Der diff … diffre … differenzierte Robert Habeck und die Russen

In der Folge 5 des Podcasts „podkästchen“ geht es diesmal nicht um Auszüge einer Talkshow – ich gönne mir und den Hörern eine dringend benötigte Pause von Will, Plasberg & Co.

Stattdessen habe ich mir ein kurzes Interview mit Grünen-Chef Robert Habeck vorgenommen. In dem äußert er sich zum Verhältnis mit Russland, stets bemüht, eine differenzierte Sichtweise einzufordern. Ihn selbst betrifft dieser Anspruch aber offenbar nicht.

Hier geht‘s zum Podcast:


.
Download

Und hier sind die ersten vier Folgen zu finden:

Talkshow-Rhetorik: Allein mit Volker Kauder bei Anne Will

Bonsai-Podcast: Anne Will und Peter der Große … Exportweltmeister

Zwei Euro für alle oder: die wundersame Arbeitswelt des Christian Lindner

Olaf Scholz’ ganz persönliches Grundgesetz und jede Menge Naturgewalten

[print-me target="article .article-content" title="Diesen Beitrag ausdrucken"]

Tom J. Wellbrock

Tom J. Wellbrock ist Journalist, Autor, Sprecher, Radiomoderator und Podcaster. Er führte unter anderem für den »wohlstandsneurotiker«, dem Podcast der neulandrebellen, Interviews mit Daniele Ganser, Lisa Fitz, Ulrike Guérot, Gunnar Kaiser, Dirk Pohlmann, Jens Berger, Christoph Sieber, Norbert Häring, Norbert Blüm, Paul Schreyer, Alexander Unzicker und vielen anderen. Zusätzlich veröffentlicht er Texte auf verschiedenen Plattformen und ist für unsere Podcasts der »Technik-Nerd«.

Unterstütze uns und hilf dabei, die neulandrebellen besser und wirkungsmächtiger zu machen

23 Gedanken zu „Der diff … diffre … differenzierte Robert Habeck und die Russen

  • 25. Mai 2018 um 13:11
    Permalink

    Immer wenn jemand nur ein schlechtes Wort über Russland redet, dann ist er bei Tom Wellbrock sowieso unten durch. *rolleyes*

    Was Robert Habeck gesagt hat, kann man doch alles so stehen lassen und ist eben durchaus differenziert. Differenzieren heißt doch nicht, dass man alles beschönigt, bloß weil andere auch nicht immer besser sind.

    Im Idealfall weicht ein Politiker im Interview eben nicht auf Wischi-Waschi-Sprech aus, sondern nennt die Dinge beim Namen und der Interviewer kontert mit Gegenpositionen. Das trägt dann zur Meinungsbildung bei.

    Es passt nur nicht ins VT-geschwängerte Weltbild des Autors, der sowieso glaubt, wer als US-Präsident regiert sei sowieso egal, weil die CIA alles komplett im Hintergrund steuert. Das steht fast wörtlich so im Vorartikel. Nicht ernst zu nehmen. 🙂

    • 25. Mai 2018 um 17:16
      Permalink

      Ich mag die Grünen in sozialer und umweltpolitischer Hinsicht, die Homoverklärung interessiert mich nicht, soll denen aber zum Wohle sein, die Multi-Kulti-Vergötterung stinkt zum Himmel, die Bürgerbeteiligungsabsichten freuen mich, aber Konservative lehnen jede Veränderung ausser zu Nacheil der Nicht-Reichen und Nicht-Beamten ab!Die Grünen sehen nicht nur die Rusen, Trump- sondern auch die Türkei und Saudi-Arabien kritisch, soltte beachtet werden!!

      • 26. Mai 2018 um 14:17
        Permalink

        Bin ja sonst nicht so, aber Ihre Rechtschreibung ist desaströs ?
        Der Inhalt entspricht auch nicht meiner Meinung, aber das ist eine andere Geschichte!

        • 26. Mai 2018 um 16:18
          Permalink

          Titine: Tippfehler und Rechtschreibfehler sind nicht die selbe Sache! Schon einmal an der polit. Debatte teilgenommen oder ist dies zu schwer?

      • 26. Mai 2018 um 22:18
        Permalink

        Was ist bei den Grünen noch sozial? Sie sind natooliv und dem Kapital zugetan.

        • 27. Mai 2018 um 10:55
          Permalink

          Schnörch: Die Grünen haben mit die besten Sozialexperten im dt. Bundestag! Sie sehen die Sanktionen im ALG-2 kritisch, sind für eine Mindestrente nach schwedischem Vorbild.Sie wirken natürlich etwas sukram, da Multikulti und Homothemen bei ihen großen Raum einnehmen, vergessen aber das Soziale nicht!

  • 25. Mai 2018 um 19:19
    Permalink

    Jaja. Es ist ja so wichtig, genau zwischen etwas zu unterscheiden, also Sichtweisen zu differenzieren. Und schon wieder bin ich raus, wenn es also letztlich darum gehen soll, etwas vom Einfachen zum Komplizierten zu entwickeln. Denn mehr ist Differenzierung eigentlich nicht.

  • 26. Mai 2018 um 0:48
    Permalink

    Offtopic:
    Beim Firefox ploppt der Cookie-Hinweis immer wieder auf, auch beim wiederholten Clicken auf „Einverstanden“.
    Nervt a bisserl…

    • 26. Mai 2018 um 9:12
      Permalink

      Nervt a bisserl…

      Was meinst Du, wie uns das erst nervt. Wir kommen wegen dieser DSGVO zu kaum noch was anderem.

  • 26. Mai 2018 um 12:47
    Permalink

    Von mir aus ein großes Lob an Tom! Allerdings müsste sich das „podkästchen“ bei der Kommentierung solcher unsäglichen olivgrünen m.E. Kriegstreibern, die Petra Kelly wird ob dessen Aussagen wohl im Grabe rotieren, in „1000 Nadel“ umbenennen.

    Ich schwanke bei den Ergüssen des Unsäglichen zwischen Empörung, Übelkeit und Schmerzen.
    Und die Frage: „Für wie doof halten die uns eigentlich?“ darf auch ruhig mal gestellt werden.

    Beste Grüße

    • 26. Mai 2018 um 14:31
      Permalink

      bei der Kommentierung solcher unsäglichen olivgrünen m.E. Kriegstreibern

      Dass ausgerechnet die zuerst kommentiert haben, hat mich auch nicht gerade entzückt.
      Aber so was muss eine neulandrebellie halt aushalten 😉

      Auf jeden Fall vielen Dank für die Blumen!
      Bis zur nächsten Folge wird etwas dauern, ich plane etwas Größeres …

  • 26. Mai 2018 um 12:58
    Permalink

    Das ist der endgültige Beweis dafür, dass die Grünen eine denkbefreite Kifferpartei geworden ist!
    Von mir aus auch immer war…

    PS: Tom da hast du dir ja ein rhetorisches „As“ ausgesucht 😉

    • 26. Mai 2018 um 13:11
      Permalink

      Streiche „As“ setze „Ash*le“!

      • 26. Mai 2018 um 18:01
        Permalink

        Nee, Heldentasse damit machst du ihm eine viel zu große Ehre 😉

  • 27. Mai 2018 um 10:39
    Permalink

    So ein Dummschwätzer … die Grünen sind dermaßen daneben …. von den ursprünlichen Grünen ist NICHT, aber auch wirklich GAR NICHTS übrig geblieben – schade, sie haben mal viel bewegt – bis ein „grüner“ Aussenminister alles über Bord geworfen und in einen unrechtmäßigen Krieg in Jugoslawien gezogen ist …. ich schäme mich noch heute dafür, damals die Grünen gewählt zu haben ….. was uns blieb von dem Gespann Rot/grün wissen wir ja heute ….

    • 27. Mai 2018 um 14:28
      Permalink

      Merke:
      Für Linke ist Krieg ein schlimmes Verbrechen.
      Wenn Russland jedoch Krieg führt und dabei Menschen sterben, ist das alles nicht so schlimm. ^^

      Wenn Menschen ohne UN-Mandat getötet werden, ist das ein schreckliches Verbrechen.
      Wenn sich aber Russland mit einem Diktator verbündet und Menschen umbringt, dann ist das für Linke nicht so schlimm.

      Der superbrutale Krieg in Korea oder der erste Krieg gegen Irak zur Befreiung Kuwaits war für Linke, wegen dem UN-Mandat, also völlig in Ordnung, der Krieg im Kosovo aber ein schreckliches Verbrechen.

      Das ist an Heuchelei, Scheinheiligkeit und Selbstgerechtigkeit, wahlweise auch Dummheit, gar nicht zu überbieten.

      Und ausgerechnet ihr nennt andere dann auch noch „Kriegstreiber“ und setzt euch auf ein hohes Ross … Es ist zum Fremdschämen.

      • 27. Mai 2018 um 23:58
        Permalink

        Nein Du Idiot. Krieg ist nie in Ordnung. „War is all hell“ wusste schon William Tecumseh Sherman. Aber wenn es nach Dir ginge, wären die Sklaven nie befreit worden, und in Damaskus wehten die schwarzen Fahnen des IS.

        a^2

      • 28. Mai 2018 um 16:24
        Permalink

        Ich schwanke bei Deinen Beiträgen schon seit längerem zwischen Ungläubigkeit und Fassungslosigkeit hin und her, weil ich einfach nicht begreifen kann, dass jemand sich diese Menge an Zeit nimmt, um soviel Spiegel – Bild – Welt – Märchenbuch – Reime so überzeugt von sich zu geben. Ich bin wirklich stets bemüht, jedermanns Meinung zu respektieren – wie langweilig wäre diese Welt, wenn alle _gleich_ ticken würden. Unbelehrbarkeit und Arroganz, die aus nahezu allen Deiner Beiträge tropfen, aber kann ich nun wirklich keinen Respekt zollen.
        Danke, dass der Grossteil der Kommentierenden hier durchaus den Unterschied zwischen Differenziertheit und Diffarmierung kennt. 😉

        • 28. Mai 2018 um 16:55
          Permalink

          @MacMorri

          Unbelehrbarkeit und Arroganz, die aus nahezu allen Deiner Beiträge tropfen, aber kann ich nun wirklich keinen Respekt zollen.

          Exakt so ist es und die beste Methode, mit diesem realitätsbefreiten Gelaber umzugehen ist, es einfach unkommentiert zu lassen und sich nicht ständig in eine fruchtlose Diskussion zu begeben.

          Das ist mitunter schwer, aber der einzige Weg, ihm zu zeigen, dass er hier nur verwirrte Selbstgespräche führt.

        • 28. Mai 2018 um 17:40
          Permalink

          Guter und ausgewogener Beitrag von Ihnen 🙂

        • 30. Mai 2018 um 16:41
          Permalink

          Spiegel, Welt, sogar Bild und jedes Märchenbuch sind eben auch dichter an der Realität, als was hier regelmäßig zum Besten gegeben wird.

          Egal was Russland macht, es wird hier völlig vorbehaltlos verteidigt.
          Selbst für weitgehend Offensichtliches werden gerichtsfeste Beweise verlangt. Und wenn es diese harten Beweise nach langen Untersuchungen irgendwann gibt, werden diese einfach abgestritten oder als manipuliert abgetan.
          Um euch mit ständig neuen Ausreden zu versorgen, betreibt Russland extra RT und Sputnik auf deutsch.

          Bei den USA reicht aber nur die Idee eines Vorwurfs, und ihr seid sicher, dass es so war.

          Eigentlich sollte wohl jedem einleuchten, dass in eurem Weltbild irgendwas nicht stimmen kann und ihr total gaga seid. 😉

          Das ist für sich genommen gar nicht so schlimm. Aber wenn dann Leute und Politiker, die sich *ernsthafte* Gedanken zu den Themen machen als Kriegstreiber, Verbrecher oder sonstwo beschimpft werden, dann ist das wirklich übel und fällt auf euch selbst zurück.

          • 30. Mai 2018 um 16:58
            Permalink

            Eigentlich sollte wohl jedem einleuchten, dass in eurem Weltbild irgendwas nicht stimmen kann und ihr total gaga seid.

            Weißt Du was? Wir lassen hier seit Ewigkeiten Deine gequirlte Scheiße zu, auch wenn (mich persönlich) Dein reaktionärer Müll schon lange nervt.

            Wenn Du aber so schlimm findest, was hier zum Besten gegeben wird, dann hau endlich ab und such Dir einen anderen Spielplatz, auf dem Du mit Dreck und Matsch werfen kannst!

            Erwartest Du, dass auf einem linken Blog Deine flachen, reaktionären und trolligen Beiträge auf fruchtbaren Boden fallen? Dass Du uns alle brav rechts werden lassen kannst, weil Du so messerscharf analysierst?

            Vergiss es, und hör auf, das Kommentariat in dieser verallgemeinernden Form zu diffamieren.
            Du gehörst zu den wenigen Trollen, die ich bald hier blocken werde, wenn sich an Deiner Art zu kommentieren nichts ändert.
            Ach, und falls Du jetzt – so wie ich es von Dir kenne – den Vorwurf erhebst, dass alle so böse zu Dir sind, dann lass Dir gesagt sein, dass Leute, die hier lesen und schreiben, nun mal böse werden, wenn Kriegstreiber und Russland-Hasser hier ihr giftiges Unwesen treiben.

            Und ein letzter Satz: Dieser Kommentar (ich kommentiere Dich sonst fast nie) ist keine Einladung, mit mir zu diskutieren, sondern eine Ansage. Auf weiteren geistigen Schwachsinn Deinerseits werde ich also nicht eingehen.

            Aber ich schaue weiter, was Du hier absonderst. Zumindest noch eine Weile.

  • 1. Juni 2018 um 10:50
    Permalink

    Danke Tom für diesen Beitrag, die Grünen entlarven sich immer mehr!

Kommentare sind geschlossen.