Puck und seine Pipelines

Die neue, große Erzählung über die Nord-Stream-Sprengungen ist an Absurdität kaum zu überbieten (auch wenn man nie „nie“ sagen soll). Was uns aufgetischt wird, ist bei Lichte betrachtet eine Beleidigung unserer Intelligenz. Darum soll es in diesem kleinen Video gehen.

„Puck“, das ist ein Experte. Irgendwas mit Militär, vielleicht auch Marketing oder kreativer Wahrnehmungsgestaltung. Man weiß es nicht. Jedenfalls hat Puck ein paar Ideen, wie diese ganze Nummer mit Nord Stream erklärbar wäre.

Das Video ist in erster Linie eine Empfehlung an die Zuschauer: Lasst die Finger von den Mainstreammedien, sie schaden eurer Gesundheit, ihr Konsum kann unkalkulierbare Folgen haben, die weit unerforschter sind als die von Impfstoffen, die keine sind oder „Werten“, die keiner kennt.

Direkt-Link

Direkt-Player mit Abofunktionen:

[print-me target="article .article-content" title="Diesen Beitrag ausdrucken"]

Tom J. Wellbrock

Tom J. Wellbrock ist Journalist, Autor, Sprecher, Radiomoderator und Podcaster. Er führte unter anderem für den »wohlstandsneurotiker«, dem Podcast der neulandrebellen, Interviews mit Daniele Ganser, Lisa Fitz, Ulrike Guérot, Gunnar Kaiser, Dirk Pohlmann, Jens Berger, Christoph Sieber, Norbert Häring, Norbert Blüm, Paul Schreyer, Alexander Unzicker und vielen anderen. Zusätzlich veröffentlicht er Texte auf verschiedenen Plattformen und ist für unsere Podcasts der »Technik-Nerd«.

Unterstütze uns und hilf dabei, die neulandrebellen besser und wirkungsmächtiger zu machen

24 Gedanken zu „Puck und seine Pipelines

  • 14. März 2023 um 8:15
    Permalink

    Absurdistan… Die halten einen nur noch bekloppt. Nur das wird denen noch gewaltig auf die Füße fallen.

    Dann kommen noch übelste Hetzer wie Bosetti, Lobo und Co. daher.

    Meine Fresse der Mainstream ist gewaltig auf Absturzkurs!

    • 14. März 2023 um 12:25
      Permalink

      Meine Fresse der Mainstream ist gewaltig auf Absturzkurs!

      Na ja… Nur, was hat MTV mit Mainstream-Journalismus zu tun? Was überhaupt mit Journalismus? War nicht das höchste an journalistischer Qualität von denen „Pimp my truck“ oder ähnlicher Mist?

      Da blubbert halt auch jemand, wie hier und überall sonstwo, wo die
      Erregung, Erregung, Erregung, Erregung, Erregung, Erregung, Erregung, Erregung
      oben gehalten werden muss, damit die Aufmerksamkeit des (sonst nicht mehr) zahlenden Publikums nicht allzu schnell weiter wandert, nicht wahr?

      • 14. März 2023 um 12:29
        Permalink

        Oder war das etwa ntv? Okay, wo ist der Unterschied?

        • 14. März 2023 um 12:52
          Permalink

          Ich habe jedenfalls bei ntv nur das gefunden, und das klingt dann doch ganz anders. Vielleicht ist aber mein Internet zu jung oder alt oder rauf oder runter oder wie oder was. Und was meinst du dazu, niki?

          • 14. März 2023 um 14:44
            Permalink

            Oooh – Kay,
            doch den Weg dorthin über n-tv.de habe ich auch jetzt nicht gefunden, nur den Link zu dem von mir angegebenen Video. Ich habe mich gerade tatsächlich noch mal durch deren Müll gekämpft – doch da finde ich nichts. Kann es sein, dass die Zentralredaktion (falls es bei denen so was gibt) bei Veröffentlichung des „Interviews“ noch geschlafen hat? Der Text ist doch völlig hinüber. So was hat ja nicht mal die BILD.

            Wenn ich den Nielsen erkugle, finde ich auch nur eine leicht relevante Geschichte, und die ist im Nordschleswiger veröffentlicht und auch wesentlich weniger explizit.

            Nachdem es jetzt aber über die Multiplikatorenschiene bekannt gemacht wurde, kippt vermutlich (nach MSN jetzt focus; mal schauen, wer noch alles nachzieht) jede Online-Redaktion, die das Internet auffüllen muss, um ihre Kohle damit machen zu „können“, das Material dankbar in ihre leeren Frames rein. Die Frage ist nur, ob man da mitmacht oder nicht.

          • 14. März 2023 um 22:46
            Permalink

            @Suzie Q

            Wenn du in der Suchleiste von NTV „Nordstream Anschlag“ eingibst, steht der Artikel an Dritter Stelle.

          • 14. März 2023 um 23:00
            Permalink

            Es kann doch nicht sein, dass ein unbedarfter Besucher einer Seite wie n-tv.de nur über eine Suche auf einen Artikel kommt, der sich sehr zeitnah mit der Frage nach den Saboteuren von Nordstream befasst! Ein Nachrichtenmagazin lebt doch von seinen Artikeln und nicht davon, dass man sie erst mal suchen muss! Wobei man ja auch wissen müsste, dass es da so etwas wie einen neuen Artikel dazu gibt. Die wären doch ein halbes Jahr nach Erscheinen bereits pleite gewesen, wenn sie all ihre Artikel hinter einer Suchmaske versteckt hätten – ohne auch nur den geringsten Hinweis darauf, kein Teaser, kein Nichts.

          • 14. März 2023 um 23:10
            Permalink

            @Suzie Q

            Suzie Q

            Es kann doch nicht sein, dass ein unbedarfter Besucher einer Seite wie n-tv.de nur über eine Suche auf einen Artikel kommt, der sich sehr zeitnah mit der Frage nach den Saboteuren von Nordstream befasst!

            Da gebe ich dir recht.
            Es dürfte nicht sein, aber wie du siehst…..

            Vielleicht traut NTV dem Braten nicht und wartet ab, welche Sau demnächst durch das mediale Dorf gejagt wird.
            Wenn es sich verfestigt, kann man immer noch auf den eigenen Artikel verweisen.
            Bei anderen Medien landen solche Geschichten gerne mal im Feulleton.
            Liest zwar kaum Jemand, aber als Alibi taugt das allemal.

          • 14. März 2023 um 23:36
            Permalink

            Vielleicht nicht, dass man dem Braten nicht traut sondern eher, dass es sich hierbei um eine Strategie handelt zur Erzeugung von „Nachrichten“. Das heißt, der Clou ist nicht das bescheuerte Interview sondern die Art und Weise, wie es verwendet wird und über eine Art Schneeballsystem, ausgehend von focus.de, die sich ja darauf berufen können, weil, es steht ja tatsächlich bei n-tv.de, verbreitet wird. Das wäre dann gezielte und böswillige Desinformation. Diese Art systematischer Manipulation der Öffentlichkeit ist nicht neu.

          • 15. März 2023 um 0:58
            Permalink

            @Suzie Q

            Vielleicht nicht, dass man dem Braten nicht traut sondern eher, dass es sich hierbei um eine Strategie handelt zur Erzeugung von „Nachrichten“.

            So ein erwünschter Domino-Effekt ist auch gut möglich.
            Ohnedies schreiben die Medien mittlerweile voneinander ab oder übernehmen Agenturmeldungen.

            Das wäre dann gezielte und böswillige Desinformation.

            Diese Art systematischer Manipulation der Öffentlichkeit ist nicht neu

            Eingebetteter Journalismus ist in der Tat nicht neu, aber mittlerweile nimmt der groteske Züge an.
            Da bleibt nicht mal mehr ein Hauch von Seriosität.

            Wenigstens kann man den privaten, manipulativen „Enten-Zuchtverein“ durch ignoranz finanziell austrocknen.

          • 15. März 2023 um 11:09
            Permalink

            @ Rob: Was Diskussionskultur betrifft, gehörst Du (ich denke nicht nur für mich) zu dem was mit Fug und Recht als Goldstandard bezeichnet werden darf!

            Ich hatte irgendwann aufgehört Suzie Qs antworten auf Deine Posts zu lesen, da sie zuvor viel zu oft außer den Versuch Dich in ein schlechtes Licht zu stellen, inhaltsleer waren.

            Du hast hingegen nie aufgegeben Dich mit ihr auf inhaltlicher Ebene auseinanderzusetzen.

            Das ringt mir nicht nur maximalen Respekt ab, sondern sorgt dafür, dass ich mein eigenes Handeln hinterfrage.

            Kleinkrieg ist letztendlich genau so unsinnig und überflüssig wie Krieg mit Schusswaffen, Panzern, Bomben und Raketen…

          • 15. März 2023 um 12:22
            Permalink

            @Mensch

            Was Diskussionskultur betrifft, gehörst Du (ich denke nicht nur für mich) zu dem was mit Fug und Recht als Goldstandard bezeichnet werden darf!

            Danke für die Blumen, aber übertreib es bitte nicht.
            Ich kann nachts bei Licht nicht schlafen und so ein Heiligenschein strahlt schon gewaltig. 😀

            Leider kann ich mich nicht immer gur beherrschen, aber ist dir die Tonlage von Suzie aufgefallen?

            Die ist eine völlig andere als gewohnt und auf dieser Basis läßt sich gut diskutieren.
            Man muss ja nicht unbedingt einer Meinung sein, um gesittet miteinander reden zu können, oder?

            Kleinkrieg ist letztendlich genau so unsinnig und überflüssig wie Krieg mit Schusswaffen, Panzern, Bomben und Raketen…

            Da bin ich grundsätzlich deiner Meinung, auch wenn man, wie das m.M.n. bei Russland gerade der Fall ist, keinen anderen Ausweg mehr findet, als den Schritt nach vorn, weil dein Gegenüber dich an die wand drängt und mit Demos in Moskau läßt sich die US-NATO nunmal nicht beeindrucken.

            Da gibt es halt reihenweise verantwortliche Idioten, die menschlich so deformiert sind, dass sie die mörderische Realität eines Krieges nicht an sich heranlassen können.
            Wer wie ich als Kind die verkrüppelten Opfer solcher Gemetzel noch life erlebt hat und nicht völlig abgestumpft ist, kann Krieg als Mittel der Konfliktlösung nicht gut finden.

          • 15. März 2023 um 16:08
            Permalink

            „Wer wie ich als Kind die verkrüppelten Opfer solcher Gemetzel noch life erlebt hat und nicht völlig abgestumpft ist, kann Krieg als Mittel der Konfliktlösung nicht gut finden.“

            Da sagste was…

            Als Kind der 60er kann ich mich noch gut an um die 50-Jährige erinnern, die aussahen wie uralte Greise.

            Dass das keine Zwangsläufigkeit war, wie ich als Kind annahm, erfuhr ich erst später.

            Über den Krieg wurde von denen, die ihn am eigenen Leib sehr intensiv erleben mussten, eigentlich nie gesprochen. Maulhelden gab es in den 60ern und 70ern noch reichlich. „Bei Adolf hätte es das nicht gegeben“ und üble Judenwitze kursierten in der Zeit Land auf Land ab noch eben so reichlich. Das Bild von der angeblich „aufrichtigen“ Wehrmacht, die losgelöst von den bösen Nazis und ihrer Gestapo noch bis an die Grenzen des letzten Jahrtausend aufrecht erhalten wurde inklusive. In den Kinderzimmern fanden sich in der Zeit auch noch reichlich kriegsverherrlichende „Spielzeuge“.

            Die Maulhelden scheinen zurück gekehrt zu sein und bei der Kriegsgeilheit und der positiven Grundstimmung zum Krieg, die die Medien erzeugen, dürfte es auch nicht mehr lange dauern, dass Modelle vom Leo II bald wieder die Kinderzimmer erobern.

            Wer eine wehrhafte Armee haben will, braucht ne Menge kriegsbegeisterte junge Knaben (Männer werden viele von denen im Ernstfall leider nicht mehr), die man nicht früh genug für Krieg begeistern kann😥😥😥

          • 15. März 2023 um 22:47
            Permalink

            @Mensch

            Da sagste was…

            Als Kind der 60er kann ich mich noch gut an um die 50-Jährige erinnern, die aussahen wie uralte Greise.

            Genauc das meine ich.
            Wer Veteranen, auf ihren Beinstümpfen sitzend, um Almosen betteln sah, ist vom Krieg restlos geheilt.

            Vielleicht bin ich ja ein extremes Sensibelchen, aber mir ging das unter die Haut und die Vorstellung, dass mein Sohn einmal genauso aussehen könnte, macht mich schlicht wütend.

          • 15. März 2023 um 9:28
            Permalink

            Oha, Schlautun ist offensichtlich noch viel anstrengender als ich es für möglich hielt😳

          • 14. März 2023 um 21:12
            Permalink

            Vielleicht ist aber mein Internet zu jung oder alt oder rauf oder runter oder wie oder was. 

            Möglicherweise bist Du auch einfach nur unfähig.

          • 14. März 2023 um 21:29
            Permalink

            Schlautun ist halt so anstrengend, dass alles Andere schwer fällt😉🤪

          • 14. März 2023 um 21:46
            Permalink

            Und was heißt das jetzt? Dass du über n-tv.de den Weg zu diesem Artikel gefunden hast? Super! Jetzt fehlt nur noch, dass du das aufzeigst. Nicht, dass am Ende noch wer glaubt, du würdest nur bluffen.

            Ich habe wenigstens versucht, dieser verhunzten „Nachricht“ hinterher zu recherchieren.

  • 14. März 2023 um 21:09
    Permalink

    Hier sieht man deutlich was dabei herauskommt, wenn es die Fressefreiheit gibt. Irgendwelche Lobotomieexperimente können dem Normalbürger das Gehirn verkleistern.
    Aber auch der Verkleisterte trägt eine Mitschuld. Wenn jemand den Puck-Stuss glaubt, ist er offensichtlich ein Täter, der ohne Rücksicht auf Verluste seinen eigenen Gehirnschlag verhindert hat, der angesichts der Logikbrüche bei jedem geistig gesunden Menschen eine unausweichliche Konsequenz gewesen wäre, wenn dieser Menschierende die Puckismen auch nur kurz geglaubt hätte.

  • 14. März 2023 um 22:49
    Permalink

    Herrlich! Mein Sohn und ich haben gerade Tränen gelacht.

    (Und ja, ich weiß, dass die Lage ernst ist.)

  • 14. März 2023 um 23:01
    Permalink

    „Denken Sie nicht an einen Elefanten in Stars & Stripes-Boxershorts“.

    Schwierige Übung, selbst wenn man das dänsche Bildungssystem durchlaufen hat.
    Da brauchts schon ein par Dosen Faxe-Bier, um ernst zu bleiben. 🙂

  • 15. März 2023 um 7:55
    Permalink

    Da wir nun lernen durften das die Sprengung von Pipelines kaum mit Schwierigkeiten verbunden, und quasi ein Pendant zum familiärem Kirmesbesuch am Wochenende bilden, stellen sich neue Fragen.
    Wo waren Tom J. Wellbrock und Roberto J. De Lapuente am 26. September 2022?
    Habt ihr gute Alibis?
    Sind die wirklich wasserfest?

    In so einem Rechtstaat wie diesem im Jahr 2023, gilt ja wieder die Aussage von Herrn Tucholsky aus dem Jahr 1922.

    Im übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.

    Jeder der schwimmen kann ist verdächtig… 😉

Kommentare sind geschlossen.