Michelle, 19, Auszubildende: „Mit meinen Freunden rede ich nur noch über Corona.“

Die traurige Wahrheit: Es wird viel über Kinder und Jugendliche gesprochen, aber kaum mit ihnen. Zumindest in der öffentlichen Wahrnehmung kommen junge Menschen kaum vor, und wenn, dann als mögliche „Virenschleudern“ oder unvernünftige Party-Gänger.

Wir haben mit Michelle gesprochen. Sie ist 19 Jahre alt und macht eigentlich eine Ausbildung zur Köchin. Eigentlich, weil derzeit nichts läuft, alles pausiert. Trotzdem soll Michelle im April ihre Zwischenprüfung ablegen. Wie das nahezu ohne Berufsschule funktionieren soll, weiß sie auch nicht.

Michelle ist und bleibt positiv, sagt sie. Sie macht gern Sachen, die „19-Jährige so machen“ und hofft, dass sie genau diese Dinge bald wieder tun kann. In kalten Klassenzimmern oder auf heimlichen Treffen in der S-Bahn, um mit ihren Freunden mal einen Kaffee zu trinken, möchte sie auf Dauer nicht leben.

Wir danken Michelle für ihre Bereitschaft, mit uns zu sprechen.
Und für ihre Offenheit!

Audioversion:

[print-me target="article .article-content" title="Diesen Beitrag ausdrucken"]

Tom J. Wellbrock

Tom J. Wellbrock ist Journalist, Autor, Sprecher, Radiomoderator und Podcaster. Er führte unter anderem für den »wohlstandsneurotiker«, dem Podcast der neulandrebellen, Interviews mit Daniele Ganser, Lisa Fitz, Ulrike Guérot, Gunnar Kaiser, Dirk Pohlmann, Jens Berger, Christoph Sieber, Norbert Häring, Norbert Blüm, Paul Schreyer, Alexander Unzicker und vielen anderen. Zusätzlich veröffentlicht er Texte auf verschiedenen Plattformen und ist für unsere Podcasts der »Technik-Nerd«.

Unterstütze uns und hilf dabei, die neulandrebellen besser und wirkungsmächtiger zu machen

18 Gedanken zu „Michelle, 19, Auszubildende: „Mit meinen Freunden rede ich nur noch über Corona.“

  • 20. Januar 2021 um 13:24
    Permalink

    Guude!
    Lieber Tom, das war ein schönes Interview!
    Und ich bin wieder mal froh, nicht mehr jung zu sein…und meine Töchter sind auch schon 27 und 30….aber mit 66, die ich heute am denkwürdigen 20.Januar – übrigens zusammen mit Bodo Schiffmanns Geburtstag und (leider) Trumps Abgangs, „feiere“ wollte ich noch bissl na ja..halt leben! Stattdessen muss ich der Staatsratsvorsitzenden für einen vor Depri-Attacken, die immer häufiger kommen, geprägtrn Tag „danken“, an dem ich nicht mal mit den engsten Freunden in ein Restaurant gehen darf! Ich sitze grade etwas verheult mit nem Glas Rotwein da, hatte uns vorher noch Essen gekocht, meine bessere Hälfte ist jetzt zum Spätdienst..und ich könnte nur weiterflennen! Ich habe fast nie meine Geburtstage gefeiert…ist mir auch nicht wichtig..aber abends gut Essen gehen musste immer sein!
    Mein Opa ist 71 geworden….muss ich wirklich noch 5 Jahre den Scheiss mitmachen?
    Nur aus zwei Gründen…ich will meine Partnerin nicht alleine mit dem ganzen Scheiss lassen und den Hund und den Kater. Wäre ich alleine….na ja…dann hätte ich null Lebensmotivation mehr!
    Gut..vielleicht noch eine: Euch neulandrebellen….ohne Euch wäre es echt nimmer auszuhalten. Ihr seid echt menschliche Menschen!!! Dafür mal hier ganz doll danke an alle hier im Blog!
    Und ja..auch an Sukram, hat mir oft Spass gemacht, mal ablästern und ordentlich minuszeichen zu vergeben…

    • 20. Januar 2021 um 14:17
      Permalink

      Hey Chrissie,

      trotz allem herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag !!
      Ich kann Deine Empfindungen lebhaft nachvollziehen, geht mir häufig ähnlich.
      Allerdings ist bei mir (bei Dir wahrscheinlich auch) auch immer eine gehörige Portion Wut über all diese Knallchargen dabei.
      Wie ich ja schon mal erwähnt habe, werde ich in ca. 2 Wochen 50. Ich freue mich schon
      wie Bolle…
      Habe mir übrigens gerade 2 Bücher von Arno Gruen bestellt : „Dem Leben entfremdet“
      und „Wider den Gehorsam“. Fand ich im Moment sehr passend…
      Ich hoffe trotzdem, daß Du Dir heute etwas Schönes zum Essen gönnst und Dir ordentlich einen hinter die Binde kippst !!

      • 20. Januar 2021 um 14:31
        Permalink

        @Brian

        Lieben Dank!
        Leider vertrag ich kaum noch Alk…aber ne angebrochene Flasche Billigrotwein is noch da! Und die Rinderleber war zwar brutal durchwachsen, die kriegt der Hund! Wenigstens war der selbstgemachte Kartoffelbrei gut!

    • 20. Januar 2021 um 14:30
      Permalink

      ALLES GUTE! Ja, komm, du machst den Scheiß noch ein bisschen länger mit.
      Sollen wir dir als Geburtstagsgeschenk den Sukram entsperren?

      • 20. Januar 2021 um 14:39
        Permalink

        @ Roberto

        …Du hattest schon weitaus bessere Ideen…..

        • 20. Januar 2021 um 14:44
          Permalink

          Ach komm. Für Chrissie.

      • 20. Januar 2021 um 14:55
        Permalink

        Bitte nicht!

      • 20. Januar 2021 um 15:19
        Permalink

        @Roberto:
        Danke! Aber, ich glaub, den Sukram zu entsperren wäre dann wohl zuviel der Ehre..vllt. Zu meinem 70.ten!😉

        • 20. Januar 2021 um 15:49
          Permalink

          Na, dann haben wir schon ein Geschenk für dich – und an deinem 80sten entsperren wir dann den Herrn Karl.

    • 20. Januar 2021 um 15:00
      Permalink

      Liebe ChrissieR,

      Herzliche , gute Wünsche zum Geburtstag. Bitte halt noch durch. (Mir geht es oft ähnlich).
      Es kommen wieder bessere Zeiten, ganz bestimmt, und dann werden Menschen wie Du gebraucht, freie , unabhängige Menschen mit viel Herz und Seele.

      Laß Dich herzlich drücken.

      Liebe Grüße,
      Elisabeth

    • 20. Januar 2021 um 16:04
      Permalink

      Alles erdenklich Liebe, ChrissieR. 💐

    • 20. Januar 2021 um 16:14
      Permalink

      Auch von mir ein „alles Guuude zum Burzeltag! Mööp!“

    • 20. Januar 2021 um 17:29
      Permalink

      @ChrissieR

      Hallo Chrissie, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und lass den Kopf nicht hängen.
      Ein Charakterauto wie deine Ente braucht auch weiterhin einen ebensolchen Halter.

      Dass es mit dem Essengehen nicht geklappt hat, ist schade, das gönne ich mir zu meinem Geburtstag auch gerne, wird ( demnächst zum 60’ten ) aber auch ins Wasser fallen, macht aber nichts.
      Ein selbstgemachter Flammkuchen oder Dampfnudeln sind auch sehr lecker und einfach.
      Falls du gerade in Deutschland bist, besorg dir bei Edeka zwei Gläser eingelegte Steinpilze, die du in einer Pfanne mit einer fein gehackten Zehe Knobi anschwitzt, mit etwas Salz und Pfeffer abschmeckst. Dann ein Becher Sahne und etwas Wein ( vorzugsweise lieblich wie Sherry oder Port, muss aber nicht sein ) und ein paar halbierte Kirschtomaten mit hinein.
      Dazu passen Bandnudeln und schon hast du ein leckeres Geburtstagsessen.

      Alles erdenklich Liebe für dich

      Rob

    • 20. Januar 2021 um 17:33
      Permalink

      Natürlich auch von mir alles Liebe zum Geburtstag!

      Lass dich nicht unterkriegen, besser ist hochzufliegen.

      • 20. Januar 2021 um 18:20
        Permalink

        Danke mal an alle hier…is halt nur so…ich kannte bisher nie das Gefühl, das mich jetzt so häufig anfliegt…einfach nur heulen wollen…dabei habe ich nun den besten Menschen der Welt an meiner Seite…es ist das Gefühl, nicht in eine total pervers werdende Welt zu passen…ich fühl mich nicht mehr wie der sprichwörtliche „Fisch im Wasser“…eher wie ein Fisch, der schon halb im Uferschlamm steckt und das Wasser sinkt immer weiter…

        • 20. Januar 2021 um 18:33
          Permalink

          @ChrissieR

          einfach nur heulen wollen…

          Wohl dem, der es kann.
          Das ist ein von der Natur sinnvoll entwickelter Mechanismus, um Druck abzubauen. Schämen muss man sich dafür ganz und gar nicht.

    • 20. Januar 2021 um 20:48
      Permalink

      Alles Gute, Chrissie!

  • 20. Januar 2021 um 21:36
    Permalink

    Liebe ChrissieR,
    sehr gern schließe ich mich den vielen schönen Geburtstagswünschen an.
    Ich schick Dir einen fetten Strauß Gedankenblumen von den Sorten, die Du gern hast.

Kommentare sind geschlossen.