Balken im Auge

Echt widerlich, wie dieses russische Staatsfernsehen Putin in einem weichen Licht zeichnet – zum Glück sind unsere Medien unabhängig, oder?

Wie kann man als freier Journalist, ja als Mensch ganz generell, nur mit Russia Today (RT) sprechen? Das ist doch Staatsfernsehen. Ganz schlimmes Staatsfernsehen. Diese Debatte führten wir noch vor einigen Jahren, als die Situation in der Ukraine noch aktueller war. Manche Leute informierten sich zur Lage nicht nur bei ARD und ZDF, sie guckten auch mal, was RT zu bieten hatte. War da ein Feature auch nur um Ausgeglichenheit bemüht, krochen gleich die Faktenchecker und Korrektiven aus ihren Löchern und riefen, dass dies Propaganda sei, eine ganz krumme Tour von Putin. Dass sich da dann sogar hin und wieder westliche Journalisten hin verirrten, machte manchen fassungslos.

Die Lage heute ist ähnlich. Jetzt geht es nicht mehr um die Ukraine und Russland. Es geht um eine Pandemie. Darum, wie man sich über sie informiert, was man glauben darf und was nicht. Und es geht um jene, die noch vor Jahren vor dem bösen Staatsfernsehen fremder Mächte und Länder warnten, die aber jetzt deutlich unterstrichen, was sie da eigentlich machen: nämlich Staatsfernsehen. Ganz schlechtes sogar.

Weiterlesen beim Rubikon

[print-me target="article .article-content" title="Diesen Beitrag ausdrucken"]

Roberto J. De Lapuente

Roberto J. De Lapuente ist irgendwo Arbeitnehmer und zudem freier Publizist. Er betrieb von 2008 bis 2016 den Blog ad sinistram. Seinen ND-Blog Der Heppenheimer Hiob gab es von Mitte 2013 bis Ende 2020. Sein Buch »Rechts gewinnt, weil links versagt« erschien im Februar 2017 im Westend Verlag. In den Jahren zuvor verwirklichte er zwei kleinere Buchprojekte (»Unzugehörig« und »Auf die faule Haut«) beim Renneritz Verlag.

Unterstütze uns und hilf dabei, die neulandrebellen besser und wirkungsmächtiger zu machen

55 Gedanken zu „Balken im Auge

  • 15. Oktober 2020 um 7:42
    Permalink

    “Rubikon is a German political magazine, which is close to authors and positions of the new right. It is a so-called Querfront magazine, using attitudes of the traditional left and turns it into far-right conclusions. It is published by the former editor of NachDenkSeiten Jens Wernicke.”

    DuckDuckGo-Snippet (auf en.wikipedia.org verschwunden)

    “Das Bild vom seriösen Online-Magazin würde jedoch zerbröseln, wenn man genauer hinschaut. „Der Tenor vieler Beiträge: Gegen die USA, gegen Israel, für Russland, gegen Waffenexporte, gegen Angela Merkel.“ (…) Während der COVID-19-Pandemie wurde Rubikon zu einer Plattform der Verschwörungsszene in Berlin, die die Gefährlichkeit des Virus negiert. Der Spiegel nannte Rubikon „eine Art Hausmedium der Protestler“ um Anselm Lenz, in dem „immer wieder verschwörungsideologische Beiträge“ veröffentlicht würden. Im Beirat säßen „auch Journalisten, die für Weltnetz.tv und RT Deutsch“ arbeiteten.“

    de.wikipedia.org

    @De Lapuente: Wie bestellt, so geliefert…

    • 15. Oktober 2020 um 8:21
      Permalink

      Wikipedia ist schon lange nicht mehr als politisch neutrales Medium zu gebrauchen, falls es das jemals war!!!
      Von daher kann ich nicht einmal mehr mit den Achseln zucken, sondern einfach nur müde gähnen…

    • 15. Oktober 2020 um 8:24
      Permalink

      @anon

      anon

      “Das Bild vom seriösen Online-Magazin würde jedoch zerbröseln, wenn man genauer hinschaut. „Der Tenor vieler Beiträge: Gegen die USA, gegen Israel, für Russland, gegen Waffenexporte, gegen Angela Merkel.“

      Aha, du meinst also, Kritik an den Genannten sei unseriös und man müsse sie immer in einem positiven Licht erscheinen lassen, weil es ja die Guten sind?

      Entweder ist das naiv oder dümmliche Propaganda.

      Der Spiegel nannte Rubikon „eine Art Hausmedium der Protestler“ um Anselm Lenz, in dem „immer wieder verschwörungsideologische Beiträge“ veröffentlicht würden. Im Beirat säßen „auch Journalisten, die für Weltnetz.tv und RT Deutsch“ arbeiteten.“

      Soso, ausgerechnet dieses heruntergekommene, angepasste Schmierenblatt soll deiner Meinung nach die Deutungshoheit haben, was guter oder schlechter Journalismus ist und sich anmaßen dürfen, wer Artikel in einem Medium veröffentlichen darf oder nicht?

      Gehts noch?

    • 15. Oktober 2020 um 8:30
      Permalink

      Wie seriős ist DMn ein Blatt, daß sich von Bill Gates schmieren läßt?

      Wie seriős ist ein Blatt, daß mit den Enthüllungen von Wikileaks viel Geld verdiente, aber Julian Assanger, den Erfinder und Herausgeber dieser Plattform, der gerade von UK und US langsam ermordet wird, mit keinem Wort erwähnt, nachdem der Wind sich gedreht hat?

  • 15. Oktober 2020 um 8:36
    Permalink

    ich glaube, ich habe schon in einigen Artikeln vorher entsprechend kommentiert, dass ich RT in sofern als nützlich erachte, fundierte Kritik zufinden, wo der Mainstreamjournalismus ihrer eigentlichen Aufgabe des neutralen Informierens komplett versagt, gar fast ausschließlich nur noch Regierungspropaganda betreibt.
    Das interessante dabei ist, dass RT nicht einmal was dazuerfinden muss, sondern durch wirklich einfachste Recherche sehr vieles belegen kann.
    In den öffentlich-rechtlichen findet man nur noch beleidigende Sündenbock-Kommentare!
    Genauso sollte man RT nicht wirklich trauen, wenn es um Russland selbst geht… Das liegt denke ich auf der Hand.

    • 15. Oktober 2020 um 8:59
      Permalink

      Nicht mal da bin ich so sicher. RT ist seriöser als unsere Staatsmedien. Putin ist viel zu klug, um RT als Propagandamedium zu mißbrauchen. Ein Präsident der 80 Prozent Zustimmung in der Bevölkerung genießt, hat das nicht nötig. Putin und sein Außenminister Lawrow sind ohne Zweifel bessere Diplomaten als Merkel und ihr kleiner Kläffer, die beide nichts als Marionetten sind. Genau genommen kann man die überhaupt nicht miteinander vergleichen. Man stelle sich Merkel vor, wie sie regelmäßig in einer großen Pressekonferenz einem internationalen Publikum Rede und Antwort steht, frei und spontan, wahrhaftig und mit viel Humor?

      Merkel ist dringend auf die Hofberichterstattung der GEZ Medien angewiesen.

      Guter Artikel, Roberto DL.

      • 15. Oktober 2020 um 9:28
        Permalink

        @Pen

        Man stelle sich Merkel vor, wie sie regelmäßig in einer großen Pressekonferenz einem internationalen Publikum Rede und Antwort steht, frei und spontan, wahrhaftig und mit viel Humor?

        Naja, ich habe mir so eine Veranstaltung mal im Netz angesehen und ob das alles so spontan ist, wie es zeigen soll, ist unklar.
        Möglicherweise wird da schon im Vorfeld geklärt, wer welche Fragen stellen darf.
        Tatsache ist aber, dass Putin sehr souverän und eher natürlich rüberkommt, was man von Merkels phrasenhaftem Gestammel bei Pressekonferenzen nicht behaupten kann.

        Und seit ein niederländischer Journalist sie bei der Ernennung Schäubles zum Finanzminister mit dessen Vergangenheit als Schwarzgeldkoffer-Träger konfrontierte, dürfte bei den Fragestellern vorab gründlich gesiebt werden.

        https://www.youtube.com/watch?v=XaWE8K2nRVs

        • 15. Oktober 2020 um 10:55
          Permalink

          Möglicherweise :- ))

  • 15. Oktober 2020 um 9:31
    Permalink

    Blicken wir mal auf die andere Seite. Gestern berichtete der Deutschlandfunk (Staatsrundfunk) über eine Umfrage, die der WDR (Staatsrundfunk) in Auftrag gegeben hat. Durchgeführt hat diese Umfrage Infratest Dimap, das Institut, das für die ARD (Staatsrundfunk) stets den „Deutschlandtrend“ ermittelt und bei den Wahlberichterstattungen in den öffentlich-rechtlichen Senderanstalten sich präsentieren kann. Allein schon die Tatsache, dass die Presse selbst Ereignisse bzw. Vorgänge produziert, über die sie dann berichtet und kommentierend Trends zu ihren eigenen Gunsten setzt, ist nach ehemaligem journalistischem Selbstverständis mehr als fragwürdig.

    Bei der Umfrage ging es um die Glaubwürdigkeit der Medien. Darunter subsummiert man beim DLF nur sich selbst als Teil des Gebührenjournalismus und – vermutlich – die über Abos und Werbeanzeigen geführten Printmedien, die sich inzwischen mit den elektronischen mischen. Das Ergebnis der Umfrage überrascht nicht. Es fällt günstig aus für „die Medien“:

    „Vielleicht sind das mal gute Nachrichten für 2020: Das Vertrauen in die Medien ist merklich gestiegen. Laut einer repräsentativen Umfrage mit etwa 1000 Befragten, die von Infratest Dimap im Auftrag des WDR durchgeführt wurde, halten mehr als zwei Drittel die Berichterstattung der Medien in Deutschland für glaubwürdig.
    Das ist ein Anstieg von sechs Prozentpunkten seit 2019. Und besonders gut schnitten die öffentlich- rechtlichen Medien ab. 70 Prozent der Befragten vertrauen ihnen sehr, das ist der beste Wert seit 2015. (…)

    Besonders während der Corona-Berichterstattung wurde das in die klassischen Medien gesetzte Vertrauen sichtbar. Der Erfolg des NDR-Podcast, astronomische Quoten für die Tagesthemen und die Nachfrage nach den Nachrichten des Deutschlandfunks, die laut taz im März um das tausendfache stiegen, verdeutlichen dies.“

  • 15. Oktober 2020 um 16:13
    Permalink

    Guude!

    Mal wieder bissl O.T.:

    Ich hatte heute in Frankreich im Leclerc-Supermarkt auch so ne Begegnung der dritten Art..: da sind Pfeile auf den Boden gebappt für jede Richtung. Vor mir zwei ältere Leute, langsam schlurfend, ich hab die mit meinem Einkaufswagen überholt. Im „Gegenverkehr“ kam eine alte Frau angeschlappt, die hatte nach rechts minimum 5 meter Ausweichplatz. Aber die Alte blieb auf Kollisionskurs! Ich nach abgeschlossenem Überholvorgang zackig wieder rübergezogen, da zeigt die Schnalle demonstrativ auf die Pfeile und schimpft was in ihren Maulkorb!! Gehts noch?? Jetzt werden die wohl bald Überholverbotsschilder und Geschwindigkeitsbegrenzungen im Supermarkt einführen! Helft mir raus aus diesem Irrenhaus!! Was haben die ins Trinkwasser gemischt, dass alle hetzt dermassen bescheuert sind???😜🤮🤦‍♀️😷

  • 15. Oktober 2020 um 17:20
    Permalink

    Tja, willkommen in 2020 – wo kritisch zu sein bedeutet, rechts zu sein. Unfassbar, dieser Wahnsinn.

    • 15. Oktober 2020 um 19:27
      Permalink

      @Heldentasse

      Badisches Schäufele gehört auf den Teller, nicht ins Parlament. 🙂

    • 15. Oktober 2020 um 22:07
      Permalink

      Igitt.

      • 17. Oktober 2020 um 17:19
        Permalink

        @Pen

        Nix für Vegetarier, aber gut geräuchert mit Sauerkraut…..und wenn der Brocken zu zäh ist, macht man einen Sauerbraten draus. 😀

        • 17. Oktober 2020 um 19:09
          Permalink

          @Rob

          Ich mag Geräuchertes und Sauerkeraut. Das Wort bezog sich auf die Tatsache, daß Schäubles Tochter…usw. Und die muß ich jetzt mit meinen GEZ bezahlen? Das riecht sehr nach Vit B.

          • 17. Oktober 2020 um 19:40
            Permalink

            @Pen

            Na logisch geht das über Vitamin B, vom kleinsten Verein bis in die höchste Sphäre der Macht.
            Dumm nur, dass damit die Klassen zementierrt werden.
            Dagegen hülfe nur ein Systemwechsel durch Kehren mit dem eisernen Besen, aber wenn es die Masse nicht wahrhaben will…….

          • 18. Oktober 2020 um 0:46
            Permalink

            @Rob

            Ich dachte, Du glaubst ganz fest an einen Aufstand.

          • 18. Oktober 2020 um 9:51
            Permalink

            @Pen

            Durchaus, aber da müssen noch Viele richtig herbe Verluste erleiden, die sie im Moment allenfalls abstrahieren und hoffen, „Madame Hosenanzug“ würde ihnen diese Talfahrt ersparen.

  • 16. Oktober 2020 um 12:50
    Permalink

    Den Faktencheck des SWR zu Dr. Bhakdi gibt es hier:

    https://www.swr3.de/aktuell/multimedia/bhakdi-video-faktencheck-massnahmen-corona-100.html

    Und dass man einzelnen Leuten, die wissenschaftlich nicht haltbare Dinge von sich geben, im öffentliche-rechtlichen Rundfunk keine riesige Plattform bieten darf, versteht sich von selbst.

    Es ist nun mal auch die Aufgabe von Journalisten zwischen seriöser Wissenschaft und einzelnen Selbstdarstellern zu unterscheiden, deren Aussagen in jedem Faktencheck durchfallen.

    Man kann ja auch nicht Experten ein großes Forum bieten, die behaupten Aids käme nicht von HIV. Selbst, wenn die einen akademischen Grad haben. Bei denen kann man dann auch gleich die Vitaminpillen bestellen, die Aids heilen. 🤦‍♂️

    Aber das wollt ihr natürlich nicht hören und euch ist, so wies aussieht, eh nicht mehr zu helfen. 🙄

    • 16. Oktober 2020 um 13:17
      Permalink

      Ein Faktencheck der noch nicht einmal die originalen Quellen dessen aufführt, was Bhakdi gesagt haben soll, ist Deinem wissenschaftlichen Niveau vollkommen angemessen.

      • 16. Oktober 2020 um 13:29
        Permalink

        🥷☕, du und jeder andere findet die Originalquellen leicht, daher ist das ein Scheinargument.

        • 16. Oktober 2020 um 14:08
          Permalink

          Du hast natürlich vollkommen recht, wer „Tasse“ mit zwei „aa“ und einem „s“ schreibt, der kann sich leicht selbst die Quellen zu irgendwelchen relevanten wissenschaftlichen Aussagen heraussuchen. Für uns normal Sterblichen diese, hoch geistige und famose Abkürzung, leider nicht möglich.

          • 16. Oktober 2020 um 14:22
            Permalink

            @Heldentasse

            Würd ich jetzt nicht überbewerten.
            Doppel-a und einfaches s dehnt ein Wort und kommt natürlich einem „gemächlich“ dahin-sickernden Verstand sehr zu Pass. 😀

          • 16. Oktober 2020 um 14:50
            Permalink

            Streiche gemächlich „Pass“ setze „Paas“. 😉

    • 16. Oktober 2020 um 13:22
      Permalink

      @Sukram

      Und dass man einzelnen Leuten, die wissenschaftlich nicht haltbare Dinge von sich geben, im öffentliche-rechtlichen Rundfunk keine riesige Plattform bieten darf, versteht sich von selbst.

      Klar doch, warum sollte man wissenschaftlichen Laien wie Bhakti ( klingt ja schon wie Baghwan ) oder Ioanisis, Streek usw. eine Plattfotrm bieten.
      Da hören wir doch lieber auf ausgewiesene Schweinegrippe-Experten wie Drosten.

      Es ist nun mal auch die Aufgabe von Journalisten zwischen seriöser Wissenschaft und einzelnen Selbstdarstellern zu unterscheiden, deren Aussagen in jedem Faktencheck durchfallen.

      Genau, diese Faktenchecker sind natürlich selbst alle international anerkannte Virologen und Epidemologen, deswegen können sie ja die Seriosität von Wissenschaftlern bestens beurteilen.

      Dein genialer Verstand überrascht mich immer wieder. 🙂

        • 16. Oktober 2020 um 14:11
          Permalink

          @Sukram

          Wenn man sich Leute engagiert, die die gleiche These vertreten, kommt man natürlich zum passenden Ergebnis.
          Wissenschaftlicher Diskurs geht aber anders.

          Auf der Liste stehen allein schon vier Namen von Mitarbeitern der Charite, deren Meinung zu Corona die Politik dominiert.
          Zudem drei Mitglieder der Leopoldina, die z.B. wg. ihrer früheren Empfehlung, etliche Krankenhäuser zu schließen, in der Kritik steht.
          man stelle sich vor, das wäre umgesetzt worden und dann kommt eine Situation wie jetzt.

          https://www.mdr.de/sachsen-anhalt/halle/corona-vorschlaege-leopoldina-halle-wer-steckt-dahinter-100.html

          Ein Dr. Bhakdi macht das nicht und das ist das Problem. Der will mit Büchern reich werden und deshalb schreibt er, was die Leute hören wollen.

          Was für eine krude behauptung.
          Woher willst du wissen, ob Bhakti sich nicht mit anderen Wissenschaftlern austauscht?
          Außerdem ist er emeritiert und gar nicht in der Position, eine wissenschaftliche Kommision eizuberufen.

          Deine Kommentare werden immer bekloppter. Gönn dir mal eine längere Auszeit, damit dein Verstand sich erholt.

        • 16. Oktober 2020 um 14:38
          Permalink

          @Sukram

          Prof. Bakhdi gehört zu den wenigen Aufrechten. Ich verstehe mittlerweile soviel von Immunologie etc. nachdem ich mich durch die Corona Diskussionen angeregt noch einmal schlau gemacht habe: alles , was Bhakdi sagt, deckt sich mit dem hundert Jahre alten Wissen, so wie ich es von früher kenne. Das war früher anerkanntes Allgemeinwissen.

          Ein tapferer Mann, der sich nicht einschüchtern läßt. Das gleiche gilt für seine Frau.

          Du solltest einfach mal die Klappe halten.

      • 17. Oktober 2020 um 20:16
        Permalink

        „Streek usw. eine Plattfotrm bieten.“
        Streek ist doch mindestens einmal pro Woche im TV und in den MSM unterwegs.

        • 17. Oktober 2020 um 21:19
          Permalink

          @Frank

          Der hat allenfalls Alibi- Funktion, um eine halbwegs ausgewogene Berichterstattung zu simulieren.
          Die Politik wird bestimmt durch Drosten und das RKI.

          • 18. Oktober 2020 um 0:54
            Permalink

            @Rob

            Streek ist wichtig. Er klärt auf schafft es, die Menschen zu beruhigen. Das ist nicht zu unterschätzen. Und er saß immerhin bei Lanz,wo man Wodargh, Bhakdi, Johannides, usw. bisher vergeblich sucht.

          • 18. Oktober 2020 um 10:01
            Permalink

            @Pen

            Streek ist wichtig

            Ohne Zweifel, aber er ist allein auf weiter Flur und zu selten präsent, wärend die „Coronauten“ die Medien und damit die veröffentlichte Meinung dominieren.
            Die anderen, von dir genannten Kritiker der Pandemie kommen ja gar nicht vor, sind faktisch nicht existent im Bewusstsein der Bürger.

    • 16. Oktober 2020 um 13:35
      Permalink

      Aber das wollt ihr natürlich nicht hören und euch ist, so wies aussieht, eh nicht mehr zu helfen

      Was machst du dann noch hier?
      Kann es sein, das du ein klein wenig dumm bist, oder bist du nur ein kleiner mieser Troll, der uns auf die Nerven gehen will…?

      • 16. Oktober 2020 um 13:38
        Permalink

        Von allem ein bisschen. Allerdings geht es uns alle an, wenn Leute mutwillig die Corona-Maßnahmen sabotieren. Mit der Folge, dass alles immer schlimmer wird.

        Bin nun aber weg. 👋

        • 16. Oktober 2020 um 14:08
          Permalink

          Ich hoffe Du meinst das ernst!

    • 16. Oktober 2020 um 14:45
      Permalink

      @Sukram

      Hauptsache Regierungsmeinung nachplappern. Wird schon stimmen, wenn die Autoritäten das meinen. Alles klar.

      • 16. Oktober 2020 um 14:56
        Permalink

        Ist alles nur gestellt, solange sich der unsägliche nicht zu so Aussage hinreißen lässt, wie z.B.: Christian Drosten, ich will ein Kind von Dir!

        Könnten ja dessen Irrungen und Verwirrungen auf einem zu heißen Saunagang zurück geführt werden, dessen Auswirkungen laut Dr. Kneipp bestimmt bald nachlassen werden. Wer das jetzt nicht glaubt, der möge sich die Quelle dazu selber heraus suchen.

      • 16. Oktober 2020 um 15:07
        Permalink

        Wird schon stimmen, wenn die Autoritäten das meinen. Alles klar.

        Die Autoritäten die die Regierung wissenschaftlich beraten, berufen sich auf wissenschaftliche Studien, weltweiten wissenschaftlichen Diskurs und außerdem weltweite praktische Erfahrungen.

        Eure Autoritäten, Dr Wordag, Dr. Bhakdi, Dr. Köhnlein usw. tun das nicht, sondern die berufen sich im wesentlichen auf sich selbst. Denen wird von fast allen Experten, die sich damit weltweit beschäftigen, deutlich widersprochen.

        Das ist der Unterschied.

        Man kann sich in solchen Dingen nicht einfach die Experten heraussuchen, deren Meinung einem am genehmsten und am praktischsten erscheint. 🙄

        Und in den Medien kann man die ebenfalls nicht als gleichwertig darstellen. EoD

        • 16. Oktober 2020 um 15:18
          Permalink

          @Sukram

          Man kann sich in solchen Dingen nicht einfach die Experten heraussuchen, deren Meinung einem am genehmsten und am praktischsten erscheint.

          Wenn du das jetzt noch Merkel und Spahn verklickerst, steigst du in meiner Achtung gewaltig.

        • 16. Oktober 2020 um 15:54
          Permalink

          @Sukram

          Ich geb’s auf. Für so’n Mist, wie du ihn hier fallen läßt, ist mir meine Zeit zu schade.

          • 16. Oktober 2020 um 18:34
            Permalink

            @Pen

            Das ist sein Ziel. Er will seine Ansicht durchsetzen.

          • 17. Oktober 2020 um 13:51
            Permalink

            „Das ist sein Ziel. Er will seine Anicht durchsetzen.“

            Und was ist jeden Tag Ihr Ziel?

          • 17. Oktober 2020 um 17:23
            Permalink

            @Frank

            Hier? Vernünftig diskutieren.

          • 17. Oktober 2020 um 19:11
            Permalink

            Hat Drunter & Drüber sich einer Geschlechtsumwandlung unterzogen? Das „Sie“ hat sie verraten. Netter Versuch.

          • 17. Oktober 2020 um 19:41
            Permalink

            @Pen

            Egal.

    • 17. Oktober 2020 um 22:01
      Permalink

      Eigentlich wollte ich hier mitlesen, und mich auch finanziell beteiligen, aber dieser Sukram, der kotzt mich dermaßen an, dass ich mich jetzt wahrscheinlich ausklinke. Ist die freue Meinungsäußerung dieses Merkelmegafons eigentlich der Rebellen-Woke-Beitrag?

  • 16. Oktober 2020 um 18:47
    Permalink

    „Der ‚Assange-Effekt’ ist bereits weltweit spürbar. Wenn investigative Journalisten dem Regime in Washington missliebig sind, können sie nach dem US-Spionage-Gesetz von 1917 strafrechtlich verfolgt werden; es ist ein maßgeblicher Präzedenzfall. Es spielt keine Rolle, wo sie sind. Für Washington fiel die Staatsangehörigkeit und die Souveränität anderer Menschen ohnehin selten ins Gewicht; inzwischen existieren diese Kategorien schlicht nicht mehr. Großbritannien hat seine Rechtsprechung de facto an Trumps korruptes Justizministerium abgetreten. In Australien verheißt ein National-Security-Information-Gesetz Gesetzesübertretern kafkaeske Prozesse.
    Die Australian Broadcasting Corporation wurde bereits von der Polizei durchsucht, Computer von Journalisten wurden beschlagnahmt. Die Regierung hat Geheimdienstmitarbeitern nie dagewesene Befugnisse erteilt und so dem Whistle-Blowing durch Journalisten einen Riegel vorgeschoben. Der australische Premierminister Scott Morrison sagt, Assange ‚muss für seine Taten geradestehen‘. Die perfide Grausamkeit seiner Äußerung wird durch ihre Banalität noch verstärkt.
    ‚Das Böse’, schrieb Hannah Arendt, ‚rührt von einem Scheitern des Denkens. Es trotzt dem Denken, denn sobald das Denken versucht, sich mit dem Bösen zu befassen und seine Prämissen und Prinzipien zu untersuchen, ist es frustriert, weil es dort nichts findet. Das ist die Banalität des Bösen.‘“

    https://www.nachdenkseiten.de/?p=65910

    • 16. Oktober 2020 um 21:47
      Permalink

      Merkwürdig , Julian Assange scheint hier niemanden zu interessieren. Das ist sehr traurig.

      • 16. Oktober 2020 um 23:02
        Permalink

        Nicht ganz.
        Es ist traurig und nicht nur das.

      • 17. Oktober 2020 um 7:15
        Permalink

        @Pen

        Da irrst du, er interessiert schon, nur, wie bringt man die Medien dazu, ihre ureigenen Interessen zu vertreten, wenn sie sich bereits derart den Mächtigen unterworfen haben, bzw im Besitz derer sind?
        Wo bleibt der Aufschrei der Empörung der Journaille gg. diese Behandlung eines Kollegen, mit dessen Verurteilung und Auslieferung der gesamte investigative Journalismus zu Grabe getragen wird, weil als Spionage deklariert?

        Was man als einzelner Bürger tun kann, beschränkt sich auf Petitionen und Beschwerden bei den Medien selbst, doch mit welchem Erfolg?

        Private Medien kannst du meiden und ihnen die Einnahmen verhageln, aber ich habe nicht den Eindruck, dass sie das zu einem Sinneswandel bewegt, sonst hätten sie schon längst auf den Auflagenrückgang reagiert, den ich verlinkt habe.

        Also, wie kann man Assange deiner Meinung nach helfen?

        • 17. Oktober 2020 um 10:09
          Permalink

          Wenn ich das wüßte.

Kommentare sind geschlossen.