller, Twitter

Er beteuert, erbaut, bekennt, animiert und belehrt: Der amtierende Außenminister scheint der wichtigste Gesinnungsgenosse im Land zu sein. Ist das

Mehr lesen
Bild: Geralt - https://pixabay.com/de/bakterien-keim-keime-virus-kleks-96601/
meinung 

Merkel, Maas & Co.: Zweigeteilte Überzeugungen

24. Oktober 201830. Januar 2021 Tom J. Wellbrock 31 Kommentare Auschwitz, Heiko Maas, Rüstung

Merkel spricht nicht viel, Maas umso mehr. Besser ist jedoch weder das eine noch das andere. Allerdings ist das keineswegs

Mehr lesen

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • Robbespiere bei Ziemlich beliebte Unsympathen
  • flurdab bei StraZi, Ukronazi-Freundin & Kriegstreiber: Die Alternativmedienschau
  • Suzie Q bei Ziemlich beliebte Unsympathen
  • flurdab bei Je schärfer die Waffen, desto schöner der Frieden
  • Horst Kevin bei Je schärfer die Waffen, desto schöner der Frieden

Kategorien

  • alternativmedienschau (29)
  • ausland (71)
  • die schwurbelpresse (56)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (57)
  • gesellschaft (557)
  • gesundheit (85)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (83)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (35)
  • Inland (3)
  • kultur (54)
  • medien (182)
  • meinung (195)
  • ökologie (3)
  • ökonomie (169)
  • politik (413)
  • pro & contra (3)
  • sport (16)
  • vermischtes (50)
  • wissenschaft (49)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (99)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien