neulandrebellen

neulandrebellen

neulandrebellen

Krankheit

Deutsche Fotothek‎ / CC BY-SA 3.0 DE
gesundheit wissenschaft 

Schuldhaft erkrankt

17. September 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 167 Kommentare Corona, Covid-19, Erkrankung, Krankheit, Mittelalter, Schuld, schuldig, Strafe Gottes

In der Corona-Krise erlebt ein Affekt eine Renaissance: Kranken Schuld anzudichten. Dass diese hysterische Einschätzung von denen forciert wird, die

Mehr lesen
Bundesarchiv, Bild 146-1975-096-33A / CC-BY-SA 3.0 / CC BY-SA 3.0 DE
gesundheit politik 

Krankes Krisenmanagement

15. Juni 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 16 Kommentare Corona, Covid-19, Fachärzte, Kardiologie, Krankheit, Krisenmanagement, Onkologie, Patienten

Die Bundesregierung wollte Leben schützen – hat aber gleichzeitig das Leben vieler Patienten gefährdet. Durch die einseitige Fokussierung auf Covid-19

Mehr lesen
Bundesarchiv, Bild 183-T00384 / CC-BY-SA 3.0 [CC BY-SA 3.0 de], via Wikimedia Commons
medien ökonomie 

Na, wie gehts uns denn heute?

13. Januar 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 14 Kommentare Abschwung, Aufschwung, Befindlichkeit, ifo-Geschäftsklimaindex, Krankheit, Materialismus, Wirtschaft

Die Wirtschaft blickt wieder optimistischer in die Zukunft. Las man neulich, als das ifo-Institut mal wieder seinen Index präsentierte. Immer

Mehr lesen
Frankfurt, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei Politik
heppenheimer hiob ökonomie 

Einfach nur krank, wenn die Gesundheit nicht vorgeht

25. September 201925. September 2019 Roberto J. De Lapuente 14 Kommentare Arbeitsmarkt, AU-Bescheinigung, Burnout, Krankenstand, Krankheit, Resilienz

Und wieder ist der Krankenstand angewachsen. Knapp 20 Tage fehlten Arbeitnehmer in Deutschland krankheitsbedingt am Arbeitsplatz. Eine schlechte Nachricht? Mitnichten!

Mehr lesen

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • Horst Kevin bei Ihr Kriegshetzer, Russenhasser und Menschenfeinde: Ich verabscheue euch
  • Schwitzig bei Je schärfer die Waffen, desto schöner der Frieden
  • Robbespiere bei Ihr Kriegshetzer, Russenhasser und Menschenfeinde: Ich verabscheue euch
  • Wütender Bürger bei Je schärfer die Waffen, desto schöner der Frieden
  • Robbespiere bei Ihr Kriegshetzer, Russenhasser und Menschenfeinde: Ich verabscheue euch

Kategorien

  • alternativmedienschau (28)
  • ausland (71)
  • die schwurbelpresse (56)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (57)
  • gesellschaft (556)
  • gesundheit (85)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (82)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (35)
  • Inland (3)
  • kultur (54)
  • medien (181)
  • meinung (195)
  • ökologie (3)
  • ökonomie (169)
  • politik (412)
  • pro & contra (3)
  • sport (16)
  • vermischtes (50)
  • wissenschaft (49)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (98)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

neulandrebellen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien