Thüringen

unbekannt, upload by sidonius (talk) 13:48, 1 July 2008 (UTC) [Public domain]
heppenheimer hiob ökonomie 

Unternehmenskultur der Schande

13. Februar 202012. Februar 2020 Roberto J. De Lapuente 33 Kommentare AfD, Demokratie, FDP, Hierarchie, Kemmerich, Landtag, Thüringen, Unternehmer

Ein Spontankandidat der kleinsten Fraktion im thüringischen Landtag wird mit den Stimmen der AfD zum Kurzzeitministerpräsident gewählt. Und die Unternehmerschaft

Mehr lesen
Bild von Pezibear auf Pixabay
meinung politik 

Open Thread zu Thüringen

6. Februar 202010. Februar 2020 Tom J. Wellbrock AfD, CDU, FDP, Kemmerich, Linder, Ministerpräsident, Thüringen, Wahl

Was in Thüringen gerade passiert, beschäftigt viele Menschen. Wir machen deshalb hier die Möglichkeit auf, sich zu den Ereignissen auszutauschen. 

Mehr lesen
Ferran Cornellà [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons
heppenheimer hiob politik 

Sprachlosigkeit als linke Abgrenzungsstrategie

30. Oktober 201930. Oktober 2019 Roberto J. De Lapuente 8 Kommentare Bodo Ramelow, CDU, Esoterik, Koalition, Linke, rot-schwarz, Thüringen

Die Linke in Thüringen denkt zumindest darüber nach, mit der Union zu koalieren. Was für viele Linke als unzumutbar oder

Mehr lesen
Bild von sabines auf Pixabay
gesellschaft meinung politik 

AfD, SPD und Union: Einen Strohhalm haben sie alle nicht

29. Oktober 201930. Januar 2021 Tom J. Wellbrock 58 Kommentare AfD, Neoliberalismus, Thüringen, Wahl

Nach der Wahl in Thüringen schaukelte sich die Lage ganz schnell hoch. Natürlich waren die Ostdeutschen schuld am Drama. Weil

Mehr lesen

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • Vietato Fumare bei Im Gespräch mit Dieter Bohlen über die Ukraine … und so.
  • spartacus bei Die Grünen: Ein ziemlich linkes Projekt
  • Thrombo bei Die Grünen: Ein ziemlich linkes Projekt
  • spartacus bei Die Grünen: Ein ziemlich linkes Projekt
  • Mensch bei Die Grünen: Ein ziemlich linkes Projekt

Kategorien

  • alternativmedienschau (29)
  • ausland (71)
  • die schwurbelpresse (56)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (57)
  • gesellschaft (557)
  • gesundheit (85)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (83)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (35)
  • Inland (3)
  • kultur (54)
  • medien (182)
  • meinung (195)
  • ökologie (4)
  • ökonomie (169)
  • politik (414)
  • pro & contra (3)
  • sport (16)
  • vermischtes (50)
  • wissenschaft (49)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (99)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien